Seminare
Seminare

Live-Online: Konsolidierung und Konzernabschluss auf Excel-Basis: Praktische Umsetzung anhand einer Fallstudie

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Mit Excel lässt sich für kleine und mittelgroße Konzerne effizient und kostengünstig der Konzernabschluss erstellen. Anhand einer durchgehenden Fallstudie erstellst du in diesem Workshop eigenständig ein Konzernabschluss auf der Basis einer Excel-Vorlage. Sämtliche erforderlichen Arbeitsschritte, ausgehend von den Abschlüssen der Konzernunternehmen über die einzelnen Konsolidierungsmaßnahmen bis hin zur Finalisierung, werden auf Basis dieser Vorlage in einem ganzheitlichen Ansatz erarbeitet. Die Vorlage kann auf die Bedürfnisse deines Unternehmens angepasst werden.
Termin Ort Preis*
14.04.2026- 15.04.2026 online 1.832,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Bestandteile eines Konzernabschlusses


 


Aufstellungspflicht und Organisation


 


Konsolidierungskreis und Reporting Package


 


Währungsumrechnung


  • Umrechnung von Bilanz und GuV.
  • Kapitalbesonderheiten.
  • Währungseffekte im Konzernanlagenspiegel.


Kapitalkonsolidierung


  • Konsolidierungstechniken.
  • Erst- und Folgekonsolidierungen.


Schuldenkonsolidierung


  • Konsolidierungstechniken.
  • Differenzen.
  • Währungseffekte.


Aufwands- und Ertragskonsolidierung


  • Konsolidierungstechniken.
  • Umgang mit Differenzen.
  • Währungseffekte.


Zwischenergebniseliminierung


  • Ermittlung von Zwischengewinnen.
  • Buchungstechniken.


Konzernbuchungen


 


Konzernanlagenspiegel


  • Erstellung und Abstimmungsproblematiken.
  • Umgang mit Währungseffekten.
  • Umgang mit Änderungen im Konsolidierungskreis.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Erfahre, wie Konzernabschlüsse sicher erstellt werden.
  • Erhalte eine Excel-Vorlage für den Erstellungsprozess, welche für alle Excel-Versionen ab 2007 anwendbar ist und auf deine eigenen Bedürfnisse angepasst werden kann.
  • Erhalte einen Leitfaden, der Orientierung über alle erforderlichen Arbeitsschritte gibt und eine Anleitung, wie Konsolidierungsmaßnahmen mit Excel umgesetzt werden können.
  • Erhalte anhand von Beispielen professioneller Tools Anregungen zur Gestaltung des Abschlussprozesses.
  • Bearbeite eine durchgehende Fallstudie über einen fiktiven Kleinkonzern, um die Zusammenhänge besser zu verstehen und zu begreifen.


 

Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte aus Konzernrechnungswesen, Finanzen, Bilanzierung und Controlling sowie aus Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung, die sich mit der Erstellung von Konzernabschlüssen für kleine und mittelgroße Konzerne befassen. Gute Basiskenntnisse und praktische Erfahrung in der Konzernrechnungslegung sollten vorhanden sein.

Seminarkennung:
41606
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha