Seminare
Seminare

Rechnungslegung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Rechnungslegung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 216 Schulungen (mit 1.120 Terminen) zum Thema Rechnungslegung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 25.07.2025- 26.07.2025
  • online
  • 1.606,50 €
2 weitere Termine

In diesem Seminar lernen Sie die grundsätzlichen Abbildungsmöglichkeiten der parallelen Bewertung mit SAP®-Software kennen.

  • 03.07.2025- 10.07.2025
  • Augsburg
  • 470,00 €


Sie erhalten einen Überblick über die Rechnungslegung nach IFRS, um die vielfältigen Querbeziehungen zwischen den einzelnen Vorschriften zu verstehen.

  • 26.05.2025- 27.05.2025
  • Stuttgart
  • 1.594,60 €
11 weitere Termine

Gründliche Kenntnisse der internationalen Standards der Rechnungslegung sind für viele Anwender unersetzlich. Daher stellen sich immer mehr Unternehmen der Forderung der Kapitalmärkte nach mehr Transparenz in der Berichterstattung und bilanzieren nach internationalen Rechnungslegungsstandards. Für Konzernabschlüsse sind IFRS bereits maßgeblich, und auch für mittelständische Unternehmen gewinnen sie zunehmend an Bedeutung. Ändern Sie mithilfe unserer Internationale Rechnungslegung Weiterbildung die Methoden und Organisation Ihres Rechnungswesens, um Ihre Jahresabschlüsse erfolgreich umzustellen.

  • 10.06.2025
  • Hamburg
  • 300,00 €
4 weitere Termine

Der große Mehrwert dieser Veranstaltungsreihe ist der Austausch unter den Teilnehmenden
und mit den Dozenten, on top zum inhaltlichen Input. Stellen Sie Ihre fachspezifischen
Fragen und besprechen Beispiele aus Ihrem beruflichen Alltag.

Die Termine sind einzeln buchbar – Sie können auswählen, welche Themenbereiche Sie
interessieren und an diesen jeweiligen Abenden teilnehmen.

Je nach Termin werden folgende Themen behandelt:

Umsatzsteuer
Bilanzrecht / Jahresabschluss
Einkommen-, Gewerbe-, Körperschaftsteuer
Lohnsteuer
Internationale Rechnungslegung
Reisekosten


  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Dieser neue Lehrgang wird unter Lizenz und in Zusammenarbeit mit der IHK Darmstadt angeboten! Immer mehr Firmen sind in Zeiten der Globalisierung weltweit tätig. Viele deutsche Unternehmen führen deshalb bereits Buchhaltung und Abschlüsse nach internationalen Kriterien durch oder planen dies. Mitarbeiter/innen aus dem Rechnungswesen, die sich jetzt das entsprechende Wissen zur internationalen Rechnungslegung aneignen, stehen vor einem attraktiven Arbeitsmarkt.

Webinar

  • 30.06.2025
  • online
  • 827,05 €
1 weiterer Termin

Die Inanspruchnahme steuerlicher Begünstigungen begründet besondere Anforderungen an die Rechenschaft gemeinnütziger Non-Profit-Organisationen (NPO) in allen Rechtsformen. Insbesondere wirtschaftliche Bereiche müssen in der Rechnungslegung separiert, die Mittelverwendung und Rücklagenbildung nachgewiesen werden. 

Dieses Seminar informiert Sie über die zivil- und steuerrechtlichen Vorschriften sowie IDW-Verlautbarungen zur Rechnungslegung bei Vereinen, Stiftungen und anderen NPOs. Sie erfahren, wie Sie den Rechenschaftspflichten nachkommen und den erforderlichen lückenlosen Nachweis der ordnungsgemäßen Mittelverwendung erbringen sowie deren Rücklagen korrekt bilden.

Der Referent zeigt Ihnen die mögliche technische Umsetzung der Buchhaltung und vermittelt individuelle Gestaltungsspielräume.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Inhalte Finanzwissen für GmbH-Geschäftsführer

FUNDIERT ENTSCHEIDEN - UNTERNEHMENSERFOLG SICHERN


Als Geschäftsführer tragen Sie Verantwortung! Sie müssen jederzeit die finanzielle Situation Ihrer Gesellschaft sicher beurteilen können und die Steuerungsinstrumente kennen, mit denen Sie den Überblick behalten und Ihren Pflichten als ordentlicher Geschäftsmann nachkommen.


So kommen Sie Ihren Pflichten als GmbH-Geschäftsführer fachkundig nach!


  • Gesetzliche Grundlagen der Rechnungslegung
  • Risikofrüherkennungdurch GuV-Analyse
  • Szenario-Rechnungen für Investitionsentscheidungen
  • Integrierte Finanzplanung und Liquiditätsmanagement
  • Frühzeitiges Erkennen von Fehlentwicklungen
  • EXKURS:Risikosteuerung in der COVID-19 Pandemie!

E-Learning

  • 15.09.2025- 05.11.2025
  • online
  • 1.490,00 €
3 weitere Termine

Webinar (Live Online Seminar)
GmbH-Geschäftsführung (IHK)

Webinar

  • 27.11.2025- 28.11.2025
  • online
  • auf Anfrage


- Praxiswissen zum aktuellen HGB und den IFRS
- Handelsgeschäfte, Bankbuch, Rückstellungen
- Finanzinstrumente: Produktkunde, Bilanzierungsregeln, Besonderheiten
- IFRS 9: Expected Credit Losses, Praxiserfahrungen bei der Anwendung, Neue Kreditrisiken, Offenlegungsbeispiele, IFRS 13, IFRS 18 Presentation and Disclosure in Financial Statements
- Auswirkungen von ESG auf die Rechnungslegung von Banken
- Sustainable Investments, Responsable Banking, Externe Berichterstattung der Banken über Sustainability (IFRS S1, IFRS S2, CSRD, SFDR, ISSB, GRI, TCFD)

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 549,00 €


Im Bereich der Unternehmensfinanzierung beschäftigst du dich mit den zentralen Begriffen und Grundlagen der Finanzierung. Zentrale Inhalte des Moduls über Finanzwirtschaft, Rechnungslegung und Controlling sind beispielsweise:

Die Innenfinanzierung und Außenfinanzierung in Gestalt der Beteiligungs- und Fremdfinanzierung
Statische und dynamische Verfahren der Investitionsrechnung
Zentrale Aspekte bei der Planung und Bewertung von Einzelinvestitionen und Investitionsprogrammen
Aufgaben und Funktionen der Investitions- und Finanzierungslehre
Bilanzierung nach nationalen und internationalen Grundsätzen mit Schwerpunkt Jahresabschluss
Das Erstellen, Lesen und Analysieren von Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnungen, Anhängen und Lageberichten
Kenntnisse der Bilanzierung nach HGB, IFRS sowie steuerrechtliche Vorschriften
Die Grundlagen der Konzernrechnungslegung
Die praktische Umsetzung von Controlling-Konzeptionen in den betrieblichen Funktionsbereichen
Das Zusammenspiel planungs- und kontrollbezogener Aktivitäten im Controlling
.
Ziel des Moduls ist es, nicht nur theoretisches, sondern auch praktisches Wissen zu vermitteln. Die theoretischen Bilanzierungsgrundlagen werden daher durch anwendungsbezogene Fallbeispiele nebst zugehörigen Lösungshinweisen ergänzt.
1 2 3 ... 22

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Rechnungslegung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Rechnungslegung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha