MS Excel Kurse finden - Die passenden Schulungen in Ihrer Nähe
Die Tabellenkalkulationssoftware Excel gehört zu den Standardanwendungen auf fast jedem Computer und zählt nicht nur in kaufmännischen Berufen zu den wichtigsten Tools. Hier finden Sie Fernkurse und Präsenzseminar unterschiedlicher Seminaranbieter die Excel Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene anbieten. Über die Filter können Sie nach Ort, Preis und Unterrichtsform filtern.Lernformate der MS Excel Kurse
Präsenzunterricht // Onlinekurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.696 Schulungen (mit 10.144 Terminen) zum Thema MS Excel mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Power BI mit Excel - Power Query und Power Pivot
- 27.11.2025- 28.11.2025
- online
- 1.725,50 €
PowerQuery und PowerPivot sind in neueren Excel-Versionen (ab Office
2016) im Programm integriert. Damit haben Sie Zugriff auf Funktionen,
die weit über die gewohnten Möglichkeiten von Excel hinausgehen und
das Arbeiten mit Excel enorm erleichtern.
Im Seminar erfahren Sie, wie Sie viel Zeit sparen, indem Sie Daten
menügesteuert und automatisiert aufbereiten, wie Sie Tabellen ohne
komplizierte Verweisfunktionen verknüpfen und wie Sie von leistungsstarken
Funktionen in der Datenanalyse profitieren.
An diesem Seminar können Sie wahlweise vor Ort und per Webinar teilnehmen.
Themen der Veranstaltung
- Importierte Daten menügesteuert und automatisiert aufbereiten
- SVERWEIS() war gestern: Tabellen ohne Verweisfunktionen verknüpfen
- Gut strukturierte Datenmodelle in PowerPivot erstellen
- Mit leistungsstarken DAX-Funktionen die Datenanalyse revolutionieren
- Time Intelligence: Verschiedene Perioden in einem Report vergleichen
- Ergebnisse in interaktiven und hochwertigen Dashboards visualisieren
PowerPoint 2021/2019/2016 - Grundlagen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Webinar
PowerPoint 2021/2019/2016 - Grundlagen
- 08.04.2026- 09.04.2026
- online
- 785,40 €
Microsoft 365 und KI-Tool Copilot
- 18.11.2025- 21.11.2025
- Berlin
- 1.962,31 €
In diesem Seminar erfahren Sie, was Sie über die vielseitigen Funktionen von Microsoft 365 wissen müssen. Wir vermitteln Ihnen wichtige Kenntnisse über die einzelnen Tools, die Speicherung von Daten in der Cloud und die konkreten Überwachungsmöglichkeiten sowie deren Begrenzbarkeit durch den Betriebsrat. Darüber hinaus erhalten Sie wertvolle Formulierungshilfen für eine Betriebsvereinbarung »Microsoft 365«.
Six Sigma - Black Belt Training
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Im Seminar Six Sigma Black Belt Training lernen die Teilnehmer Six Sigma so fundiert kennen, dass abteilungsübergreifende Optimierungsprojekte mit den Six Sigma-Methoden eigenständig durchgeführt werden können. Dadurch können nachhaltige Optimierungen in Produkten und Prozessen erzielt werden. Die Teilnehmer verstehen, dass sich Six Sigma zu einer hocheffektiven, integrierten Verbesserungsstrategie entwickelt hat und kennen die Instrumente, um die Six Sigma Strategie nachhaltig in Unternehmen zu verankern. Durch Seminar und begleitende Projektarbeit werden die Voraussetzungen zur Black Belt Zertifizierung gelegt. Der Titel Black Belt wird vergeben, wenn die schriftliche Prüfung am letzten Seminartag bestanden ist und ein Projektbericht über ein Six Sigma Optimierungsprojekt eingereicht und für gut befunden ist.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
Sicherstellen der Qualität - Quality Engineer
Fortgeschrittenenkurs Power Pivot (Excel)
- 08.12.2025- 09.12.2025
- Frankfurt am Main
- 1.725,50 €
DAX-Funktionen bilden das Fundament für Datenanalyse und Reporting in Power Pivot. Im Vergleich zum häufig anzutreffenden Wildwuchs bei der Entwicklung formelbasierter Lösungen bietet Power Pivot für fast alle Anwendungsfelder strukturierte und anpassbare Musterlösungen, die sogenannten DAX-Patterns.
In unserem Fortgeschrittenenkurs zur Anwendung von Power Pivot lernen Sie, wie Sie komplexe Berechnungen vornehmen und diese an firmenspezifische Anforderungen anpassen.
An diesem Seminar können Sie vor Ort und per Webinar teilnehmen.
Eckpunkte des Seminars
• Klassifizierungen über berechnete Spalten und dynamische Measures
• Zeitliche Analysen mit abweichenden Kalendern durchführen
• Year-To-Date und Year-To-Go in Reports berechnen und darstellen
• Auswahl von Variablen im Budget- oder Projektvergleich
• Darstellung von Rangfolgen über Datenschnitte flexibel steuern
• DAX-Patterns für Forecasts, rollierende Auswertungen etc.
Webinar
Statistik Grundlagen und Programmieren mit R
- 18.12.2025- 19.12.2025
- online
- 1.535,10 €
Das Seminar Grundlagen von R für Anfänger bietet Teilnehmern einen umfassenden Einstieg in die Verwendung von R und R-Studio. Es beginnt mit einem kurzen Einblick in R und R-Studio. Anschließend wird den Teilnehmern die Bedienung von R und R-Studio nähergebracht, einschließlich der Verwendung des Editors, der Konsole und der Hilfefunktionen.
Die Teilnehmer lernen, wie sie Pakete in R installieren und einbinden können, sowie wie man Variablen zuordnet und Skripte erstellt und ausführt. Dabei werden sie mit den Hauptdatenstrukturen von R, wie Vektoren, Faktoren und Arrays, vertraut gemacht. Sie erfahren, wie sie Elemente aus diesen Datenstrukturen extrahieren, Daten mit grundlegenden Funktionen aufbereiten und Daten in verschiedene Datenstrukturen umwandeln können.
Im weiteren Verlauf des Seminars erhalten die Teilnehmer eine Einführung in das dplyr-Paket, einen Bestandteil des tidyverse. Sie lernen, wie sie mit einem Tibble arbeiten können, einer Fortentwicklung des data.frames, und wie sie die ersten dplyr-Funktionen zur Spaltenauswahl anwenden können, einschließlich select(), filter(), rename() und slice(). Sie werden auch den Einsatz logischer Operatoren kennenlernen.
In der Folge werden die Teilnehmer in die Datenmodifikation mit dplyr eingeführt. Sie lernen, wie man Zeilen mit der Funktion arrange() sortiert, neue Spalten mit mutate() berechnet und statistische Zusammenfassungen mit summarise() erstellt. Die Verwendung des Pipe Operators %>%, der Grupp...
Webinar
- 03.12.2025- 05.12.2025
- online
- 2.249,10 €
In diesem Kurs werden Ihnen grundlegende Kenntnisse über die Programmiersprache R vermittelt, die in den Bereichen Statistik, Data Science und Machine Learning weit verbreitet ist. Sie werden RStudio als Entwicklungsumgebung kennenlernen, die am häufigsten für R verwendet wird. Nach Abschluss des Kurses werden Sie in der Lage sein, Daten aus verschiedenen Formaten einzulesen, Daten mit ggplot2 zu visualisieren und Daten mit dplyr aus tidyverse zu bereinigen (z.B. fehlende Werte ersetzen, Zeilen und Spalten anpassen, neue Spalten erstellen).
Sie werden in der Lage sein, eigene einfache Funktionen zu schreiben und Control Flows (z.B. For-Schleifen, If-Else-Anweisungen) in R umzusetzen. Sie werden das Grundkonzept von tidyverse/dplyr verstehen und in der Lage sein, Data Wrangling und Data Cleaning durchzuführen.
Der Kurs wird Ihnen die verschiedenen Arten des Machine Learning (überwacht, unüberwacht und verstärkt) vorstellen. Sie werden in der Lage sein, Algorithmen in R eigenständig zu trainieren, zu validieren, einen Train-Test Split durchzuführen und Gütekriterien zur Bewertung von Algorithmen zu berechnen und zu interpretieren. Sie werden bekannte Machine Learning Algorithmen wie lineare Regression, logistische Regression, Entscheidungsbaum, Random Forest und k-means Clustering verstehen und in R implementieren können.
Nach Abschluss des Kurses werden Sie in der Lage sein, R eigenständig für Machine Learning und Data Science zu verwenden und ...
Webinar
- 15.04.2026
- online
- 821,10 €
Ihr smarter KI-Assistent für erfolgreichen Content und effiziente Kommunikation
Ob Pressemitteilungen, Social-Media-Posts, Kampagnen-Briefings oder Reportings – die Anforderungen in PR und Marketing wachsen stetig. Mit Microsoft 365 Copilot steht Ihnen jetzt ein intelligenter KI-Assistent zur Seite, der Sie direkt in Ihren gewohnten Office-Tools unterstützt: beim Schreiben, Planen, Präsentieren, Analysieren und Kommunizieren. In diesem kompakten Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie Copilot gezielt für Ihre Arbeit im Kommunikations- und Marketingumfeld einsetzen. An praxisnahen Beispielen lernen Sie, wie Sie den Assistenten im beruflichen Alltag gewinnbringend nutzen, um Zeit zu sparen, Prozesse zu vereinfachen und Ihre Produktivität spürbar zu steigern.
Schnelleinstieg in weitere MS Office Seminare
Word // Power Point // Outlook // AccessExcel Seminar mit unterschiedlichen Schwerpunkten
Die Seminaranbieter bieten die Kurse in Excel zu unterschiedlichen Themenfeldern und für unterschiedliche Berufsgruppen an:- Kurse für Excel-Anfänger: Die Kurse für Anfänger machen die Teilnehmenden mit der Oberfläche und grundlegenden Formeln und Formatierungen vertraut. Diese Excel Seminare werden oft im Rahmen eines allgemeinen MS Office Seminars angeboten, wo auch Word und PowerPoint Kenntnisse vermittelt werden.
- Kurse für Excel-Profis: Kurse für Teilnehmende mit fortgeschrittenen Excel-Kenntnissen behandeln z.B. Pivot-Tabellen und Pivot-Charts sowie komplexere Wenn-Funktionen und verschachtelte Formeln.
- Kurse für Controller: Diese Kurse konzentrieren sich auf die Formeln rund um Datenanalyse, CUBE, SVERWEIS und die Anbindung und Import von Daten aus ERP-Systemen über direkte Schnittstellen oder per CSV-Datei.
- Kurse mit VBA-Programmierung: Mit der Programmiersprache lassen sich über Makros und eigenen Quellcode die Funktionen von Excel erweitern und Arbeitsschritte automatisieren. Diese speziellen VBA Kurse richten sich an Excel-Profis und an Mitarbeiter aus dem Controlling und anderen datengetriebenen Berufen.
