Seminare
Seminare

Macht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Macht Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.966 Schulungen (mit 15.517 Terminen) zum Thema Macht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Frankfurt am Main
  • 1.808,80 €



Mit einer richtigen Einschätzung des Gegenübers und dem nötigen Quantum an Fingerspitzengefühl und Durchsetzungskraft, lassen sich passende Lösungen für schwierige Arbeitssituationen, problematische Mitspieler, Kunden, Mitarbeiter und Vorgesetzte finden.

Mehr Infos:
[ Menschenkenntnis ✅ Menschen psychologisch einschätzen ] (mto-consulting.de)

Webinar

  • 21.10.2025- 22.10.2025
  • online
  • 1.535,10 €
1 weiterer Termin

Das Berufsbild des Internen Revisors wandelt sich vom einstigen Checklistenprüfer zu einem hochqualifizierten Ansprechpartner und Berater für alle Fragen des Internen Kontrollsystems und der Compliance („trusted advisor“).

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie sich als moderner Revisor schnell in neue Themengebiete einarbeiten und inhärente Risiken frühzeitig erkennen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Wie arbeiten wir erfolgreich mit ganz unterschiedlichen Persönlichkeitstypen zusammen? Eine gute Menschenkenntnis hilft dabei, Missverständnisse vorherzusehen und die gemeinsame Zusammenarbeit erfolgreich zu gestalten. Signale, die eine Person bewusst oder unterbewusst sendet, Verhaltensweisen, Persönlichkeitstypen und Charaktere etwas besser einschätzen zu können, führt zu besserer Menschenkenntnis und macht Sie erfolgreicher. In diesem Training werden Ihnen psychologische Grundlagen vermittelt – damit auch Sie besser „hinter die Fassade“ blicken können. Unser Training hilft Ihnen, zwischenmenschliche Komplikationen zu vermeiden. Heben Sie sich als Führungskraft ab und verstärken Sie Ihre Softskills im Umgang mit Ihren Mitmenschen.

  • 10.06.2025- 11.06.2025
  • Düsseldorf
  • 1.666,00 €
25 weitere Termine

Professionelles Moderieren ist eine spannende Kommunikationskompetenz, die überall im Berufsalltag gefragt sein kann. Eine strukturierte Moderation macht chaotischen Diskussionen bei Tagungen, Vorträgen und Meetings ein Ende. Kompetente Moderator:innen müssen dafür jedoch mit bestimmten Methoden des Moderierens vertraut sein, um seinen passenden Moderationsstil zu entwickeln.Das Wort „moderat“ bedeutet gemäßigt. Als professionelle:r Moderator:in ist es Ihre Aufgabe, eine moderate, gemäßigte und neutrale Haltung einzunehmen und Gruppen gekonnt zu führen.In unserem Seminar erwerben Sie Kompetenzen in der Moderation von Gesprächen, Sitzungen und Diskussionen. Sie lernen, wie S...

  • 24.07.2025
  • Augsburg
  • 470,00 €


Wie Leads generieren? Wie Leads überzeugen? Wie Leads an Ihr Unternehmen binden? Welche Kanäle können genutzt werden

Webinar

  • 22.05.2025
  • online
  • 1.059,10 €
1 weiterer Termin

Ob Software, Hardware, Schriftwerke, Dokumentationen, Darstellungen technischer Art, Marken und Bilder – hierfür benötigen Unternehmen eine ordnungsgemäße Lizenzierung. Doch häufig ist in vielen Unternehmen unklar, ob sie ausreichend oder über-, unter- oder gar falschlizenziert sind. Diese mangelnde Verwaltung von Lizenzen kann schwerwiegende Konsequenzen in Form von finanziellen Einbußen, Nachzahlungen oder gar Strafverfahren nach sich ziehen. Gleichzeitig nimmt die Komplexität bestehender Lizenzmodelle stetig zu, die den Lizenzdschungel immer dichter und undurchschaubarer macht. Vor diesem Hintergrund ist die Interne Revision gefordert, das Thema IT-Lizenzmanagement in ihre Prüfungspläne aufzunehmen, professionell zu prüfen und Schwachstellen frühzeitg aufzudecken. 

In diesem Seminar lernen Sie die wesentlichen Aspekte des IT-Lizenzmanagements und wie Sie eine effektive Prüfung durchführen können, um Falschlizenzierung vorzubeugen und Haftungsrisiken zu vermeiden. 

Webinar

  • 26.06.2025
  • online
  • 827,05 €


Es gibt viele verschiedene Varianten, wie Unternehmen ihre internen Prozessabläufe visualisieren und dokumentieren können. Kernpunkt und -aussage ist dabei immer die Darstellung aller Tätigkeiten und verantwortlichen Prozessrollen, die Bestandteil der Prozesse sind. Die Prozessmodellierung konzentriert sich dabei immer auf die Fragestellung: Wer macht was, wie und mit welchem System/Anwendung?

In unserem Workshop erarbeiten Sie mit unserem Referenten eine Prozessmodellierung zum Thema Rechnungseingangsverarbeitung mit geeigneten Prozessstrukturen und Ihren möglichen Anpassungen. Gleichzeitig erarbeiten Sie einen Standard für weitere Prozessdokumentationen.

Ziel ist es, mit der Unterstützung durch den Referenten einen eigenen Ansatzzur Erstellung der Verfahrensdokumentation zu entwickeln und die Praxistauglichkeit für das eigene Unternehmen zu diskutieren. 

  • 17.05.2025
  • Oberursel (Taunus)
  • 165,01 €


Der beste Weg, die Zukunft vorherzusagen, ist, sie zu gestalten. (Peter Drucker)

Life Design ist eine wirkungsvolle Innovationsmethode, um vom Wollen ins Tun zu kommen – auf ganz kreative Weise mit Werkzeugen aus Design Thinking und Visual Thinking sowie der Positiven Psychologie – der Wissenschaft des gelingenden Lebens.

Finden Sie im Rahmen dieses Workshops heraus, was Sie im privaten und beruflichen Leben wirklich wollen und wie Sie Ihre Träume und Vorstellungen Schritt für Schritt mit Prototypen tatsächlich in Ihr Leben bringen. Erleben Sie Co-Creation und Methoden, für mehr Glück und Wohlbefinden und eine kreative Gestaltung Ihres Lebens.

Der Workshop orientiert sich am Life Design Lab der Universität St. Gallen, das 2022 den HSG Impact Award erhalten hat, weil der Ansatz nachgewiesenermaßen Selbstwirksamkeit, Hoffnung und Resilienzfördern kann.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage


Die Online-Zusammenarbeit stellt hohe Anforderungen an alle Beteiligte. Um so wichtiger ist es die Zusammenarbeit als solche zu reflektieren und  Schritt für Schritt zu verbessern. Dafür bietet die Retrospektive den passenden methodischen Rahmen. So kann Zusammenarbeit auch unter den veränderten Rahmenbedingungen Spaß machen und gute Ergebnisse erzielen.

Retrospektiven sind ein zentrales Werkzeug zur kontinuierlichen Verbesserung der Zusammenarbeit in SCRUM und allen anderen agilen Methoden. Diese lassen sich auch für die Zusammenarbeit auf Distanz anpassen und virtuell durchführen

Was macht eine effektive online Retrospektive aus – und wie läuft sie ab? In diesem Live Online Seminar beschäftigen wir uns speziell mit Techniken und Werkzeugen für die Durchführung von erfolgreichen virtuellen Retrospektiven. Praktische Beispiele und zahlreiche Übungen die sich online durchführen lassen, machen die Methode erlebbar.

  • 10.10.2025
  • Ostfildern
  • 710,00 €


Lötverbindungen mit Weichlot sind an Kabeln und Litzen weit verbreitet. Einmal verlötet werden diese intermetallischen Verbindungen für Jahre oder Jahrzehnte vergessen. Doch was macht Lötstellen zuverlässig? Wie müssen Werkzeuge, Vorbereitung und Lötprozesse gestaltet sein, und welche Detailkenntnis braucht die Fachkraft, die diese Verbindungen letztendlich durchführt und bewertet? Das sind die zentralen Fragestellungen in diesem Workshop.

Dieser Workshop setzt theoretische Kenntnisse voraus, die im Kurs "Praxis der Kabelkonfektion", VA Nr. 35036vermittelt werden. Es ist zwingend notwendig, mindestens den dritten Tag dieses Kurses zu besuchen, um die Effekte im Workshop zu verstehen. Der dritte Tag "Praxis der Kabelkonfektion" ist unter der VA 35036.01.16 einzeln buchbar.

Die Lötschulung in der Kabelkonfektion ist ein Praxisworkshop, in dem auch die entsprechende Theorie vermittelt wird. Der Fokus der Schulung liegt auf den Lötverbindungen von Steckverbindern und Kabeln auf elektrischen Bauteilen wie z.B. Steuergeräte, Stecker, Schalter oder Leiterplatten. Dabei wird die ganze Bandbreite an Löttechniken inklusive bleifreies Löten geschult.
Ebenso werden eine zweckmäßige Ausrüstung, Arbeitsabläufe und Qualitätsbeurteilungen diskutiert.

Der Löt-Workshop in der Kabelkonfektion richtet sich an Personen, die Verbindungen von Leitungen...

1 ... 33 34 35 ... 297

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Macht Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Macht Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha