Meister Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Meister SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.796 Schulungen (mit 15.835 Terminen) zum Thema Meister mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Fachkraft für Brandmeldeanlagen nach DIN 14675.
- 01.12.2025- 03.12.2025
- Berlin
- 1.428,00 €
Webinar
Prüfung zur Zertifizierten Verantwortlichen Elektrofachkraft (TÜV)
- 05.12.2025
- online
- 291,55 €
Prüfungsvorbereitung NTG für Industrie- und Fachmeister
- 20.03.2026- 17.04.2026
- Heilbronn
- 210,00 €
INTENSIVTRAINING - NATURWISSENSCHAFTLICH-TECHNISCHE GRUNDLAGEN.
Sie bereiten sich aktuell auf die (Wiederholungs-) Prüfung Naturwissenschaftliche Gesetzmäßigkeiten im Prüfungsteil Basisqualifikationen vor und benötigen Unterstützung? Nutzen Sie für eine zielgerichtete Vorbereitung unser Intensivtraining, in dem Sie Ihr Prüfungswissen auffrischen und offene Fragen klären können.
Naurwissenschaftlich-technische Grundlagen für Industrie- und Fachmeister
ab 04.10.2024
210,- €
ca. 16 UStd.
für ZfW-Lehrgangsteilnehmer 160,- €
in Heilbronn
Fachkunde im Strahlenschutz beim Betrieb von Laserbearbeitungsmaschinen
- 05.05.2026- 06.05.2026
- Ostfildern
- 980,00 €
Laserstrahlung wird in vielen Maschinen zur Materialbearbeitung in der Industrie und in Forschungseinrichtungen genutzt. Zunehmend wird auch ultrakurz-gepulste Laserstrahlung (UKPL) zum Trennen, Bohren, Abtragen und Gravieren sowie in der Spektroskopie eingesetzt. In der Medizin werden UKPL auch am Menschen für Behandlungen an Augen, Zähnen und der Haut eingesetzt. Durch die Wechselwirkung der UKPL mit dem Werkstoff kann ionisierende Strahlung (Röntgenstrahlung) entstehen.
Der Gesetzgeber hat festgelegt: Alle Laseranlagen sind gemäß Strahlenschutzgesetz (StrlSchG) automatisch "Anlagen zur Erzeugung ionisierender Strahlung", wenn sie Röntgenstrahlung aussenden können. Sind gesetzlich festgelegte Grenzwerte für die optische Bestrahlungsstärke im Laserfokus und/oder die Ortsdosisleistung der Röntgenstrahlung überschritten, bedürfen Laser-Einrichtungen einer Genehmigung nach § 12 Absatz 1 Nummer 1 bzw. Anzeige nach § 17 Absatz 2 Strahlenschutzgesetz (StrlSchG).
Im Lehrgang wird den Teilnehmern das notwendige Wissen zum Strahlenschutz bei laserinduzierter Röntgenstrahlung vermittelt. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer in der Praxis erprobte Verfahren zum Berechnen und Messen der Röntgenstrahlung sowie Hinweise zur Gestaltung von Schutzgehäusen. Der gesetzlich vorgeschriebene Weg für die Vorbereitung des Betriebes oder die Nachmeldung einer Laseranlage, die Röntgenstrahlung erzeugen könnte, wird ausführlich dargestellt und erläutert.
Sachverständiger für Schäden an Gebäuden (TÜV) - Prüfung.
- 09.01.2026- 27.03.2026
- Hamburg
- 654,50 €
Klangmeditation - Heilende Klänge der Sitar
- 27.03.2026- 29.03.2026
- Horn-Bad Meinberg
- 185,00 €
Sachverständiger für Schäden an Gebäuden (TÜV) - Modul 3.
- 15.01.2026- 16.01.2026
- Nürnberg
- 963,90 €
Sachverständiger für Schäden an Gebäuden (TÜV) - Modul 5.
- 12.03.2026- 13.03.2026
- Nürnberg
- 963,90 €
Sachverständiger für Schäden an Gebäuden (TÜV) - Modul 8.
- 15.01.2026- 16.01.2026
- Berlin
- 963,90 €
Sachverständiger für Schäden an Gebäuden (TÜV) - Modul 2.
- 11.12.2025- 12.12.2025
- Nürnberg
- 940,10 €
