Meister Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Meister SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.810 Schulungen (mit 14.176 Terminen) zum Thema Meister mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 05.06.2025
- online
- 1.059,10 €

Fortbildung der Q-geprüften Fachkraft für Rauchwarnmelder nach DIN 14676
- 08.12.2025
- Nürnberg
- 493,85 €

- 08.12.2025
- Ostfildern
- 680,00 €
"Wer allein arbeitet, addiert. Wer zusammenarbeitet, multipliziert." Das besagt ein arabisches Sprichwort. Beim erfolgreichen Netzwerken geht es nicht um die möglichst größte Visitenkartensammlung, sondern um fruchtbare Kooperationen, sinnvolles Miteinander und gemeinsamen Benefit. Wer kennt einen der von einem weiß der einen kennt der das besonders gut kann? Wer sich heute in Netzwerken bewegt, hat klar die Nase vorn.
Wie aber finde ich die passende Plattform, wie bewege ich mich hier, worauf muss ich achten und was bringt es mir letztendlich? Diese Veranstaltung will für das Thema Networking sensibilisieren. Denn Netzwerken funktioniert ganz nach dem Grundsatz "Geben ist seliger denn nehmen." In erster Linie geht es hierbei nicht um Akquise, sondern um Kontaktpflege. Und gelingende Kommunikation.
Wer es schafft, Beziehungen zu knüpfen, legt ein wichtiges Fundament für den späteren Erfolg. Denn das richtige Netzwerk ist wie ein Motor, der uns zügig voranbringt. Beziehungen sind Türöffner.
Networking ist der systematische Aufbau und die Pflege dieser Beziehungen. Talent, fachliches Knowhow und Leistung sind das eine; intellektuelle, soziale und finanzielle Unterstützung, Lösungsansätze, Vorbilder und Verkaufsabschlüsse sind das andere. Ein Beziehungsnetz ersetzt die Schwäche des einzelnen durch die Stärke der Gruppe. Es bereichert das Leben und eröffnete neue Erfahrungen und Erkenntnisse.
In diesem Semi...

Professionelle Verhandlungsführung
- 12.05.2025- 13.05.2025
- München
- 1.594,60 €

Webinar
Umgang mit schwierigen Mitarbeitern und Kunden
- 12.05.2025- 13.05.2025
- online
- 1.428,00 €
Schwierige Kommunikations- und Führungssituationen mit Kunden und Mitarbeitern lassen sich durch die richtigen Techniken wirksam, professionell und positiv beeinflussen. Auch mit schwierigen Charakteren kann man eine gute Zusammenarbeit erreichen. Die Verhaltensmuster schwieriger Mitarbeiter und Kunden lassen sich durchschauen und erklären. Die Kommunikation wird positiver und für alle Seiten entspannter. In diesem Seminar werden Ihnen praxisorientierte Gesprächstechniken und Instrumente aufgezeigt, mit denen Sie schwierige Situationen besser meistern und eine erfolgreiche Zusammenarbeit und Beziehung aufbauen.

Provokative Rhetorik: Mit Schlagfertigkeit und professioneller Dialektik überzeugen
- 22.05.2025- 23.05.2025
- Stuttgart
- 2.606,10 €
Rhetorische Fertigkeiten auf allen Kanälen sind für Führungskräfte und Manager:innen ein absolutes Muss! Täglich müssen Sie – auch remote in herausfordernden Situationen überzeugen und schlagfertig argumentieren. In diesem Spitzen-Seminar erwerben Sie professionelle Argumentationsstrategien und gewinnen an situativer Schlagfertigkeit. Erlernen Sie mit dem renommierten Rhetorik-Profi und Kommunikationsstrategen Prof. Dr. Karsten Bredemeier den Rhetorik-Code für Business-Kommunikation und verfeinern Sie Ihre Gesprächsführung, direkt und remote. So meistern Sie schwierige Gesprächspartner:innen und hinterlassen einen bleibenden Eindruck!

Webinar
Die verantwortliche Elektrofachkraft (vEFK) - Seminar, Dauer 2 Tage
- 12.05.2025- 13.05.2025
- online
- 1.422,05 €
1.279,85 €
Diese praxisnahe Weiterbildung vermittelt in zwei Tagen fundiertes Wissen zu den relevanten Rechtsgrundlagen, organisatorischen Aufgaben und betrieblichen Verantwortlichkeiten einer vEFK. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, den Elektrobereich ihres Unternehmens vorschriftsgemäß zu organisieren, Prüfungen effizient zu delegieren und Gefährdungen frühzeitig zu erkennen. Neben der Vermittlung theoretischer Kenntnisse stehen praxisbezogene Fallbeispiele im Fokus, um den Transfer in den Arbeitsalltag zu erleichtern.
Das Seminar richtet sich an Elektrofachkräfte, die als vEFK bestellt werden sollen oder ihre Kenntnisse über die elektrotechnische Sicherheit und rechtlichen Rahmenbedingungen vertiefen möchten.

Webinar
Revisionsperformance messen, managen und maximieren
- 08.12.2025- 09.12.2025
- online
- 1.085,00 €
Um die zunehmende Komplexität ihrer Aufgaben erfolgreich zu meistern, ist auch die IR gefordert, ihre Performance ständig zu erhöhen und ganzheitlich zu steuern. Zugleich befindet sie sich im Wettbewerb mit externen PrüferInnen, aber auch diversen internen Partnern. Deshalb muss sie die Herausforderung annehmen, ihren Wertbeitrag für das Unternehmen zu messen, zu dokumentieren und zu kommunizieren. Mit einem geeigneten Steuerungsinstrument wie z. B. einer Balanced Scorecard (BSC) gelingt es ihr, die Marschrichtung auf Basis revisionsspezifischer Kennzahlen GIAS-konform vorzugeben, zu überprüfen, Verbesserungen einzuleiten und Revisionserfolge sichtbar zu machen.

Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP).
- 12.05.2025- 13.05.2025
- Stuttgart
- 1.267,35 €

Operative Inspektionen für sichere Spielplätze und Spielgeräte
- 26.05.2025- 27.05.2025
- Dresden
- 916,30 €
