Meister Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Meister SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.831 Schulungen (mit 14.378 Terminen) zum Thema Meister mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Schulung zum Hinweisgeberschutz-Beauftragten - Zertifikatslehrgang
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- 1.071,00 €
Interne Meldestelle nach HinSchG etablieren und betreuen
Das Hinweisgeberschutzgesetz, die deutsche Umsetzung der EU-Whistleblower-Richtlinie, trat am 2. Juli 2023 in Kraft und verpflichtet Unternehmen und Organisationen mit mehr als 50 Beschäftigten ein internes Hinweisgeberschutzsystem einzurichten. Dieses dient dazu, Verstöße und Verdachtsfälle intern melden zu können, ohne dass der Hinweisgeber („Whistleblower“) negative Konsequenzen befürchten muss.
Dieser Lehrgang richtet sich an Fachleute, die die wichtige Position des Hinweisgeberschutz-Beauftragten bzw. Whistleblower-Beauftragten in ihrer Organisation übernehmen wollen. Sie werden zu allen Schlüsselaspekten rund um das Hinweisgeberschutzgesetz geschult und erwerben die Fähigkeiten, ein internes Hinweisgeberschutzsystem in Ihrer Organisation zu etablieren. Dabei erweitern Sie Ihre fachlichen Fähigkeiten und können diese verantwortungsvolle Rolle erfolgreich ausfüllen.

Kommunikationstraining - richtig kommunizieren - Konflikte vermeiden
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- 1.800,00 €

Energiemanagement für Teilzeitkräfte
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- Gratis

- 13.06.2025- 14.06.2025
- Basel
- 1.350,00 Sfr
Optional kannst du nach dem zweitägigen Kurs durch eine Praxis-Transfer-Aufgabe inkl. Präsentation auch Dein persönliches Zertifikat von der Erasmus Hochschule (EHS) Basel als 'Certified New Leadership Practitioner (EHS)‘ sichern.

OKR - Die agile Strategieumsetzungs- und Zielmanagementmethode aus dem Silicon Valley
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- 2.021,81 €
Der OKR-Prozess führt zur klaren Ausrichtung eines Unternehmens, denn dadurch wird die Frage nach dem Purpose (Zweck) und dem Outcome (Nutzen) in den Mittelpunkt gestellt. Dies fördert den Denkprozess „was wollen wir eigentlich erreichen“ und wird so zu einer Methode, die den Erfolg des Weges ebnet. Die Herausforderung ist dabei anspruchsvolle Ziele zu definieren und dies setzt großes Experten-Wissen voraus. OKR ist ein Lead Management Tool und kein Lag Management Tool. Es geht also immer um eine Messung des Fortschritts.
Vorteil von OKR
OKRs verbessern Ausrichtung, Fokus und Kommunikation in Ihrem Unternehmen. So kommen Sie noch schneller zu einem nachhaltigen Unternehmenserfolg. Durch klare Ziele gewinnen Ihre Mitarbeitende an Zufriedenheit und steigern die Motivation – weil Sie genau wissen, welchen Beitrag sie für Ihr Unternehmen leisten können.
- Voller Fokus - Konzentration auf das Wesentliche auf allen Ebenen – auf Unternehmens-, Team-, und MitarbeiterInnen-Ebene.
- Profitabel - Konzentration auf die wichtigsten Maßnahmen auf allen Ebenen Ihres Unternehmens und in allen Abteilungen, um die Liquidität nachhaltig zu optimieren.
- Teamwork - Alle Mitarbeitende Ihres Unternehmens ziehen am gleichen Strang, arbeiten in dem Team sowie abteilungsübergreifend gut und effektiv zusammen.
- Performance - Alle gewinnen Zuversicht, sind hoch motiviert und arbeiten effektiv und effizient, um die Krise und Rezession gut zu meistern.

Service-Level-Agreement (SLA) für Helpdesk- und Supportdienste
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Angesichts der hohen Erwartungen der Kunden an den Support ist es unerlässlich, dass die Teams nicht nur ihre SLAs erfüllen, sondern diese auch übertreffen. Die Teilnehmer lernen, sowohl technische als auch kundenorientierte Aspekte von SLAs zu meistern.
Sie erhalten Einblicke in die neuesten Tools und Technologien und erfahren, wie sie ihre Teams effektiv schulen und führen können. Das Ziel ist es, sie mit praktischem Wissen auszustatten, das sie sofort anwenden können, um den Service in ihren Organisationen zu verbessern.

TDD für Legacy-Anwendungen - Testgetriebene Entwicklung in bestehenden Codebasen meistern
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Word, Excel, Outlook & PowerPoint - Die wichtigsten Funktionen meistern
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Rhetorik Praxis-Training mit Rollenspiel
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Stress- und Ressourcenmanagement – Aktiver Umgang mit Belastungen
- 23.10.2025- 25.10.2025
- Lautrach
- 2.400,00 €
Immer schneller, flexibler, mobiler, besser – in unserer Leistungsspirale fordern wir ein Maximum von Geist, Körper und Seele. Um in Zeiten großer Belastungen den Balanceakt zwischen erwarteter Leistungsfähigkeit und erforderlicher Regeneration ohne »Absturz« zu bewältigen, benötigen Mitarbeitende eine effiziente Stressbewältigungsstrategie, die einen optimalen Umgang mit den persönlichen Ressourcen ermöglicht und der Stressprävention dient.
Unser Seminar stellt die »ganzheitliche« Person und die verbundene mentale, körperliche und seelische Dimension in das Zentrum der persönlichen Stressbewältigungsstrategie und Burnout-Prophylaxe. Es bietet Ihnen eine individuelle Standortbestimmung: Welche inneren und äußeren Faktoren erzeugen bei mir Stress? Welche Verhaltensmuster zeige ich bei großer Belastung? Wo verliere ich im Alltag Lebenskraft? Basierend auf dieser Analyse erarbeiten Sie sich unter Anleitung der Trainerin und im Miteinander der Gruppe eine persönliche Stressbewältigungsstrategie. Sie verstehen die Burnout-Dynamik und wie Sie gegensteuern können. Das aktive Kennenlernen von Persönlichkeitsstilen, Bewegungs- und Entspannungsübungen, Übungen zum »richtigen« Atmen, Ernährungstipps und inhaltliche Impulse bilden die Grundlage für Ihr Präventionsprogramm.
