Meister für Schutz und Sicherheit Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Meister für Schutz und Sicherheit SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 445 Schulungen (mit 2.512 Terminen) zum Thema Meister für Schutz und Sicherheit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Geprüfte/r Industriemeister/-in Kunststoff und Kautschuk Fachrichtung Faserverbundtechnologie
- 13.09.2025- 08.05.2027
- Augsburg
- 5.800,00 €

Geprüfte/r Industriemeister/-in Fachrichtung Chemie + IM Print 7826 + MfW 7827
- 26.09.2025- 11.03.2028
- Augsburg
- 6.200,00 €

Einkäufertraining: Erfolgreich Einkaufen in China
- 14.10.2025- 15.10.2025
- Münster
- 1.660,05 €

Toolbox Zukunft Lernen: Kontinuierliches Lernen mit informellen und digitalen Lernformaten
- 13.05.2025- 14.05.2025
- Feldkirchen
- 1.713,60 €

Webinar
- 24.09.2025- 25.09.2025
- online
- 1.713,60 €

Auditmethoden DIN ISO 19011 - Kommunikationskompetenz für Managementsysteme
- 29.09.2025- 30.09.2025
- Köln
- 1.332,80 €

Crazy Days for Leaders: Das ganz andere Führungs-Training mit Barbara Messer
- 23.09.2025- 24.09.2025
- Mannheim
- 2.368,10 €

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 2.017,05 €

Webinar
KI-Beauftragter im Arbeitsschutz
- 02.06.2025
- online
- 827,05 €
1-Tag Intensiv-Seminar
So bringen Sie mit KI den Arbeitsschutz auf ein neues Level!
Weiterbildung nach KI-VO Art. 4 für die Nachweispflicht von KI-Kompetenz
KI-Beauftragter im Arbeitsschutz
Künstliche Intelligenz rückt seit der Einführung von ChatGPT immer mehr in den Fokus. Auch im Arbeits- und Gesundheitsschutz können KI-Anwendungen die Beschäftigten sinnvoll unterstützen und diesen stärken. Mit der KI-Verordnung (AI-Act) tritt eine neue Regelung in Kraft, die Unternehmen verpflichtet, ihre Mitarbeiter/innen im sicheren Umgang mit KI-Systemen zu schulen.
Bereiten Sie sich auf die Zukunft des Arbeitsschutzes vor!
Aber wofür und wie kann KI im Arbeitsschutz sicher und effektiv eingesetzt werden? In dieser KI-Schulung entdecken Sie das Potenzial von KI anhand einer Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten, die Sie in Ihrer täglichen Arbeit unterstützen können. Natürlich dürfen auch Informationen zum richtigen Umgang mit KI-Systemen wie ChatGPT nicht fehlen. Sie erfahren, wie KI-Technologien im Arbeitsschutz verantwortungsvoll eingesetzt werden kann, von der Dokumentenanalyse und -bearbeitung über die Normenrecherche bis hin zur Unterstützung bei der Erstellung von Unterweisungen und Gefährdungsbeurteilungen.

Webinar
KI-Beauftragter im Brandschutz
- 03.06.2025
- online
- 827,05 €
1-Tag Intensiv-Seminar
So bringen Sie mit KI den Brandschutz auf ein neues Level!
Weiterbildung nach KI-VO Art. 4 für die Nachweispflicht von KI-Kompetenz
KI-Beauftragter im Brandschutz
Künstliche Intelligenz rückt seit der Einführung von ChatGPT immer mehr in den Fokus. Auch im Brandschutz können KI-Anwendungen die Beschäftigten sinnvoll unterstützen und diesen stärken. Mit der KI-Verordnung (AI-Act) tritt eine neue Regelung in Kraft, die Unternehmen verpflichtet, ihre Mitarbeiter/innen im sicheren Umgang mit KI-Systemen zu schulen.
Bereiten Sie sich als KI-Beauftragter auf die Zukunft des Brandschutzes vor!
Doch wofür und vor allem wie kann KI im Brandschutz sicher und effektiv eingesetzt werden? Unser Seminar gibt Fachkräften für Brandschutz einen Einblick in die Grundlagen der KI, zeigt die wichtigsten KI-Lösungen im Brandschutz, die im Alltag unterstützen können, anhand von Praxisbeispielen und bereitet Sie darauf vor, KI-Systeme effektiv und verantwortungsvoll einzusetzen. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig: Sie lernen, wie mit Künstlicher Intelligenz im Brandschutz Prozesse optimiert, Risiken reduziert und Prompts gezielt angewendet werden können. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie KI in Ihre Arbeitswelt integrieren und eigene KI-Projekte mit geeigneten KI-Tools im Brandschutz entwickeln und umsetzen können.
