Meister für Schutz und Sicherheit Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Meister für Schutz und Sicherheit SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 448 Schulungen (mit 2.575 Terminen) zum Thema Meister für Schutz und Sicherheit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Ausbildung zum Ausbilder für Kranführer nach DGUV Grundsatz 309-003
- 23.06.2025- 25.06.2025
- Mannheim
- 1.541,05 €

E-Learning
Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator/in (SiGeKo) - E-Learning, Dauer 3 Monate
- 05.05.2025- 28.07.2025
- online
- 1.660,05 €
1.494,05 €
Der SiGeKo muss über geeignete arbeitsschutzfachliche Kenntnisse und koordinative Fähigkeiten verfügen. Nur so kann er dazu beitragen, dass alle Arbeitsschritte in der Bauplanung und -ausführung sicher umgesetzt werden.
Dieses E-Learning bildet die Teilnehmenden online im Komplettpaket nach RAB 30, Anlage B und C weiter und qualifiziert sie mit einer umfassenden SiGeKo Ausbildung mit Zertifikat für ihre Aufgaben. Jetzt mehr über die RAB 30 erfahren >

Ausbildung zum Ausbilder für die Bediener von Hubarbeitsbühnen nach DGUV Grundsatz 308-008
- 13.05.2025- 14.05.2025
- Sulzbach
- 1.124,55 €

Psychische Gesundheit bei Jugendlichen – Wahrnehmen, Begegnen & Fördern
- 15.08.2025- 17.08.2025
- Rehburg-Loccum
- 280,00 €
Jugendleiter/-innen stellen für die Jugendlichen eine wichtige Ansprechperson abseits des eigenen familiären Umfelds dar. Sie sind häufig sowohl Vertraute als auch Vorbild.
Die geschulte Wahrnehmung für psychische Belastungen und der Umgang mit Jugendlichen mit psychischen Erkrankungen ist eine zunehmende Herausforderung für Jugendleiter/-innen und Hauptamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit.
In diesem Seminar werden wissenschaftlich fundiert die häufigsten psychischen Erkrankungen und Belastungen vermittelt, gemeinsam
praxisnahe Unterstützungs- und Handlungsmöglichkeiten erarbeitet und der Umgang mit herausfordernden Situationen trainiert. Ziel
des Seminars ist es, in interaktiven Diskussionen und Gruppenarbeiten, die Wahrnehmung als Jugendleiter/-in für psychische Erkrankungen zu stärken. In gezielten Übungen im Seminar werden Hemmungen im Umgang mit betroffenen Jugendlichen abgebaut und durch den gemeinsamen Austausch die eigene Sicherheit in herausfordernden Situationen gesteigert. Dabei unterstützt das Seminar im Verständnis und der Förderung von psychischer Gesundheit in der Kinder- und Jugendarbeit.

- 27.05.2025- 28.05.2025
- Neckarsulm
- 1.904,00 €

Fernlehrgang
Sicherheit bei Großveranstaltungen im Freien - Basiswissen
- 24.07.2025- 25.07.2025
- online
- 642,60 €
Großveranstaltungen im Freien bringen besondere Herausforderungen in der Besuchersicherheit mit sich. Dieses Seminar vermittelt grundlegendes Wissen über Sicherheitskonzepte, Gefährdungsanalysen und rechtliche Vorgaben für Open-Air-Events.
Zielgruppe:
- Betreiber und Veranstalter von In- und Outdoor-Events
- Event-Planer, Kultur- und Sportmanager
- Mitarbeiter in Ämtern für öffentliche Ordnung, Bauaufsicht und Feuerwehr
- Verantwortliche aus Kultur, Presse, Sportvereinen, Schulen und Gebäudemanagement
Schwerpunkte:
- Leitung und Aufsicht bei Veranstaltungen
- Rechtsgrundlagen und behördliche Vorgaben
- Sicherheitskonzepte nach ARGE und MIK NRW
- Gefährdungs- und Risikoanalysen für Großveranstaltungen
- Grundlagen des Crowd-Managements
Das Seminar bietet praxisnahe Einblicke und sensibilisiert für potenzielle Risiken. Die Teilnehmer lernen, Gefahren frühzeitig zu erkennen und geeignete Maßnahmen zur Sicherheit von Besuchern und Mitarbeitenden umzusetzen. Nach Abschluss wird eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt.

Webinar
Grundlagen zum Datenschutz: Strukturen verstehen – Orientierung gewinnen
- 26.05.2025- 28.05.2025
- online
- 1.094,80 €
Die Aufsichtsbehörden haben in den letzten Jahren zahlreiche Bußgelder verhängt, die verdeutlichen, wie ernst Datenschutzverstöße genommen werden. Dieses praxisorientierte Online-Seminar bietet Ihnen die wesentlichen Grundlagen im Datenschutz und zeigt Ihnen, wie Sie diese effektiv in Ihrem Unternehmen umsetzen. Wir räumen mit verbreiteten Mythen auf, vermitteln anschaulich die wichtigsten Aspekte des Datenschutzrechts und geben Ihnen Sicherheit im Umgang mit personenbezogenen Daten.
Profitieren Sie von einer verständlichen und klar strukturierten Einführung, die Ihnen nicht nur Orientierung bietet, sondern Sie auch für die Anforderungen von heute und morgen wappnet.

Zur Prüfung befähigte Person von Steigleitern, Steigeisen und Steigeisengängen
- 15.05.2025
- Sulzbach
- 529,55 €

Experte für soziale Intelligenz – Das Miteinander erfolgreich gestalten
- 19.05.2025- 15.07.2025
- Villingen-Schwenningen
- 1.990,00 €
Das Arbeitsumfeld wird komplexer, ebenso der Kontakt und Umgang mit und zwischen Menschen. Das Miteinander und Beziehungen gut zu gestalten wird demzufolge schwierigern du n wichtiger zugleich.
Dieser Zertifikatslehrgang vermittelt Ihnen elementare Grundlagen um im üblichen betrieblichen Kontext des Miteinander erfolgreich zu bestehen. Sie erhalten konkrete Verhaltenstipps für einen erfolgreicheren Umgang mit verschiedenen Persönlichkeitstypen, erfahren, wie Sie mentale Kraft aufbauen und andere darin unterstützen können und lernen, psychologische Erkenntnisse und Zusammenhänge im Arbeitsalltag erfolgreich zu nutzen.
Verschiedene Coachinginstrumente – unabhängig von Coachinsituationen anwendbar - Kenntnis im Feelgoodmanagement und Tools zur erfolgreichen Bewältigung von Veränderungssituationen helfen Ihnen, in jeder Unternehmenssituation zu bestehen und zu unterstützen. So gewinnen Sie an Sicherheit im Umgang mit Ihren Mitarbeitenden, Kollegen, Ihrer Führungskraft und Geschäftspartnern.

PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE II
- 11.11.2025
- München
- 309,40 €
Wirkungsvoll kommunizieren & Persönlichkeit stärken
Die Teilnehmer lernen die wichtigsten Werkzeuge erfolgreicher und zielführender Kommunikation als Führungskraft kennen. Anhand einer Persönlichkeitsanalyse erarbeiten Sie Ihre Stärken und Potenziale und entdecken Ihre individuellen Entwicklungschancen als Führungskraft. Im Training werden Gesprächssituationen aus dem Führungsalltag geübt, es gibt Tipps und Verhaltenshilfen für die Praxis. Die Teilnehmer lernen die Menschen in ihrem Umfeld einzuschätzen, mit unterschiedlichen Typen und schwierigen Situationen erfolgreich umzugehen. Sie gewinnen an Sicherheit im Umgang mit ihrem Team, entwickeln Ihre Kompetenz als starke Führungspersönlichkeit weiter.
