Relationales Datenbanksystem Zusammenhänge innerhalb einer Access-Datenbank Überblick über die Datenbankobjekte Tabellen, Abfragen, Formulare, Berichte: Eigenschaften und Einstellungsmöglichkeiten Erstellung einer neuen Access-Tabelle aus Excel Daten Verknüpfung mehrerer Tabellen innerhalb einer Datenbank Erstellung von Abfragen, Formularen und Berichten aus Tabellen Arbeiten mit Steuerelementen innerhalb der Datenbankobjekte Tipps und Tricks
Dauer/zeitlicher Ablauf:
16
Teilnahmevoraussetzungen:
Grundsätzliche Bedienung von Microsoft Windows sowie Erfahrungen mit PC-Anwendungen.
Seminarkennung:
9952TDSO25A
Videos
Das sind wir!:
Unter dem Dach der IHK Schwaben wurde eine "Akademie für alle" geschaffen. Mit dem differenzierten Weiterbildungsangebot der Veranstaltungsbereiche Technik, Wirtschaft und bereichsübergreifend kann sich ein Auszubildender bis zum Topmanager entwickeln.
Quelle: IHK Akademie Schwaben
Anbieterinformationen
IHK Akademie Schwaben
Frau Beatrice Gilgin Stettenstr. 1 + 3
86150 Augsburg
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.