Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage, Mocking-Techniken gezielt in Ihren Softwaretests einzusetzen. Sie verstehen die Konzepte von Mock-Objekten und können diese mithilfe von Mockito effizient implementieren. Zudem lernen Sie, testgetriebene Entwicklung (TDD) durch den Einsatz von Mocking-Frameworks zu optimieren und Ihre Tests strukturierter sowie wartbarer zu gestalten.
Nutzung von Mockito für spezielle Mocking-Aufgaben
Diese Schulung mit hohem Praxisbezug vermittelt den Teilnehmern die test-getriebene Vorgehensweise. Dazu wird der Umgang mit den Test- bzw. Mocking-Frameworks JUnit und Mockito durch umfangreiche und vielfältige Übungsaufgaben vertieft.
Q&A-Session nach der Schulung
Wir bieten bei dieser Schulung allen Teilnehmern im Nachgang eine individuelle Q&A-Session für Fragen rund um das Thema an. Es sind dabei auch alle interessierte Kollegen eingeladen. Dauer: ca. 1 Stunde, online.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tage
Zielgruppe:
Diese Schulung richtet sich vornehmlich an Java-Entwickler, die den fundierten Einstieg in das automatisierte Testen mit Mocking erfolgreich meistern möchten. Das vermittelte Grundlagen-Wissen ist aber auch für andere Projektbeteiligte wie etwa Software-Architekten wichtig. Grundlegende Java-Kenntnisse und eine solide Programmiererfahrung werden für den praktischen Anteil in dieser Schulung vorausgesetzt.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.