Seminare
Seminare

Modernes Leadmanagement / Neukundengewinnung im B2B -Strategie, Leadgenerierung, Leadentwicklung

Seminar - strike2 GmbH

Fast jedes Unternehmen ist heute darauf angewiesen stetig neue Interessenten zu generieren und diese zu Kunden zu entwickeln. Viele Unternehmen scheitern aber daran, weil sie Leadmanagement nicht als abteilungsübergreifenden, unternehmenskritischen Prozess aufgesetzt haben, eine passende Strategie fehlt und Marketing und Vertrieb nicht an einem Strang ziehen.

Das Marketing beschäftigt sich überwiegend mit „dekorativem“ Marketing und der Vertrieb fokussiert sich auf Bestandskunden. Über Leadgenerierung wird oft erst nachgedacht, wenn absehbar ist, dass zum Quartalsende noch ganz viel Umsatzziel übrig ist. Dann setzen Unternehmen meist nur auf die klassischen Leadgenerierungsmaßnahmen (telefonische Kaltakquise usw.) und erhöhen den Druck auf die Vertriebsmannschaft.

Erschwerend kommt hinzu, dass sich das Kaufverhalten verändert hat und potenzielle Kunden anders suchen und kaufen. Viele der mit Mühe, hohen Streuverlusten und großem Budgeteinsatz generierten Leads werden zu früh und ohne Bewertungsschema an den Vertrieb übergeben und dort nicht oder nur unzureichend bearbeitet. Der Vertrieb ist unzufrieden mit der Qualität der Leads und bearbeitet sie mit niedriger Priorität.

In diesem Seminar erfahren Sie wie Sie modernes Leadmanagement für Ihr Unternehmen aufbauen, mehr qualifizierte Leads (MQL Marketing qualified Leads) für Ihren Vertrieb entwickeln und diese im Vertrieb erfolgreich zum Abschluß entwickeln..

Termin Ort Preis*
03.02.2026- 04.02.2026 Aschaffenburg 1.770,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

1. Tag

  • Einführung Grundlagen des modernen Leadmanagements im B2B
  • Der veränderte / neue Kaufprozess
  • Wie Sie eine zielführende Strategie für Ihr Leadmanagement entwickeln und erfolgreich umsetzen
  • Definition Ihres idealen Leads und Ihrer Ziele
  • So bauen Sie einen funktionierenden Lead Detektor auf
  • Wunschkundenprofile / Buyer Persona Profile
  • Nutzenanalyse und Value Propositions
  • Inhalte und Mehrwerte / Content-Marketing

2. Tag

  • Wie Sie den Kaufprozess Ihrer Wunschkunden analysieren (Customer Journey Analyse) und die Erkenntnisse zielführend im Marketing und Vertrieb nutzen
  • So bauen Sie mit den Erkenntnissen aus den Wunschkundenprofilen und der Customer Journey Analyse nach dem Schuster-Modell Lead-Nurturing Prozesse für Ihre Marketing Automation Plattform auf.
    • Nurturing Prozess
    • Content-Bausteine (ungated und gated Content)
    • Sales fast Lane
    • Content-Promotion
  • Lead Scoring für die Bewertung und Steuerung der Leads.
  • So steuern Sie mit Lead Routing den Fluss der Leads.
  • So nutzen Sie die klassischen und neuen Kundenkontaktpunkte (Touchpoints) optimal für die Perfromance Ihrer Lead-Nurturing Prozesse.
  • Leads im Vertrieb bis zum Abschluß entwickeln- vom MQL zum Abschlluss
    • Erstkontakt
    • Bedarfsanalyse
    • Buying Center identifizieren
    • Präsentation
    • Nutzenargumentation
    • Opportunity Management
  • Systeme, Systemintegration, Tools und Plattformen für Ihr Lead Management
  • Mit der Integration von z. B. LinkedIn, Marketing Automation, CRM System und Webshop planen und steuern Sie Ihre Prozesse über all diese Systeme hinweg
  • Wie Sie den Erfolg Ihrer Leadmanagement Aktivitäten messen und optimieren
  • Tipps und Beispiele aus der Praxis unterstützen Sie bei der erfolgreichen Umsetzung
  • Change: Die Parameter, die Sie bei der Transformation im Marketing und Vertrieb beachten sollten
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Teilnahmevoraussetzungen:
Keine
Technische Voraussetzungen:
Keine
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Vortrag und Erarbeitung praktischer Teilnehmercases in Arbeitsgruppen
Zielgruppe:

Geschäftsleitung und Inhaber, Fach- und Führungskräfte aus der B2B-Vermarktung, Verkauf und Marketing, Verkäufer, Vertriebsmanager, Marketing- und Vertriebsleiter und alle die das Potenzial von marketing Automation kennen und anwenden lernen möchten

Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha