Seminare
Seminare

Möglichkeiten der KI - Anwendungsfälle und Tools (2-Tages-Seminar) - Online

Fernlehrgang - ITSM-COLOGNE (Inh. Markus Götz)

Diese Weiterbildung macht Sie den aktuellen Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz (KI) vertraut.
Termin Ort Preis*
12.01.2026- 13.01.2026 online 1.428,00 €
03.03.2026- 04.03.2026 online 1.428,00 €
05.05.2026- 06.05.2026 online 1.428,00 €
01.07.2026- 02.07.2026 online 1.428,00 €
07.09.2026- 08.09.2026 online 1.428,00 €
03.11.2026- 04.11.2026 online 1.428,00 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

In diesem zweitägigen Seminar erhalten die Teilnehmenden einen fundierten Überblick über die aktuellen Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz (KI) und lernen praxisnahe Anwendungsfälle kennen, die sich direkt auf den Unternehmensalltag übertragen lassen. Neben theoretischen Grundlagen stehen vor allem konkrete Tools, Use Cases und interaktive Übungen im Vordergrund.


AGENDA:


Einführung in Künstliche Intelligenz

  • Was ist KI? Abgrenzung zu Machine Learning und Deep Learning
  • Historie, aktuelle Entwicklungen und Trends
  • Ethische und rechtliche Aspekte


KI im Unternehmenskontext

  • Strategische Bedeutung von KI
  • Reifegradmodelle und Einsatzfelder
  • Erfolgsfaktoren für KI-Projekte


Anwendungsfälle aus der Praxis (z.B.)

  • Kundenservice
  • Marketing
  • Text- und Bildgenerierung
  • HR
  • IT & Security
  • Business Intelligence


Tool-Übersicht und Live-Demos

  • Einführung in gängige KI-Tools (z. B. ChatGPT, Midjourney, Runway, Pictory, Jasper)
  • Hands-on: Erste eigene Prompts und Experimente


KI-Projekte erfolgreich umsetzen

  • Von der Idee zum Proof of Concept
  • Datenanforderungen und Infrastruktur
  • Zusammenarbeit zwischen Fachbereich und IT


Risiken, Grenzen und Zukunftsperspektiven

  • Bias, Transparenz und Kontrolle
  • Auswirkungen auf Arbeitswelt und Organisation
  • Trends: Generative KI, Multimodale Modelle, AutoML


Workshop: Eigene Anwendungsfälle entwickeln

  • Identifikation von Potenzialen im eigenen Unternehmen
  • Entwicklung eines Use Case
  • Präsentation und Feedback in der Gruppe
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Teilnahmevoraussetzungen:
Grundverständnis digitaler Technologien. Interesse an innovativen Lösungen. Offenheit für neue Denkweisen.
Material:
Inkl. Arbeitsmaterial, Teilnahmebestätigung, Mittagessen und Getränke (Mittagessen und Getränke bei Online-Seminaren ausgenommen)
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte aus IT, Business Development, Marketing, Kundenservice, HR und anderen Bereichen, die sich mit den Potenzialen von KI vertraut machen und konkrete Einsatzmöglichkeiten im eigenen Unternehmen identifizieren möchten.
Seminarkennung:
ITSM-10141
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha