Neue Normen der Bauwerksabdichtung ab 2026 - Online-Live-Seminar, Dauer 4 Stunden
Webinar - Akademie Herkert - Das Bildungshaus der Forum Verlag Herkert GmbH
Die Normenreihe DIN 18531 bis 18535 stellt das maßgebliche Regelwerk in Deutschland für die Planung, Ausführung und Instandhaltung von Dach- und Bauwerksabdichtungen dar. Zurzeit wird die Normenreihe überarbeitet und im Jahr 2025 sowie 2026 sukzessiv neu veröffentlicht. Da die Neufassung teilweise wesentliche Änderungen und Neuerungen gegenüber der bisherigen Ausgabe enthält, gibt das Seminar einen umfassenden Überblick zu den wichtigsten Änderungen und neuen Inhalten. Dabei wird im Detail auf die zwei relevantesten Normen – DIN 18531 „Abdichtung von Dächern sowie von Balkonen, Loggien und Laubengängen“ und DIN 18533 „Abdichtung von erdberührten Bauteilen“ – näher eingegangen.
Da es bei der Bauwerksabdichtung einige Sonderfälle gibt, haben die Teilnehmenden schon im Vorfeld die Möglichkeit, eine individuelle Frage einzureichen. Auf diese wird im Rahmen einer Fragerunde/Diskussion im Seminar von unserem Experten eingegangen. Siehe für mehr Informationen „Methodik“.
Einführung in die Normenreihe DIN 18531 – DIN 18535 Neue DIN 18531 (Abdichtung von Dächern sowie von Balkonen, Loggien und Laubengängen) Neue DIN 18532 (Abdichtung von befahrbaren Verkehrsflächen aus Beton) Fragerunde Normentwurf DIN 18533 (Abdichtung von erdberührten Bauteilen) Neue DIN 18534 (Abdichtung von Innenräumen) Überblick zu weiteren relevanten Normen zur Abdichtung (DIN 18535, DIN 18195) Abschluss Fragerunde/Diskussion
Mit Formaten wie Seminaren, E-Learnings, Blended-Learnings, Lehrgängen oder auch Tagungen und Kongressen hat es sich die AKADEMIE HERKERT zur Aufgabe gemacht, berufliche Weiterbildung in verschiedensten Branchen praxisnah durch Experten umzusetzen - egal, ob online oder in Präsenz.
Quelle: https://www.akademie-herkert.de/
Anbieterinformationen
Akademie Herkert - Das Bildungshaus der Forum Verlag Herkert GmbH
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.