Seminare
Seminare

Ordnungswidrigkeitenverfahren vor dem Amtsgericht - Online-Live-Seminar, Dauer 4 Stunden

Webinar - Akademie Herkert - Das Bildungshaus der Forum Verlag Herkert GmbH

Nicht selten treffen Bußgeldbescheide auf Unverständnis. Die Folge: Es kommt zu einer mündlichen Hauptverhandlung vor dem Amtsgericht. Ein/e Vertreter/in muss dann die Interessen der Bußgeldbehörde in der Funktion als Verfolgungsbehörde vor dem Amtsgericht verteidigen (s. a. §§76 OWiG). Diese Aufgabe ist jedoch für viele eine echte Herausforderung, denn der Ablauf ähnelt keineswegs den üblichen Verwaltungsvorgängen und unterscheidet sich auch an zentralen Punkten von einer Verhandlung vor dem Verwaltungsgericht.
Dieses Online-Live-Seminar vermittelt kompakt in nur vier Stunden die Kompetenz, um die Interessen der Bußgeldbehörde rechtssicher und souverän zu verteidigen.
Termin Ort Preis*
10.12.2025 online 423,05
28.01.2026 online 423,05
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Allgemeine Informationen

Das Ordnungswidrigkeitengesetz (OWiG)
Übermittlung der Bußgeldakte an das Amtsgericht  (über die Staatsanwaltschaft) 
Ablauf des gerichtlichen Bußgeldverfahrens 


Die mündliche Hauptverhandlung 


Vorbereitung auf die Hauptverhandlung 
Verfahrenseinstellung 
Rolle der Bußgeldstelle während der Hauptverhandlung 
Ablauf der Hauptverhandlung 


Praxistipps 


Best Practice
Praktische Checklisten 


Fragen und Antworten
Dauer/zeitlicher Ablauf:
4 Stunden
Material:
Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe:
Mitarbeitende der Bußgeldbehörde
Seminarkennung:
70376-2529-22714
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha