Performance Management Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Performance Management SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.357 Schulungen (mit 24.851 Terminen) zum Thema Performance Management mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
E-Learning
Deep Learning, Neuronale Netze mit Python - Online
- 17.09.2025- 19.09.2025
- online
- 2.200,00 €
- Sie lernen Neuronale Netzwerkarchitekturen wie Multi Layer Perceptron (MLP) und Convolutional Neural Networks (CNN) kennen.
- Einführung in semi-supervised Learning.
- Arbeiten Sie mit den führenden Frameworks TensorFlow und Keras auf high-performance GPUs.
- Programmiererfahrung ist erforderlich, idealerweise in Python, aber nicht zwingend notwendig.
- Entwickeln Sie praxisorientierte Lösungen und vertiefen Sie Ihr Wissen in Deep Learning und Künstlicher Intelligenz.
Erlernen Sie in unserem praxisorientierten Deep Learning Kurs die Grundlagen und fortgeschrittenen Techniken im Bereich Künstliche Intelligenz. Unser umfassendes Seminar bietet Ihnen eine solide Einführung in die Arbeit mit Python - der bevorzugten Programmiersprache für Deep Learning Anwendungen.
Durch eine Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Übungen erfahren Sie, wie KI-Modelle entwickelt, trainiert und optimiert werden. Unsere Experten vermitteln Ihnen nicht nur das notwendige Know-how, sondern unterstützen Sie auch dabei, Ihr eigenes Projekt erfolgreich umzusetzen.
Unsere Deep Learning Schulung ist ideal für Einsteiger und bietet wertvolle Inhalte. Erweitern Sie Ihr Wissen und profitieren Sie von praxisnahen Beispielen aus dem Alltag eines KI-Experten.
Der Fokus liegt auf der Nutzung von Python in Kombination mit den bewährten Deep Learning Framework Keras-TensorFlow, um Ihnen den Einstieg in die Entwicklung von Künstliche Intelligenz-Systemen zu erleichtern. Dieses Seminar bereitet Sie optimal auf die Herausforderungen der Zukunft vor und verschafft Ihnen einen Wettbewerbsvorteil in der dynamischen Welt der KI und des Deep Learnings.

Webinar
Power Automate Intensiv mit Übungen und ChatGPT-Unterstützung
- 11.12.2025- 12.12.2025
- online
- 1.630,30 €

Webinar
Online Marketing Manager*in (IHK) - Online
- 27.06.2025- 25.08.2025
- online
- 1.890,00 €
Starten Sie jetzt Ihre Ausbildung zum Online Marketing Manager*in (IHK) mit dem Ziel, die strategische Herangehensweise beim Online Marketing zu erlernen. Sie werden befähigt , Online Marketing Maßnahmen für Unternehmen umzusetzen und zu evaluieren. Neben den grundlegenden theoretischen Grundlagen erhalten Sie durch praktische Übungen das nötige Praxiswissen für die Optimierung der Website und die Implementierung von weiteren Online-Werbemaßnahmen.

Automatisierung von Hyper-V-Aufgaben mit PowerShell
- 08.01.2026- 09.01.2026
- Köln
- 1.630,30 €

Webinar
- 08.01.2026- 09.01.2026
- online
- 2.153,90 €

Webinar
- 26.01.2026- 30.01.2026
- online
- 3.677,10 €

- 14.05.2025- 15.05.2025
- Hilden
- 1.892,10 €

Webinar
Windows Server 2019/2022 Administration für Umsteiger
- 02.02.2026- 04.02.2026
- online
- 2.296,70 €

- 04.02.2026- 06.02.2026
- Köln
- 2.296,70 €

- 07.11.2025
- Köln
- 821,10 €
- Verbesserung der Website-Performance
: Durch die Analyse der Webserver-Logs können Engpässe und Leistungsprobleme identifiziert und behoben werden, um die Website schneller und effizienter zu machen. Dies führt zu einer besseren Benutzererfahrung und möglicherweise zu einer Steigerung der Kundenzufriedenheit. - Erhöhung der Sicherheit
: Die Analyse von Server-Logs ermöglicht es, potenzielle Sicherheitsbedrohungen zu erkennen und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, um die Website vor Angriffen und Hacks zu schützen. - Fehlerbehebung und schnelle Reaktion: Das Unternehmen kann Probleme und Fehler auf der Website schneller erkennen und beheben, da potenzielle Probleme in den Webserver-Logs frühzeitig erkannt werden.
- Kapazitätsplanung: Die Analyse der Server-Logs ermöglicht es dem Unternehmen, die Serverkapazität besser zu planen und Ressourcen effizienter einzusetzen, um den Anforderungen des Website-Verkehrs gerecht zu werden.
