Blended Learning - Hochschule Fresenius
Wir beginnen Deinen Kompetenzaufbau bei dem Konzept der planetaren Belastungsgrenzen und der Endlichkeit von Ressourcen. Wir lernen die ökologischen Wirkmechanismen von Nachhaltigem Design und Nachhaltigem Design Management kennen und analysieren sie entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Produkten und Dienstleistungen, mithilfe einer Bandbreite von fachlichen Tools und Datenbanken. Wir erschließen verschiedenen Strategien des nachhaltigen Produzierens und Konsumierens (z.B. Circular Design, Effizienz, Konsistenz, Suffizienz etc.) sowie deren Bedingungen und Grenzen und beziehen sie auf Deine fachliche Arbeit.
Im Mittelpunkt stehen dabei eine faktenbasierte Gestaltung in Bezug auf Natur- und Ressourcenverbrauch, Kreislauffähigkeit und Emissionen. Zur Konkretisierung betrachten wir einzelne Sektoren wie Lebensstilforschung, Fashion, Ernährung, Kunststoffe, Verpackungen und Elektroschrott. So erarbeitest Du Dir ein umfassendes Verständnis vom Zusammenspiel der Biosphäre mit Produktionsweisen und Konsumverhalten, und du lernst die wichtigen Tools kennen, um Nachhaltigkeit zu messen und gestalterisch zu realisieren.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
01.09.2025- 31.12.2025 | Köln | 3.790,00 € |