Seminare
Seminare

Power BI Data Analyst (PL-300): Daten gezielt modellieren und visualisieren

Seminar - GFU Cyrus AG

Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Datenquellen professionell mit Power BI aufzubereiten, Modelle zu optimieren und komplexe Zusammenhänge durch Visualisierungen klar darzustellen. Sie kennen den gezielten Einsatz von DAX für Berechnungen, implementieren Sicherheitskonzepte und erstellen Berichte für unterschiedliche Zielgruppen. Ihr Wissen rund um paginierte Berichte und Echtzeit-Dashboards erlaubt Ihnen, Power BI als strategisches Analysewerkzeug im Unternehmen erfolgreich einzusetzen.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Erste Schritte mit Microsoft Data Analytics
    • Grundlagen der Datenanalyse mit Power BI
    • Überblick über die Komponenten von Power BI

  • Vorbereiten von Daten in Power BI
    • Importieren und Verbinden mit Datenquellen
    • Unterscheidung relationaler und nicht-relationaler Daten

  • Daten transformieren und bereinigen
    • Arbeiten mit Power Query
    • Datenmodellstruktur und -optimierung
    • Erstellen von Datenprofilen

  • Modellierung von Daten mit Power BI
    • Erstellen eines Datenmodells
    • Tabellenbeziehungen und Hierarchien
    • Modellrechnungen mit DAX

  • Modellleistung optimieren
    • DAX-Kontext verstehen und anwenden
    • DirectQuery-Modelle und Aggregationen
    • Leistungsverbesserung durch Optimierung

  • Berichte und Dashboards erstellen
    • Visualisierungstechniken und Designprinzipien
    • Einsatz von Echtzeit- und erweiterten Dashboards
    • Paginierte Berichte im Power BI-Dienst

  • Erweiterte Analysen und KI-Visuals
    • Nutzung integrierter KI-Funktionen
    • Erkennen von Mustern und Trends in Daten

  • Verwalten von Arbeitsbereichen und Datasets
    • Erstellen und Verwalten von Arbeitsbereichen
    • Parameter einsetzen und Datasets organisieren

  • Sicherheit und Bereitstellung
    • Sicherheit auf Zeilenebene (RLS) umsetzen
    • Veröffentlichen, Teilen und Versionieren von Inhalten




Zielgruppe:

Dieses Seminar richtet sich an Datenanalyst:innen, Business Intelligence-Spezialist:innen, Controller:innen, IT-Fachkräfte und alle, die datenbasierte Berichte und Dashboards in Microsoft Power BI erstellen möchten. Auch Fachanwender:innen aus dem Controlling, Marketing oder Vertrieb profitieren von der Schulung, wenn sie Daten strukturiert analysieren wollen.



Teilnahmevoraussetzungen


Sie benötigen:

  • Grundkenntnisse im Umgang mit Netzwerken
  • Erste Erfahrung mit Microsoft Excel oder Datenanalysen
  • Grundverständnis relationaler Datenbanken (z. B. SQL oder Azure von Vorteil, aber nicht zwingend)
Seminarkennung:
S2587
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha