Präsentation Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Präsentation SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.628 Schulungen (mit 24.985 Terminen) zum Thema Präsentation mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Power Rhetorik! Die Rhetorische Kraftkammer® - Verbal gewinnen in spontanen Business-Situationen
- 19.05.2025- 21.05.2025
- Glashütten
- 2.594,20 €

Webinar
- 22.05.2025
- online
- 1.065,05 €
1-Tag Intensiv Seminar
Effizienter den Büroalltag bewältigen mit Künstlicher Intelligenz
Weiterbildung nach KI-VO Art. 4 für die Nachweispflicht von KI-Kompetenz
KI im Office
Das Seminar bietet Ihnen eine umfassende Einführung in die Nutzung von KI für alltägliche Büroaufgaben. Erfahren Sie, wie Sie mit ChatGPT und Copilot Ihre Recherchen optimieren und komplexe Informationen leicht verständlich aufbereiten können. Durch die Automatisierung von Sitzungsprotokollen und -vorbereitungen sparen Sie wertvolle Zeit und steigern die Effizienz Ihrer Meetings erheblich. Erstellen Sie beeindruckende Berichte und Präsentationen mühelos mit der Unterstützung von ChatGPT und Copilot. Beeindrucken Sie durch Datenvisualisierung in Excel und erfahren Sie, wie Sie Marketingmaterialien, beispielsweise für soziale Medien, mit Midjourney und Canva erstellen können. Lernen Sie, wie Sie mit Zapier Ihre Office-Anwendungen nahtlos verbinden und typische Büroprozesse automatisieren, um Ihre Effizienz zu steigern und Ihr Potenzial voll auszuschöpfen.

Webinar
Grundlagen Lithium-Ionen Batterie-Technologie
- 17.11.2025
- online
- 660,00 €
Lithium-Ionen-Batterien haben sich in vielen Bereichen mobiler Anwendungen durchgesetzt. Ihre hohe spezifische Energie hat mobile Anwendungen aus dem 4C-Markt (Cordless tools, Cellular phones, Camcorder, Computer) zu ihrem Erfolg verholfen. Seit vielen Jahren sind Lithium-Ionen-Akkumulatoren für hohe Leistungen verfügbar und haben beispielsweise den Markt für Elektrowerkzeuge erobert. Ebenso wurden weiterentwickelte Systeme auch in Elektro- und Hybridfahrzeugen sowie in stationären Anwendungen zum Einsatz gebracht. Der Markt weist eine hohe Dynamik auf, nachdem viele Großproduktionen für großformatige Zellen in Betrieb sind. Auch in Europa sind diverse Produktionen im Aufbau.
- Funktionsprinzip und Eigenschaften moderner Lithium-Ionen-Batterien
- Stand der Technik, zukünftige Entwicklung
- Baukasten der Lithium-Ionen Aktivmaterialien und Zellkomponenten (für die verschiedenen Technologien)
- hochstromfähige Lithium-Ionen-Batterien
- Rohstoffe, Verfügbarkeit und Marktzahlen
- Lebensdauer
- Ladealgorithmen und Ladetechnik, Balancierung von Zellen
- Alterung und Alterungsverhalten
- Packaufbau und Modul-/Systemkonzepte
- Sicherheit von Lithium-Ionen Batterien und konstruktive Maßnahmen auf Zellebene
- Sicherheitskonzepte auf Systemebene
- Systeme der nächsten Generation, Weiterentwicklungen
- Natrium Ionen Batterien – Kurzvorstellung
Das Seminar ist vom VDSI Verband Deutscher...

Webinar
Live-Online: Souveräne Kommunikation in der Sandwich-Position: In jeder Rolle richtig agieren
- 30.06.2025- 01.07.2025
- online
- 1.832,60 €

- 02.06.2025- 03.06.2025
- Köln
- 987,70 €

Webinar
Adobe Acrobat Seminar (Einführung)
- 02.06.2025- 03.06.2025
- online
- 1.773,10 €

Microsoft 365 - SC-400T00 - Microsoft Information Protection Administrator
- 02.06.2025- 05.06.2025
- Hamburg
- 2.844,10 €
2.559,69 €
Erfahren Sie, wie Sie Informationen in Ihrer Microsoft 365-Bereitstellung schützen. In diesem Kurs liegt der Fokus auf der Datenlebenszyklusverwaltung und dem Informationsschutz sowie der Compliance in Ihrer Organisation. In diesem Kurs werden u. a. die Implementierung von Richtlinien zur Vermeidung von Datenverlust, die Typen vertraulicher Informationen, Vertraulichkeitsbezeichnungen, Richtlinien zur Datenaufbewahrung, Verschlüsselung von Microsoft Purview-Nachrichten, die Überwachung, eDiscovery und Insider-Risiken behandelt.
Informationsschutzadministratoren setzen die Risiko- und Complianceanforderungen einer Organisation auf technischer Ebene um. Sie sind für die Implementierung und Verwaltung von Lösungen für Inhaltsklassifizierung, Verhinderung von Datenverlust (Data Loss Prevention, DLP), Informationsschutz, Datenlebenszyklusverwaltung, Datensatzverwaltung, Datenschutz, Risiko und Compliance verantwortlich. Sie arbeiten mit anderen Rollen zusammen, die für Governance, Daten und Sicherheit verantwortlich sind. Gemeinsam bewerten und entwickeln sie Richtlinien, um die Risikominderungs- und Complianceziele einer Organisation zu erreichen. Diese Rolle unterstützt Workloadadministratoren, Besitzer von Geschäftsanwendungen, Personalabteilungen und juristische Stakeholder bei der Implementierung von Technologielösungen für die erforderlichen Richtlinien und Kontrollmaßnahmen.
Das Seminar dient zur Vorbereitung auf die Prüfung SC-400: Microsoft Information Protection

SC-400: Microsoft Information Protection Administrator (SC-400T00-A)
- 02.06.2025- 05.06.2025
- München
- 2.844,10 €

Webinar
Microsoft 365 - SC-400T00 - Microsoft Information Protection Administrator
- 02.06.2025- 05.06.2025
- online
- 2.844,10 €
2.559,69 €
Erfahren Sie, wie Sie Informationen in Ihrer Microsoft 365-Bereitstellung schützen. In diesem Kurs liegt der Fokus auf der Datenlebenszyklusverwaltung und dem Informationsschutz sowie der Compliance in Ihrer Organisation. In diesem Kurs werden u. a. die Implementierung von Richtlinien zur Vermeidung von Datenverlust, die Typen vertraulicher Informationen, Vertraulichkeitsbezeichnungen, Richtlinien zur Datenaufbewahrung, Verschlüsselung von Microsoft Purview-Nachrichten, die Überwachung, eDiscovery und Insider-Risiken behandelt.
Informationsschutzadministratoren setzen die Risiko- und Complianceanforderungen einer Organisation auf technischer Ebene um. Sie sind für die Implementierung und Verwaltung von Lösungen für Inhaltsklassifizierung, Verhinderung von Datenverlust (Data Loss Prevention, DLP), Informationsschutz, Datenlebenszyklusverwaltung, Datensatzverwaltung, Datenschutz, Risiko und Compliance verantwortlich. Sie arbeiten mit anderen Rollen zusammen, die für Governance, Daten und Sicherheit verantwortlich sind. Gemeinsam bewerten und entwickeln sie Richtlinien, um die Risikominderungs- und Complianceziele einer Organisation zu erreichen. Diese Rolle unterstützt Workloadadministratoren, Besitzer von Geschäftsanwendungen, Personalabteilungen und juristische Stakeholder bei der Implementierung von Technologielösungen für die erforderlichen Richtlinien und Kontrollmaßnahmen.
Das Seminar dient zur Vorbereitung auf die Prüfung SC-400: Microsoft Information Protection

MS 365 SC-400T00 - MS Information Protection Administrator
- 02.06.2025- 05.06.2025
- Hamburg
- 2.844,10 €

MS-700: Managing Microsoft Teams (MS-700T00-A)
- 02.06.2025- 05.06.2025
- München
- 2.844,10 €
