Seminare
Seminare

Professionelles Berichtswesen mit Excel und Power Query

Webinar - PROKODA GmbH

Professionelles Berichtswesen mit Excel und Power Query
Termin Ort Preis*
23.09.2025- 24.09.2025 online 1.487,50 €
23.09.2025- 24.09.2025 Köln 1.487,50 €
06.11.2025- 07.11.2025 Köln 1.487,50 €
06.11.2025- 07.11.2025 online 1.487,50 €
08.01.2026- 09.01.2026 Köln 1.487,50 €
08.01.2026- 09.01.2026 online 1.487,50 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Erfahren Sie, wie Sie mehrere Dateien in einem Ordner ohne Programmierung zusammenführen und die Daten anschließend in Excel weiter auswerten können. Entdecken Sie, wie Sie aus einer CSV-Datei eine Pivot-Tabelle erstellen können, wobei die Auswertung dynamisch bleibt. Durch einfache Klicks werden Änderungen und Erweiterungen an der Quelldatei übernommen. Lernen Sie, auf den Einsatz von SVERWEIS() zu verzichten, indem Sie mehrere Excel Tabellen aus einer Mappe importieren und in Beziehung zueinander setzen. Unser Seminar bietet Ihnen praxisnahe Tipps und Techniken, um Ihre Datenanalyse effizienter zu gestalten und aussagekräftige Berichte zu erstellen.

Inhalte

Grundlagen zu Power Query:

  • Der effiziente Einstieg in Power Query
  • Abfragen zum Importieren erstellen
  • Der Umgang mit Abfragen

Daten importieren:

  • Textdateien beim Import in die korrekte Form bringen
  • Mehrere Tabellen aus einer Excel-Mappe in einem Schritt importieren
  • Daten aus dem Web importieren
  • Mehrere Dateien aus einem Ordner in einem Schritt importieren

Importierte Daten bearbeiten:

  • Datentypen einsetzen
  • Zeilen und Spalten bearbeiten
  • Daten transformieren
  • Spalten entpivotieren
  • Spalte pivotieren

Daten analysieren:

  • Dynamische Tabellen erzeugen und Daten präsentieren
  • Mit bedingter Formatierung Spitzenwerte hervorheben
  • Zwischenergebnisse bilden und Ergebnisse kopieren
  • Mit Pivot Tabellen große Datenmengen auswerten
  • Mit Power Pivot Auswertungen über mehrere Tabellen erstellen
  • Mit dynamischen Diagrammen komplexe Daten visualisieren

Freuen Sie sich auf:

  1. ein interessantes und abwechslungsreiches Seminar
  2. einen Einblick in die Power BI Strategie von Microsoft
  3. viele wertvolle Tipps beim Einsatz von Excel
  4. kreative Ideen für Ihre Auswertungen und Tabellen
Teilnahmevoraussetzungen:

Solide Grundkenntnisse – unabhängig von der Excel-Version – sind eine wichtige Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Workshop.


Zielgruppe:
  • Alle, die große Datenmengen einfach handhaben möchten.
  • Alle, die nicht in Excel programmieren wollen.
  • Alle, die effizienter mit Excel arbeiten wollen.
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha