Seminare
Seminare

REST Services mit OpenAPI und Swagger für Entwickler

Seminar - PROKODA GmbH

REST Services mit OpenAPI und Swagger für Entwickler
Termin Ort Preis*
16.10.2025- 17.10.2025 online 1.297,10 €
16.10.2025- 17.10.2025 München 1.297,10 €
05.02.2026- 06.02.2026 online 1.297,10 €
05.02.2026- 06.02.2026 München 1.297,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Grundlagen von REST Services, OpenAPI und Swagger
  • Was sind REST Services und warum werden sie eingesetzt?
  • Überblick über OpenAPI und die Swagger-Tools
  • OpenAPI-Spezifikation im Detail
  • Verwendung von YAML und JSON-Formaten
  • Aufbau und Struktur eines OpenAPI-Dokuments
  • Definition von Endpunkten, Pfaden und HTTP-Methoden
  • Beschreibung von Requestund Response-Objekten
  • Einführung in die Swagger-Toolchain
  • Nutzung des Swagger Editors zur Dokumentation
  • Darstellung und Testen von APIs mit Swagger UI
  • Automatische Codegenerierung mit Swagger Codegen
  • Entwurf einer REST API mit OpenAPI und Swagger
  • Analyse der Anforderungen an die API
  • Erstellung und Pflege einer OpenAPI-Spezifikation
  • Validierung der API-Beschreibung mit dem Swagger Editor
  • Generierung und Anpassung von Server-Code
  • Auswahl passender Frameworks für den Backend-Code
  • Automatische Server-Code-Generierung per Swagger Codegen
  • Individualisierung und Ergänzung des generierten Codes
  • Integration der Geschäftslogik
  • Generierung von Client-Code
  • Verfügbare Programmiersprachen und unterstützte Bibliotheken
  • Erzeugung von Client-Code mittels Swagger Codegen
  • Einbindung in bestehende Anwendungen
  • Anpassung und Weiterentwicklung des generierten Codes
  • Test und Validierung von REST Services
  • Erstellung von Unitund Integrationstests
  • Interaktives Testen der API über Swagger UI
  • Automatisierung der Testabläufe
  • Best Practices und Empfehlungen
  • Strategien zur API-Versionierung
  • Sicherheit und Implementierung von Authentifizierungsmechanismen
  • Fehlerbehandlung und Standardisierung von Fehlermeldungen
  • Performanceverbesserung und Einsatz von Caching
Zielgruppe:
Entwickler
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha