Risikoanalyse Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Risikoanalyse SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 310 Schulungen (mit 1.460 Terminen) zum Thema Risikoanalyse mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 29.03.2023
- online
- 957,95 €

Webinar
Medizinprodukte Basics Risikomanagement - ISO 14971 - Modul 03: Webcast 02
- 31.12.2023
- online
- 190,00 €
- Risikoanalyse realistischer machen
- Anforderungen der MDR in Sachen RM
- Schnittstelle zur klinischen Bewertung
- Verantwortlichkeiten der Leitung

FMEA Grundlagenschulung zur harmonisierten AIAG-VDA FMEA (VDA QMC)
- 03.04.2023- 04.04.2023
- Herrenberg
- 1.300,00 €

Webinar
Online Session: Das Schweizer Produktesicherheitsrecht - CE-Kennzeichnung
- 25.04.2023
- online
- 317,72 Sfr
• Die wichtigsten Begriffe
• Wozu dient die CE-Kennzeichnung?
• Verantwortlichkeiten der Beteiligten
• Kennzeichnung beim Import in die Schweiz
• CE-Prüfverfahren
- Ermittlung und Prüfung der Rechtsnormen
- Risikoanalyse und -beurteilung durchführen
- Betriebsanleitung erstellen
- Konformität bewerten
- Dokumentationspflichten
- EU-Konformitätserklärung ausstellen
- CE-Kennzeichnung anbringen
Das Modul CE-Kennzeichnung ist Teil unseres Crashkurses: Das Schweizer Produktesicherheitsrecht. Weitere Module finden Sie unter www.vereon.ch/psr.

E-Learning
E-Training: FMEA Grundlagenschulung zur harmonisierten AIAG-VDA FMEA (VDA QMC)
- 22.11.2023- 23.11.2023
- online
- 1.150,00 €

- 20.06.2023
- Düsseldorf
- 1.080,00 €
- Revisionssichere Ausgestaltung von internen Sicherungsmaßnahmen
- Organisatorische Maßnahmen & Fakten zu Monitoring-Systemen
- Kontrollpläne und Gestaltung von Indizienmodellen für Monitoring-Systeme
- Parametrisierung, ordnungsgemäße Trefferbearbeitung, Dokumentationspflichten und Meldepflicht nach § 43 GwG

Webinar
Nachhaltigkeit: So steuerst du die Risiken
- 28.04.2023
- online
- 957,95 €
Steuerung von Nachhaltigkeitsrisiken - Corporate Social Reponsibility
Wie integriere ich Nachhaltigkeit in die strategische Planung meines Unternehmens? – Das Seminar soll die Aufgaben und Pflichten im Hinblick auf CSR-Pflichten und Risikoanalyse vermitteln. Lerne mit uns Verantwortung zu Übernehmen für einen nachthaltigen Transformationsprozess in deinem Unternehmen.

Webinar
Grundlagen der FMEA (gemäß der Harmonisierung durch AIAG und VDA)
- 23.05.2023
- online
- 470,05 €

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 1.297,10 €

Webinar
Blitzschutz im Brandschutz: Baurecht contra Risikoanalyse
- 18.04.2023
- online
- 330,00 €
Blitzschutzanlagen werden durch den §46 der MBO und in einigen Sonderbauverordnungen gefordert. Als Planungsgrundlage wird die VDE 0185-305 (Teile 1, 3 und 4) als anerkannte Regel der Technik herangezogen. Teil 2 dieser Norm umfasst eine Risikoanalyse, um unzulässige Gefährdungen für Personen und eine Brandentstehung auszuschließen. Diese Analyse kann jedoch ergeben, dass eine Blitzschutzanlage für Sonderbauten (z.B. Krankenhäuser, Schulen, Kindertagesstätten) nicht notwendig ist.
Widersprechen sich somit das Baurecht und die Norm beim Thema Blitzschutz? Um einer möglichen Fehleinschätzung und dem daraus resultierenden fehlerhaften Blitzschutz für ein Gebäude entgegenzuwirken, ist die richtige Interpretation der Risikoanalyse notwendig.
Das Seminar bietet Brandschutzkonzepterstellern, Elektrofachkräften und Mitarbeitern von Bauämtern eine schutzzielorientierte Bewertung des Risikos durch Blitzeinschläge. Anhand von Beispielen werden Konflikte bei der Bewertung von Gebäuden mittels DIN VDE 0185-305 dargelegt und Lösungsansätze erläutert. Auch das Thema Blitzschutz und Photovoltaikanlagen wird betrachtet.
