Datenaustausch zwischen dezentralen SPS-Systemen auf der Feldebene.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
32 UE
Ziele/Bildungsabschluss:
Sie sind in der Lage, verschiedene SPS- und Steuerungssysteme miteinander zu vernetzen.
Sie können die Netzwerksysteme und den Datenaustausch auf der Feldebene planen, konfigurieren und programmieren.
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte aus der Elektrotechnik in Industrie und Handwerk sowie Service- und Wartungspersonal aus der Instandhaltung mit Programmierkenntnissen in der SPS-Technik.
Seminarkennung:
K321S07313N2564109
Anbieterinformationen
TÜV Rheinland Akademie GmbH
Herr TÜV Rheinland Akademie GmbH Alboinstraße 56
12103 Berlin
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.