Seminare
Seminare

SQL-Seminare – Expertise in der Datenbankprogrammierung

Die digitale Revolution der Wirtschaft kommt nicht ohne immer größere Datenmengen aus. Um diese unternehmerisch nutzbar zu machen, müssen sie effizient verwaltet werden. Das Datenbankdesign wird damit zu einer zentralen Dimension der Digitalisierung von Unternehmen. Eine optimal programmierte Datenbank erleichtert die Erfassung und Verarbeitung von Daten, ihren Transfer und ihre Auswertung. SQL spielt dabei als Programmiersprache für Datenbankmanagementsysteme eine besondere Rolle. Die Sprache ist so weit verbreitet, dass einige der größten Digitalkonzerne der Welt darauf für ihre Server zurückgreifen. Entsprechend groß ist die Nachfrage nach Kursen zum Erlernen und Anwenden der Datenbanksprache. Eine breite Palette an Schulungen für SQL nimmt sich dieser Nachfrage an und erlaubt für ganz unterschiedliche Bedürfnisse eine Weiterbildung und Spezialisierung in der Verwendung der Sprache.

Was ist eigentlich SQL?

SQL, ursprünglich SEQUEL, ist eine englische Abkürzung und steht für Structured English Query Language. Dabei handelt es sich um eine der am meisten verwendeten Programmiersprachen für die Datenbankprogrammierung. SQL eignet sich besonders für den Aufbau relationaler Datenbanken und ist eine sogenannte domänenspezifische Sprache. Das bedeutet, dass sie nicht für beliebige Anwendungen, sondern nur für einen bestimmten Aufgabenbereich, hier: das Datenbankdesign, zum Einsatz kommt. Mithilfe der Sprache lassen sich Daten in Datenbanken abfragen, verändern, umstrukturieren und in ihrem Zugriff verwalten. Dabei soll SQL so weit wie möglich mit universellen Programmiersprachen wie C, C++ oder Java kompatibel sein. So bilden SQL-Server die Basis einer Vielzahl von Anwendungsbereichen.

Bei IBM entwickelt, um Datenbanken effizient zu nutzen, fand die Programmiersprache bereits 1979 ihren ersten Einsatz in einem Produkt. Der Hersteller Oracle nutzte sie als Grundlage seines Datenbankmanagementsystems. Dieser frühe Erfolg führte dazu, dass solche Server zu einer Standardlösung für das Datenbankdesign wurden. Das wohl bekannteste Beispiel für eine SQL-basierte Software zum Datenbankmanagement ist mySQL. Gemeinsam mit Linux als Betriebssystem, Apache als Serversoftware und PHP für die Programmierung von Skripten, bildet mySQL den Software Stack LAMP. Dieser ist die wohl gängigste Softwarekombination, die als Plattform für dynamische Webseiten und Webapplikationen dient. Speziell für Datenbankadministratoren und Entwickler in diesem Bereich werden Workshops und Seminare zu mySQL auf Seminarmarkt.de angeboten.

Wo kommt SQL zum Einsatz und warum ist es so erfolgreich?

Die Funktion eines SQL-Servers liegt im Datenbankmanagement. Aufgabe des Programms ist die Regelung des Zugriffs, den eine Anwendung oder ein anderer Rechner auf eine Datenbank machen können. Gestaltet der SQL-Server die Kommunikation zwischen Rechnern, dann kann es sich um Computer im firmeneigenen Intranet ebenso handeln wie um die Geräte von Nutzern oder Kunden im Internet. Da sich die verschiedene Anbieter solcher Server-Anwendungen durchaus unterscheiden, sollte man vor Implementierung über eine geeignete Weiterbildung zu SQL-Servern, oder je nach Wahl seiner IT-Ausstattung, speziell für Microsoft-SQL-Server für seine Fachabteilung bestehen.

Die auf SQL basierenden Softwareprodukte von Oracle, Informix oder Microsoft sind so weit verbreitet, dass führende Internetkonzerne darauf zurückgreifen, so beispielsweise YouTube, Facebook oder Twitter. Dies liegt auch daran, dass SQL-Programme mit fast allen gängigen Betriebssystemen kompatibel sind und auf Linux, UNIX und Windows gleichermaßen laufen. Insgesamt bauen die meisten Softwaresysteme zum Datenbankmanagement auf SQL auf.

Ein weiterer Grund für den Erfolg von SQL-Seminaren ist seine einfache Struktur. Die Grundlagen der Datenbanksprache zu lernen wird dadurch erleichtert, dass die Befehle überwiegend Begriffe aus der englischen Sprache sind. Diese bezeichnen in SQL oft schlicht die entsprechende Operation. Auch Mitarbeiter ohne Vorkenntnisse finden daher schnell Zugang zu der Sprache, ohne von einer komplizierten Syntax und sperrigen Fachbegriffen abgeschreckt zu werden.

Wer profitiert von einer SQL-Weiterbildung?

SQL in Seminaren zu erlernen oder bestehendes Wissen zu erweitern, bietet sich für alle Mitarbeiter an, deren Berufsbild die Arbeit an und mit Datenbanken beinhaltet. Das Feld ist dabei so breit wie die Verwendung von Datenbanksystemen in der modernen Wirtschaft. Es umfasst mindestens:

  • die Optimierung und Instandhaltung installierter SQL-Server;
  • die Einbettung von SQL-Servern in eine bestehende digitale Infrastruktur;
  • die Implementierung von Cloud Data Plattformen (Platform as a Service);
  • die Programmierung von Datenbankmanagementsystemen mittels SQL;
  • die Gestaltung ganzer digitaler Infrastrukturen im Bereich Datenbankmanagement.

Je nach Einsatzgebiet und Unternehmensgröße sind SQL-Seminare für Softwareentwickler, Systemprogrammierer oder Datenbankadministratoren von Nutzen. Dank der großen Zahl an Datentypen, die einer Verarbeitung offenstehen, eignen sich SQL-basierte Systeme für viele Einsatzmöglichkeiten.

Welchen Nutzen ziehen Unternehmen aus einem SQL-Kurs?

Nicht nur Softwarefirmen profitieren von betriebsinternen Kompetenzen in der Datenbankprogrammierung. Freilich machen sie dort eine unerlässliche Fähigkeit aus: Die Verwendung von mySQL und verwandten Applikationen ist eine Voraussetzung bei der Nutzung von Datenbanken und der Erstellung von Produkten auf Webplattformen. Aber auch der interne Betrieb von Netzwerken hängt vom reibungslosen und effizienten Zugriff auf stetig wachsende Datenmengen ab. Ab einer bestimmten Größe zieht daher jedes Unternehmen einen Nutzen aus einer SQL-Schulung für die zuständigen Mitarbeiter: Wissen auf dem neuesten Stand bei der Implementierung und Optimierung von SQL-Servern ist ein bedeutender Wettbewerbsvorteil im Zeitalter der Digitalisierung. Die Mitarbeiter selbst können durch zertifizierte Nachweise im Umgang mit der Datenbanksprache und SQL-Servern ihren Lebenslauf deutlich aufwerten. Kurse und Weiterbildungen zu SQL sind daher beidseitig zukunftsträchtige Investitionen: Effizienter immer größere Datenmengen in wirtschaftlich nutzbare Informationen umzusetzen, diese Aufgabe wird in Zeiten von Big Data voraussehbar immer wichtiger werden. SQL-Kenntnisse sind daher für Weiterbildungen zur Implementierung von geeigneten Data Warehouses eine wichtige Voraussetzung.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.285 Schulungen (mit 8.479 Terminen) zum Thema SQL mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 19.05.2025- 21.05.2025
  • Hamburg
  • 2.011,10 €
    1.809,99 €
6 weitere Termine

Zielgruppe: Entwickler. Im Kurs werden Sie in die Entwicklung von Webanwendungen unter Einsatz von CouchDB eingeführt.

Webinar

  • 09.07.2025- 10.07.2025
  • online
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Im Verlauf dieses Seminars erwerben die Teilnehmer Kenntnisse über den Design- und Implementierungsprozess von Datenpipelines und ETL-Prozessen. Sie lernen, wie Daten aus diversen Quellen extrahiert, gemäß bestimmter Geschäftsregeln transformiert und schließlich in Zielsysteme geladen werden. Zudem werden sie mit den typischen Herausforderungen bei der Datenintegration und den entsprechenden Lösungsansätzen konfrontiert. Durch eine Mischung aus theoretischer Unterweisung und praxisorientierten Übungen werden die Fähigkeiten der Teilnehmer gestärkt, um Datenpipelines effektiv zu konzipieren und umzusetzen.

Webinar

  • 23.03.2026- 24.03.2026
  • online
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Für Unternehmen zielt das Seminar darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit durch den Erwerb von spezialisiertem Linux-Fachwissen für IoT und eingebettete Systeme zu steigern. Das Seminar leistet auch einen Beitrag zur Systemsicherheit, indem es Best Practices im Umgang mit Linux vermittelt. Schließlich dient die Schulung der Personalentwicklung, indem sie internes Fachwissen stärkt und damit die Notwendigkeit externer Beratung reduziert.

  • 09.04.2026- 10.04.2026
  • Köln
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, Node-RED effektiv zu nutzen, um leistungsstarke, skalierbare und benutzerfreundliche Flows zur Datenverarbeitung und -visualisierung zu entwickeln, Integrationen zu implementieren, Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen und die Performance zu überwachen. Sie lernen, wie sie Projekte planen, erweiterte Funktionen implementieren und die Performance optimieren.

Webinar

  • 19.05.2025- 23.05.2025
  • online
  • 2.939,30 €
3 weitere Termine

In diesem Kurs erlernen Sie die Grundlagen der Skriptsprache PHP. Sie wissen dann, wie man PHP installiert und konfiguriert und kennen die Strukturelemente, Funktionen und Möglichkeiten zur externen Datenanbindung. Nach diesem Kurs haben Sie die Konzepte der objektorientierten Denkweise von der Analyse bis zur Implementierung verstanden und können diese Konzepte mit PHP umsetzen.

Webinar

  • 08.09.2025- 10.09.2025
  • online
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Das Ziel des Seminars MongoDB für Entwickler ist es, Entwickler:innen die Grundlagen und fortgeschrittenen Konzepte zur Verwendung von MongoDB zu vermitteln. Die Teilnehmenden werden die Grundlagen von MongoDB und seinen Eigenschaften kennenlernen, wie beispielsweise die Datenmodellierung, die Verwendung von Abfragen und Aggregatfunktionen, sowie die Integration von MongoDB in ihre eigenen Anwendungen. 



Sie lernen auch, wie man MongoDB für die Skalierung und die Verarbeitung großer Datenmengen nutzen kann. Am Ende des Seminars sollten die Teilnehmenden in der Lage sein, MongoDB zu verwenden, um komplexe Anwendungen zu entwickeln und zu skalieren.

Webinar

  • 04.05.2026- 08.05.2026
  • online
  • 2.939,30 €
3 weitere Termine

Das Seminarziel für Unternehmen besteht darin, den Teilnehmern das  erforderliche Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um WordPress  effektiv einzusetzen und ihre Unternehmenswebsite erfolgreich zu  entwickeln und zu verwalten. Unternehmen sollen in der Lage sein, ihre  Online-Präsenz zu stärken, ihre Website professionell anzupassen und die  Funktionalitäten von WordPress optimal zu nutzen. Das Seminar soll den  Unternehmen dabei helfen, Zeit und Kosten für die Webentwicklung zu  sparen und ihre Online-Marketingziele zu erreichen.

Webinar

  • 11.12.2025- 12.12.2025
  • online
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Das Seminar strebt danach, den Teilnehmenden ein tiefgehendes Wissen über Neo4j und Graphdatenbanken zu vermitteln. Es umfasst die Anwendung der Cypher-Abfragesprache, Methoden zur Datenmodellierung und -integration sowie Techniken zur Visualisierung von Graphdaten. Ziel ist es, die Kompetenzen zu stärken, um Neo4j effektiv in verschiedenen Projekten einzusetzen, Leistungs- und Skalierungsstrategien anzuwenden und individuelle Lösungsansätze zu entwickeln. Durch praktische Übungen und die Unterstützung von ChatGPT sollen die Teilnehmenden befähigt werden, konkrete Herausforderungen in der Datenanalyse eigenständig zu lösen

  • 01.06.2026- 03.06.2026
  • Köln
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Sie erfahren, mit welchen Design-Methoden und Patterns Microservices programmiert werden können, aber auch bestehende Legacy-Anwendungen zu Microservices refakturiert werden können. Dabei ist die richtige Teamstruktur ist von größter Bedeutung für den Erfolg von Microservices. Die Schulung zeigt einen Weg zu Microservices auf.

Webinar

  • 08.12.2025- 10.12.2025
  • online
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, eine MongoDB Installation einzurichten und  zu betreuen.
1 ... 119 120 121 ... 129

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende SQL Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein SQL Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha