Seminare
Seminare

Sachkundelehrgang Rentenberater*in Köln 2025/2026

Seminar - MAH Management Advisory Heidelberg GmbH

Zur Erlangung der theoretischen Sachkunde gemäß §4 RDV.  

Rentenberater*in zu werden eröffnet Ihnen neue berufliche Perspektiven mit Alleinstellungsmerkmal. Unser Sachkundelehrgang Rentenberater*in Münster wird in Kooperation mit dem Bundesverband der Rentenberater e.V. durchgeführt.  Die Tätigkeit als Rentenberater*in ist anspruchsvoll, vielseitig, chancenreich und nebst geschützter Berufsbezeichnung seit dem 01.07.2008 im Rechtsdienstleistungsgesetzes (RDG) geregelt. Rentenberater*innen erbringen qualifizierte Rechtsdienstleistungen, aufgrund besonderer Sachkunde, vergleichbar mit der Tätigkeit von Rechtsanwälten, auf folgenden Gebieten (vgl. §10 RDG):


Termin Ort Preis*
02.06.2025- 14.03.2026 Köln 7,13 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Präsenzphase 1: 02.06. – 07.06.2025
  • Präsenzphase 2: 27.06. – 28.06.2025
  • Präsenzphase 3: 08.08. – 09.08.2025
  • Präsenzphase 4: 16.08.2025
  • Präsenzphase 5: 22.08. – 23.08.2025
  • Präsenzphase 6: 30.08.2025
  • Präsenzphase 7: 12.09. – 13.09.2025
  • Präsenzphase 8: 19.09. – 20.09.2025
  • Präsenzphase 9: 10.10. – 11.10.2025
  • Präsenzphase 10: 24.10. – 25.10.2025
  • Präsenzphase 11: 08.11.2025
  • Präsenzphase 12: 22.11.2025
  • Präsenzphase 13: 28.11. – 29.11.2025
  • Präsenzphase 14: 16.01. – 17.01.2026
  • Präsenzphase 15: 24.01.2026
  • Präsenzphase 16: 02.02. – 06.02.2026
  • Prüfungsphase: 13.03.-14.03.2026
  • Der Beruf Rentenberater*in vereint spezifische Kompetenzen, welche man sonst nur losgelöst voneinander und eingeschränkt bei Beratungsstellen der Versicherungsträger, bei Versicherungsfachleuten sowie bei Rechtsanwälten findet. Die Kundinnen und Kunden von Rentenberater*innen können sozusagen „alles aus einer Hand“ bekommen. Rentenberater*innen rechnen ihre Leistungen, wie auch Anwälte nach dem RVG ab und genießen eine hohe gesellschaftliche Stellung als Rechtsdienstleister.












































































Dauer/zeitlicher Ablauf:
34 Tage in 16 Präsenzphasen, verteilt auf 9 Monate, 2 Tage Prüfungsphase
Ziele/Bildungsabschluss:

Sie erhalten ein qualifiziertes Zeugnis, welches den Anforderungen des §4 Abs.5 RDV entspricht und die erfolgreiche Teilnahme am Lehrgang bescheinigt. Mit diesem Zeugnis weisen Sie die theoretische Sachkunde nach, die u. a. für eine Registrierung als Rentenberater*in erforderlich ist.


Zielgruppe:
Rentenberater*innen, Personaler*innen, Steuerberater*innen
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha