Seminar - artop GmbH – Institut an der Humboldt-Universität zu Berlin
Nutzungskontexte erheben und Nutzungsanforderungen ableiten
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
04.03.2026- 06.03.2026 | Berlin | 1.605,50 € |
14.10.2026- 16.10.2026 | Berlin | 1.605,50 € |
Erfolgreiche Konzeptarbeit braucht ein tiefes Verständnis der Kontexte, in denen die zukünftigen Nutzer ihre Ziele mit Hilfe von interaktiven Systemen, Produkten oder Services erreichen können.
User Requirements Engineering hilft, benötigte Nutzungskontextinformationen zu erheben, sie für Projektteams in Nutzungskontextbeschreibungen erlebbar zu machen und Nutzungsanforderungen, die für erfolgreiche Konzepte umgesetzt werden müssen, abzuleiten und zu priorisieren.
Das Seminar basiert auf dem Curriculum CPUX-UR (Certified Professional for Usability and User Experience – User Requirements Engineering) des International Usability and User Experience Qualification Board (UXQB). Optional kann hierfür eine zweiteilige Zertifizierungsprüfung abgelegt werden.
Um die Vorbereitung auf die Prüfung CPUX-UR optimal zu unterstützen, bietet artop eine Q&A-Session mit Knut Polkehn an, die nach dem Seminar online stattfindet.
Das Seminar richtet sich an User Researcher, User Requirements Engineers und andere User Experience Professionals sowie alle Personen, für die die Arbeit mit Anforderungen relevant ist.