Seminare
Seminare

User Requirements Engineering (CPUX-UR)

Seminar - artop GmbH – Institut an der Humboldt-Universität zu Berlin

Nutzungskontexte erheben und Nutzungsanforderungen ableiten 

Termin Ort Preis*
04.03.2026- 06.03.2026 Berlin 1.605,50
14.10.2026- 16.10.2026 Berlin 1.605,50
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Erfolgreiche Konzeptarbeit braucht ein tiefes Verständnis der Kontexte, in denen die zukünftigen Nutzer ihre Ziele mit Hilfe von interaktiven Systemen, Produkten oder Services erreichen können.

User Requirements Engineering hilft, benötigte Nutzungskontextinformationen zu erheben, sie für Projektteams in Nutzungskontextbeschreibungen erlebbar zu machen und Nutzungsanforderungen, die für erfolgreiche Konzepte umgesetzt werden müssen, abzuleiten und zu priorisieren.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
Präsenzseminar, 3 Tage + Online-Q&A-Session zur Prüfungsvorbereitung
Ziele/Bildungsabschluss:
Die Teilnehmenden erlernen und üben das methodische Vorgehen im User Requirements Engineering und können sich so auf die optionale Zertifizierungsprüfung CPUX-UR des UXQB e.V. vorbereiten. Nicht zuletzt profitieren die Teilnehmenden von den umfangreichen Projekterfahrungen des Trainers.
Teilnahmevoraussetzungen:
Voraussetzung für die Teilnahme an der Prüfung ist das Zertifikat CPUX-F.
Lehrgangsverlauf/Methoden:

Das Seminar basiert auf dem Curriculum CPUX-UR (Certified Professional for Usability and User Experience – User Requirements Engineering) des International Usability and User Experience Qualification Board (UXQB). Optional kann hierfür eine zweiteilige Zertifizierungsprüfung abgelegt werden.

Um die Vorbereitung auf die Prüfung CPUX-UR optimal zu unterstützen, bietet artop eine Q&A-Session mit Knut Polkehn an, die nach dem Seminar online stattfindet.

Förderung:
Bildungsurlaub (entsprechend der Gesetze der Bundesländer).
Zielgruppe:

Das Seminar richtet sich an User Researcher, User Requirements Engineers und andere User Experience Professionals sowie alle Personen, für die die Arbeit mit Anforderungen relevant ist.

Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha