Im theoretischen Teil wird schwerpunktmäßig auf die Themen Auditvorbereitung und Auditplanung sowie auf die Bewertung eingegangen. Hierzu wird auch die Anwendung des VDA 6.3 Analysis Tools besprochen. Im praktischen Teil werden die Auditvorbereitung, Auditplanung, die Durchführung von Prozessaudits mit abschließender Bewertung und die Ergebnisdarstellung (Abschlussgespräch) in Rollenspielen und anhand von vorgegebenen Szenarien trainiert.
Ziele/Bildungsabschluss:
- Sie reflektieren Ihre Auditorenkompetenz.
- Sie erfahren, wie andere Teilnehmer typische Herausforderungen bewältigen.
- Sie führen Prozess-Audits sicher und kompetent durch.
- Sie erweitern Ihre Auditorenkompetenz.
Teilnahmevoraussetzungen:
- Zertifikat als Prozess-Auditor VDA 6.3 (2016)
- Umfassende Kenntnisse des VDA 6.3 Fragenkatalogs und der bewertungsrelevanten Forderungen
Zielgruppe:
Zertifizierte Prozess-Auditor VDA 6.3 (2016), die für die Verlängerung ihrer Auditorenqualifikation nicht die erforderliche Anzahl an Prozessaudits nachweisen können.
Seminarkennung:
Inhouse-Lehrgang: S PAKS
Anbieterinformationen
DGQ Weiterbildung gGmbH
Frau Monika Tiessen August-Schanz-Str. 21A
60433 Frankfurt am Main
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.