Wirtschaftsfachwirt/-in Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Wirtschaftsfachwirt/-in SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 39 Schulungen (mit 64 Terminen) zum Thema Wirtschaftsfachwirt/-in mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 06.09.2025- 09.04.2027
- Bonn
- 3.980,00 €

Geprüfter Wirtschaftsfachwirt Blended Learning (IHK) (m/w/d)
- 17.09.2025- 10.11.2026
- Villingen-Schwenningen
- 4.450,00 €
Sie möchten eine branchenübergreifende Weiterbildung machen und Ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse weiter ausbauen, haben aber aufgrund Ihrer beruflichen und privaten Situation nur ein eingeschränktes Zeitfenster? Dann ist diese Lehrgangsform eine interessante Alternative für Sie.
Der Lernstoff wird zum größten Teil mit multimedialen Tools über die Lernplattform ihkdigital vermittelt. Grundlage ist dabei das speziell für den Lehrgang entwickelte Skript des DIHK. Ergänzend hierzu müssen Sie selbständig Übungen lösen, die dann von Fachdozenten bewertet werden. So erhalten Sie immer ein individuelles Feedback zu Ihren Ergebnissen. Via Chat, Forum, Mail und Telefon stehen Ihnen die Dozenten mit Rat und Tat zur Seite. Zur Vertiefung der Kenntnisse finden Onlinephasen mit vereinzelten Präsenzterminen statt, an denen Sie die Gelegenheit haben, Ihre Fragen face-to-face mit den Dozenten zu klären.

Geprüfte/-r Wirtschaftsfachwirt/-in (IHK)
- 18.09.2025- 18.09.2026
- Wesel
- 3.480,00 €

Geprüfte/-r Wirtschaftsfachwirt/-in Vollzeit
- 03.11.2025- 06.03.2026
- Koblenz
- 4.536,00 €

E-Learning
Vorbereitungskurs - Rechnungswesen für Industriemeister und Fachwirte
- 18.08.2025- 10.09.2025
- online
- 390,00 €
Dieser Kurs vermittelt Grundlagenkenntnisse und erleichtert den Einstieg in eine Aufstiegsfortbildung. Wir empfehlen den Vorbereitungskurs für diese Fortbildungen:
- Industriemeister Metall
- Industriemeister Elektrotechnik
- Logistikmeister
- Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen
- Handelsfachwirt
- Technischer Fachwirt
- Industriefachwirt
- Wirtschaftsfachwirt
Der Kurs findet komplett live online statt. Falls Sie mal einen Termin verpassen, ist das normalerweise kein Problem. Alle Kurstermine stehen als Aufzeichnung bis sechs Monate nach dem Kursende zur Verfügung.

E-Learning
Geprüfte/-r Wirtschaftsfachwirt/-in | Live Online Training
- 17.11.2025- 27.10.2026
- online
- 4.536,00 €

- 03.09.2025- 30.03.2027
- Schwäbisch Hall
- 3.590,00 €

Gepr. Wirtschaftsfachwirt IHK Vollzeit
- 04.05.2026- 09.10.2026
- Heilbronn
- 3.690,00 €

Gepr. Wirtschaftsfachwirt IHK Teilzeitmodell
- 30.10.2025- 30.10.2026
- Heilbronn
- 3.590,00 €

Gepr. Wirtschaftsfachwirt/-in (IHK)
- 04.09.2025- 16.04.2027
- Hamburg
- 4.850,00 €
- tragen Sie die kaufmännische Verantwortung in Ihrem Unternehmen
- übernehmen Sie die Leitung einer Abteilung in Ihrem Unternehmen
- überwachen Sie die betriebswirtschaftlichen Vorgaben
- treffen Sie Entscheidungen über die Beschaffung und den Absatz
- übernehmen Sie die Personalverantwortung Ihrer Mitarbeiter
- treffen Sie Marketingentscheidungen und Entscheidungen über die Produktion
Die erfolgreich abgeschlossene Prüfung zum Wirtschaftsfachwirt ist einem Bachelor Abschluss gleichgesetzt.
Wirtschaftsbezogene Qualifikationen
Volks- und Betriebswirtschaftslehre
- Volkswirtschaftliche Grundlagen
- Betriebliche Funktionen und deren Zusammenwirken
- Existenzgründung und Unternehmensrechtsformen
- Unternehmenszusammenschlüsse
Rechnungswesen
- Grundlegende Aspekte des Rechnungswesens
- Finanzbuchhaltung
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Auswertung der betriebswirtschaftlichen Zahlen
- Planungsrechnung
Recht und Steuern
- Rechtliche Zusammenhänge
- Steuerrechtliche Bestimmungen
Unternehmensführung
- Betriebsorganisation
- Personalführung
- Personalentwicklung
Handlungsspezifische Qualifikationen
Betriebliches Management
- Betriebliche Planungsprozesse unter Einbeziehung der Betriebsstatistik
- Organisations- und Personalentwicklung
- Informationstechnologie und Wissensmanagement
- Managementtechniken (Zeitmanagement, Kreativitätstechniken, Entscheidungstechniken)
Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling
- Investitionsplanung und -rechnung
- Finanzplanung und Ermittlung des Finanzbedarfs
- Finanzierungsarten
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Controlling
Logistik
-Einkauf und Beschaffung
-Materialwirtschaft und Lagerhaltung
-Wertschöpfungskette
-Aspekte der Rationalisierung
- Spezielle Rechtsaspekte
Marketing und Vertrieb
- Marketingplanung
- Marketinginstrumentarium/Marketing-Mix
- Vertriebsmanagement
- Internationale Geschäftsbeziehungen und Geschäftsentwicklung, interkulturelle Kommunikation
- Spezielle Rechtsaspekte
Führung und Zusammenarbeit
- Zusammenarbeit, Kommunikation und Kooperation
- Mitarbeitergespräche
- Mitarbeiterförderung
- Konfliktmanagement
- Ausbildung
- Moderation in Projektgruppen
- Präsentationstechniken

Industriefachwirt // Wirtschaftsfachwirt // Handelsfachwirt // Immobilienfachwirt // Steuerfachwirt // Verkehrsfachwirt // Medienfachwirt // Tourismusfachwirt // Fachwirt für Alten- & Krankenpflege