Seminare
Seminare

Wissenstransfer Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Wissenstransfer Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 230 Schulungen (mit 821 Terminen) zum Thema Wissenstransfer mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 13.11.2025- 11.12.2025
  • Ort auf Anfrage
  • 2.665,60 €


In diesem planspielbasierten E-Learning Programm bilden Sie umfassendes Management Know-how aus und trainieren unternehmerisch zu denken und zu handeln. Das Programm bietet in vier intensiven Wochen eine ausgefeilte Kombination aus geführten Online Modulen sowie individuellem Lernen und virtueller Teamarbeit.

In einem realitätsnahen Wettbewerb übernehmen Sie im Team die Leitung Ihres eigenen virtuellen Unternehmens und treten gegen Teams weiterer Teilnehmenden an. Unter Berücksichtigung der aktuellen politischen und wirtschaftlichen Einflussfaktoren erarbeiten Sie eine Wettbewerbsstrategie und setzen sie über mehrere Spielperioden hinweg um. Unter Ihre Verantwortung fallen die strategische Planung sowie alle operativen Unternehmensbereiche (Marketing, Vertrieb, Produktion, Personal, Logistik, Finanzen u.a.). 

Während des Programms werden Sie intensiv von kompetenten Trainer*innen begleitet und durch fachliches Feedback unterstützt. Im Wechsel zu den aktiven Planspiel-Perioden finden Webinare zu betriebswirtschaftlichen Themen statt. Immer wieder werden dabei Entscheidungssituationen aus dem Planspiel aufgegriffen und inhaltlich beleuchtet. Zusätzlich führen erfahrene Tutor*innen durch Gruppen-Sessions und unterstützen Sie während der selbstgesteuerten Teamarbeit.

Das Programm wird auf Deutsch und auf Englisch angeboten.

Fernlehrgang

  • 19.07.2025- 20.09.2025
  • online
  • 950,00 €
    855,00 €


Die Veranstaltung startet mit einer Diskussion über die Kommunikationswege zwischen Unternehmen und ihren Stakeholdern, insbesondere im Hinblick auf ESG-Aspekte wie Nachhaltigkeitsberichte und Ratings. Zudem wird auch auf die Bedeutung von Programmen und Initiativen sowie deren Erfolgsmessung durch KPIs eingegangen.
Im zweiten Teil werden die wichtigsten Standards und regulatorischen Anforderungen zur externen ESG-Berichterstattung erläutert.
Im dritten Teil (am zweiten Kurstag) wird der Einfluss verpflichtender Regulierungen auf Unternehmen untersucht, insbesondere in Bezug auf den EU Green Deal, sowie die Weiterentwicklung von ESG-Berichterstattung und Ratings.
Abschließend wird auf die Chancen und Risiken eingegangen, die sich für Unternehmen bei der Differenzierung in der externen ESG-Berichterstattung ergeben. Außerdem werden Möglichkeiten zur nachhaltigen Unternehmensführung und zum Nachweis eines positiven gesellschaftlichen Beitrags aufgezeigt.Die Teilnehmenden sollten nach der Veranstaltung:
-Anforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten im Kontext von ESG-Berichterstattung nachvollziehen können.
-Hintergründe von relevanten Aspekten der Nachhaltigkeits-Berichterstattung kennen und Zusammenhänge einzelner Elemente verstehen.
-grundsätzlich in der Lage sein, mögliche Diskrepanzen zwischen Fremdbild und eigenen unternehmenspolitischen Ansprüchen zu identifizieren und Anpassungsprozesse zu initiieren

  • 21.11.2025- 22.11.2025
  • Augsburg
  • 950,00 €


Ob berufliche oder private Herausforderungen oder Entscheidungshilfen für die Zukunft:

An den Systemischen Tagen können Sie Ihre Fragen in einer Gruppe Gleichgesinnter vorstellen, aus einem anderen Blickwinkel betrachten und zusammen an neuen Lösungen arbeiten. Im Seminar werden verschiedene systemische Ansätze und Methoden den Rahmen für die gemeinsame Arbeit bilden.

Das Seminar findet als Präsenz-Veranstaltung statt. Die Teilnehmer*innen werden durch viele Übungen in Paar- und Kleingruppen wirksame Methoden erfahren, die ihnen eine einfache Umsetzung der Inhalte im Alltag ermöglichen. Alle Coaches, Berater*innen und Trainer*innen sind herzlich willkommen, die eigenen Stärken und Grenzen zu reflektieren, die ein oder andere systemische Technik zu vertiefen sowie neue Beratungsmethoden zu erkunden.

Webinar

  • 16.06.2025- 19.06.2025
  • online
  • 2.368,10 €
6 weitere Termine

In einer digitalisierten Unternehmenswelt verfügt nahezu jede Organisation über eine dynamische Webseite. Zusammenfassend erfahren Sie in diesem Seminar mehr über folgende Inhalte:

  • Gesamtübersicht über JavaScript.
  • Fundierte Kenntnisse der JavaScript-Programmierung - von grundlegenden bis hin zu fortgeschrittenen Themen. 
  • Vermittlung grundlegender Sprachelemente.
  • Objektorientierte Programmierung.
  • Effektive Anwendbarkeit von Entwicklungsumgebungen wie Eclipse und Visual Studio Code. 
  • Sichere Anwendung von Browser-Werkzeugen wie DOM-Inspektor und JavaScript Debugger zur Fehlerbehebung. 

JavaScript spielt weltweit eine übergeordnete Rolle, weil sich unter anderem die automatische Speicherverwaltung und die hohe Benutzerfreundlichkeit einer hohen Beliebtheit erfreut. Wenn Sie bereits Erfahrung in der HTML-Programmierung oder Webentwicklung haben und JavaScript grundlegend neu lernen wollen, sind Sie hier genau richtig. 

JavaScript: Neue Skills erlernen und effektiv einsetzen

JavaScript ist eine der gefragtesten Programmiersprachen, deren Beherrschung das eigene Kompetenzprofil aufwertet. In diesem JavaScript Seminar lernen Sie, wie Syntaxund Befehlsumfänge funktionieren. Darüber hinaus erfahren Sie auch, wie dynamische Inhalte und Darstellungen auf einer Website zu verändern sind. 

Nach di...

Web Based Training

  • 04.11.2025- 22.05.2026
  • online
  • 4.629,10 €


Bitte beachten Sie, dass Sie am Programm nicht als Einzelperson, sondern nur als Team von 2-6 Personen teilnehmen können (Preis pro Team).

Der MARGA Online Planspiel-Wettbewerb vermittelt betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und macht Management erlebbar. In einem realitätsnahen Wettbewerb übernehmen Sie als Team die Leitung Ihres eigenen virtuellen Unternehmens und treten gegen Teams aus der ganzen Welt an. Sie werden Ihre eigenen Produkte entwickeln, herstellen, auf dem Markt positionieren und verkaufen. Als Geschäftsleitung entwickeln Sie dabei eine Unternehmensstrategie und setzen sie operativ um.

Ziel ist es, über mehrere Entscheidungsperioden hinweg einen möglichst hohen Unternehmenswert zu schaffen und sich von der Konkurrenz abzusetzen. Dabei stehen Ihnen unsere erfahrenen Tutoren stets unterstützend zur Seite. In einem großen Online-Finale treten die vier besten Teams schließlich gegeneinander an.

Der Online Planspiel-Wettbewerb startet Anfang November 2022 und erstreckt sich über einen Zeitraum von sechs Monaten. Die Dauer des Wettbewerbs ermöglicht es Ihnen, Ihr Wissen zu festigen und eine besonders nachhaltige Lernerfahrung zu machen. Der Online Planspiel-Wettbewerb zeichnet sich dabei durch maximale Flexibilität aus! Denn er ist darauf ausgelegt, dass er individuell und mit einem Zeitaufwand von ca. zwei Stunden pro Woche ganz bequem und vollständig online neben dem Job durchgeführt werden kann.

Webinar

  • 23.09.2025- 10.12.2025
  • online
  • 7.021,00 €


Analyse von Daten tiefer neuronaler Netze mit Keras (TensorFlow)

Deep Learning Algorithmen finden bereits in unterschiedlichen Wirtschaftsbereichen und im Alltag Anwendung, zum Beispiel im Bereich autonomes Fahren, Sprach- und Texterkennung, optische Fehlererkennung sowie Online-Produktempfehlungen. Sie sind aktuell die bedeutendste und stärkste Algorithmusklasse im Bereich Machine Learning. Es sind bereits zahlreiche Frameworks zur Umsetzung und Arbeit mit Neuronalen Netzen auf dem Markt verfügbar, mit denen Anwendern die Analyse von mittels Deep Learning erleichtert wird. Keras (TensorFlow) ist aktuell das beliebteste Framework in der europäischen Industrie, da es sich durch seine Einfachheit und Mächtigkeit auszeichnet. Die dahinterstehende Open Source Community entwickelt das Framework stetig weiter und ermöglicht somit immer größere Möglichkeiten der Nutzbarkeit für Unternehmen

Sie erhalten eine umfassende Einführung in praktische Anwendung von Deep Learning im Bereich Bild-, Text- und Zeitreihendaten. Der Lehrgang orientiert sich dabei auf die Schwerpunkte Datenaufbereitung, Überwachung vom Training und dem finalen Deployment (Einsatz/ Übertragung). Er ist sehr praktisch orientiert, sodass Sie während des Lehrgangs selbst programmieren und Deep Learning Algorithmen trainieren. Am Ende des Lehrgangs sind Sie in der Lage, selbstständig Deep Learning Anwendungen auf Daten Ihres Unternehmens zu trainieren und zu testen, um somit neue Wertschöpfungspotentiale zu generieren.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Interne Unternehmenskommunikation zukunftsfähig aufstellen: Interne Unternehmenskommunikation (IK), bewusst gelebte Unternehmensphilosophie und aktiv gepflegte Unternehmenskultur sind maßgeblich ausschlaggebend für Mitarbeiterzufriedenheit und erfolgreiche Unternehmensentwicklung. Wichtige Kernthemen des Praxisworkshops sind u.a.: Unternehmensstrategie, Unternehmenskultur, Kommunikationsstrategie und wertvolle Kommunikationsinstrumente der Internen Unternehmenskommunikation, Führungskultur, Betriebsklima, Employer Branding, Digitalisierung, Change Management und Konfliktmanagement. Praxisnahe Leitfäden und zahlreiche Praxisbeispiele liefern konkrete Anleitung für die Führungskraft und für erfolgreiche, wertschöpfende und mitarbeiterbindende Interne Unternehmenskommunikation!

  • Termin auf Anfrage
  • Stuttgart
  • 2.800,00 €


WERDEN SIE ZUM EXPERTEN FÜR KONFLIKTLÖSUNG UND MEDIATION!Unsere international zertifizierte Mediationsausbildung richtet sich an Personen, die sich in ihrer Arbeit mit der Lösung von Konflikten befassen und eine berufsqualifizierende Mediationsausbildung online absolvieren möchten.

  • 12.09.2025- 05.12.2025
  • Augsburg
  • 5.950,00 €
    5.355,00 €


Der Zertifikatskurs Risk Manager/-in (Univ.) vermittelt Ihnen Fachkenntnisse zum modernen Enterprise Risk Management. Im Kurs lernen Sie, wie Risiken in Unternehmen frühzeitig identifiziert, richtig bewertet und aggregiert werden, um schließlich geeignete Risikobewältigungsmaßnahmen entwickeln zu können.
Neben den grundlegenden Fähigkeiten des Risikomanagements vermittelt Ihnen der Kurs auch die nötigen statistischen Grundlagen und intensiviert die Thematik in Kernbereichen von Unternehmen (z.B. Financial Risk Management und Lieferantenrisikomanagement).

  • 08.05.2025- 28.06.2025
  • Augsburg
  • 3.995,00 €


Spätestens mit der Einführung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) im Mai 2018 wurde der Datenschutz ein fester Bestandteil des Unternehmensalltags. Allein die Bestellung eines Datenschutzbeauftragten und die Festlegung seiner Aufgaben stellten viele Unternehmen vor bisher ungeahnte Probleme. Hinzu kommt die unabdingbare Präsenz eines Unternehmens im Internet. Welche Daten dürfen hier von den Kunden gespeichert werden und wie lange? Wann handelt es sich bei betroffenen Daten überhaupt um personenbezogenen Daten? Bin ich mit meinem Unternehmen überhaupt Adressat der DSGVO? Wie verwalte ich datenschutzkonform die Informationen meiner Mitarbeiter und wie agiere ich bei Anfragen von der Datenschutzbehörde? Wer haftet bei Schadensersatzansprüchen gegenüber der betroffenen Person?

Dieser Zertifikatskurs gibt Ihnen auf diese und weitere Fragen rund um das Datenschutzrecht klare Antworten. Dabei wird Ihnen in einem ersten Teil des Zertifikatskurses eine Übersicht über alle geltenden Rechtsvorschriften gegeben. Der zweite Teil ist praktisch ausgerichtet und unterstützt Sie zum einen dabei, Ihr Unternehmen datenschutzrechtlich abzusichern und zum anderen Ihre Funktion als Datenschutzbeauftragte im Unternehmen rechtssicher auszufüllen.

1 ... 20 21 22 23

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Wissenstransfer Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Wissenstransfer Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha