Zeichnung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Zeichnung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.711 Schulungen (mit 9.069 Terminen) zum Thema Zeichnung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 13.11.2025- 14.11.2025
- Glashütten
- 2.249,10 €
- 05.02.2026- 06.02.2026
- Köln
- 1.249,50 €
Funktionsumfang und die Bedienung von Inventor. Sie können einfache Teile erzeugen, diese zu einfachen Baugruppen zusammensetzen und Zeichnungen von Teilen und Baugruppen ableiten. In den dafür verwendeten Arbeitsbereichen können die Teilnehmer sich orientieren. Sie können außerdem erkennen, zu welchen Programmumgebungen und Funktionen sie tiefere Kenntnisse benötigen und diese gezielt suchen und erwerben.
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Funktionsumfang und die Bedienung von Inventor. Sie können einfache Teile erzeugen, diese zu einfachen Baugruppen zusammensetzen und Zeichnungen von Teilen und Baugruppen ableiten. In den dafür verwendeten Arbeitsbereichen können die Teilnehmer sich orientieren. Sie können außerdem erkennen, zu welchen Programmumgebungen und Funktionen sie tiefere Kenntnisse benötigen und diese gezielt suchen und erwerben.
GPS-Normen in der Praxis: Form- und Lagetoleranzen verstehen und anwenden
- 05.02.2026- 06.02.2026
- Wuppertal
- 1.440,00 €
Form- und Lagetoleranzen garantieren eine eindeutige Produktspezifikation sowohl für die Fertigung im eigenen Unternehmen als auch entlang der Liefer- und Wertschöpfungskette.
Vorschriften und Regeln des ISO-GPS-Normensystems setzen dabei den Rahmen, um den Tolerierungsgrundsatz zu definieren, das Bezugssystem aufzubauen, sinnvolle Bezüge auszuwählen, Allgemeintoleranzen zu vergeben und Zeichnungssymbole zu verwenden. So vereinfacht eine korrekte, funktionsgerechte Form- und Lagetolerierung den messtechnischen Nachweis ganz wesentlich und trägt entscheidend dazu bei, die Produktqualität zu sichern.
Dieses Seminar vermittelt systematisch das Grundwissen zur Tolerierung, zur Fertigung und zur Messung nach den aktuellen ISO-GPS-Normen für Form- und Lagetoleranzen.
AutoCAD Architecture Grundlagen
- 09.02.2026- 11.02.2026
- Köln
- 1.844,50 €
AutoCAD Architecture Grundlagen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Technische Zeichnungen lesen und verstehen
- 29.04.2026
- Heilbronn
- 365,00 €
Es werden grundlegende Normen und Richtlinien behandelt, die die Basis für jede technische Zeichnung bilden. Verschiedene Darstellungstechniken werden vorgestellt und erläutert, sodass Sie auch komplexe Objekte klar und präzise abbilden und lesen können.Ein wichtiger Bestandteil des Seminars ist die Erklärung der notwendigen Ansichten bei technischen Zeichnungen sowie die Vermittlung von Kenntnissen über Darstellungselemente wie Symbole, Linien und Schraffuren. Es wird auf Schnittdarstellungen eingegangen und gezeigt, wie gezielte Schnitte Einblicke in komplexe Bauteile ermöglichen. Darüber hinaus werden spezielle Themen wie besondere Ansichten und vereinfachte Darstellungen behandelt, um Ihr Verständnis für die Vielfalt technischer Zeichnungen zu vertiefen. Auch das Wissen über die korrekte Bemaßung von Zeichnungen sowie das präzise Lesen und Interpretieren von Zeichnungen wird vermittelt.Unser Seminar ist praxisorientiert gestaltet, mit zahlreichen Übungen und Fallstudien, die Ihnen helfen werden, Ihre Fähigkeiten im Zeichnungslesen zu verbessern.
Normgerechte Zeichnung für die moderne Fertigung
- 28.04.2026- 29.04.2026
- Ostfildern
- 1.250,00 €
Durch die richtige Anwendung der neuen internationalen GPS-Normen ist eine eindeutige und funktionsgerechte Produktspezifikation möglich. Hierdurch können nicht nur die Fertigungs- und Prüfkosten signifikant reduziert werden, auch der Abstimmungsbedarf mit Vertragspartnern wird signifikant reduziert. Da Konstruktionszeichnungen rechtsverbindliche Vertragsdokumente sind, kann zudem das Haftungsrisiko deutlich minimiert werden.
Das Seminar gibt einen umfassenden Überblick über die neuen Möglichkeiten der geometrischen Produktdokumentation und -spezifikation nach aktuellster ISO Normenlage. Die Kenntnis der Methoden erlaubt es einerseits dem Konstrukteur bei der Zeichnungserstellung einzelne Elemente und Elementgruppen wesentlich eindeutiger und vollständiger zu spezifizieren als bisher. Anderseits ist die Kenntnis des aktuellen Normenstands zur sicheren Interpretation von Zeichnungsinhalten unabdingbar.
Das Seminar präsentiert anhand einer Vielzahl von Anwendungsfällen den neuesten Normungsstand. Es wird gezeigt, wie die dimensionelle und geometrische Tolerierung angewendet wird.
Aktuellen Stand GPS-Normung kennen
Methoden der geometrischen Produktspezifikation bei der Erstellung von Technische Zeichnungen verwenden
Technische Zeichnungen von Lieferanten oder Kunden richtig interpretieren
Grenzen der Maßtolerierung und Unterschiede zur geometrischen Tolerierung kennen
Bedeutung aller 14 ISO-Symbole der Form- und Lag...
E-Learning
- 03.12.2025- 04.12.2025
- online
- 1.059,10 €
Eine technische Zeichnung als geometrische Produktspezifikation muss vollständig und eindeutig sein. Nur so ist sichergestellt, dass das Produkt seinen funktionalen Anforderungen gerecht wird und spätere Änderungen und unnötige Diskussionen vermieden werden. In dieser ISO-GPS-Schulung erlernen Sie systematisch praxisgerechtes Basiswissen zur Form- und Lagetolerierung. Nach der Form- und Lagetoleranzen Basisschulung sind Sie in der Lage, die Symboliken der geometrischen Tolerierung sicher anzuwenden und damit die Qualität Ihrer Zeichnungen zu verbessern. Außerdem lernen Sie, die Tolerierung auf Kundenzeichnungen richtig zu interpretieren, kritisch zu hinterfragen und auf Augenhöhe Tolerierungsprobleme zu diskutieren. So sparen Sie Zeit, senken Ihre Produktkosten und verschaffen sich Rechtssicherheit hinsichtlich der Produkthaftung.
Wenn Sie bereits entsprechendes Basiswissen erworben haben, können Sie dieses Wissen im Form- und Lagetoleranzen Vertiefungsseminar noch erweitern.
Technische Zeichnungen lesen und verstehen: Darstellung, Bemaßung, Toleranzen
- 17.03.2026- 18.03.2026
- Wuppertal
- 1.440,00 €
Wer als Nichttechniker:in, etwa als Kauffrau oder Kaufmann, eine kompetente und akzeptierte Ansprechperson für die Technik sein will und auf Augenhöhe mitdiskutieren möchte, muss über Kenntnisse im Lesen Technischer Zeichnungen verfügen. Denn die Zeichnung ist wichtiger Informationsträger und das zentrale Mittel der technischen Kommunikation innerhalb des eigenen Unternehmens und entlang der Wertschöpfungskette.
Einkäufer:innen wirken mit bei Entscheidungen über die Beschaffung von technischen Produkten, die Verwendung von Werkstoffen und den Einsatz alternativer Bearbeitungsverfahren. Sie diskutieren mit Lieferanten über Teile, Baugruppen und ihre Kostenstrukturen. Aber auch Mitarbeiter:innen in Verkauf, Innendienst und Service müssen die Sprache der Technik sprechen, wenn sie ihre Kunden im Verkaufsgespräch fachlich beraten.
Dieses interaktive Seminar bietet eine praxisorientierte Einführung in das Lesen und Verstehen Technischer Zeichnungen.
Autodesk AutoCAD LT - Grundlagen & Aufbau
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- 1.541,05 €
Mühelose CAD-Konstruktion: Einfachheit trifft Genauigkeit.
Autodesk AutoCAD LT ist die branchenführende Software für 2D-Konstruktion mit Automatisierung für schnelleres Zeichnen. Lernen Sie in unserer Schulung, mit der vereinfachten Version von Autodesk AutoCAD technische Zeichnungen zu erstellen, indem Sie 2D-Geometrie planen, konstruieren und entwerfen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die umfangreichen Werkzeuge für Bearbeitung, Gestaltung und Beschriftung effizient einsetzen und Ihre Zeichnung plotten und drucken.
Wir bieten Ihnen dieses Thema auch als individuelle Schulung an
- individueller Terminabstimmung
- individueller Betreuung durch unsere Dozenten
- individueller Abstimmung Ihrer Schulungsinhalte
- effizientes Trainingsmanagement
Die individuellen Schulungen können Sie als Inhouse Schulung bei Ihnen im Unternehmen oder als Live-Online-Schulung buchen.
