Allgemeine Informationen
Themenschwerpunkte:
Berufliche Neuorientierung, Führungskräfteentwicklung, Gesprächsführung, Human Resources, Interviewtraining, Managementtraining, Mitarbeiterführung, Moderation, Outplacement, Personalauswahl, Personalentwicklung, Selbstmanagement, Talentmanagement, Unternehmensführung, Verhandlungsführung
Tätig seit:
1988
Berufsverbände:
WK - Wertekommission – Initiative Werte Bewusste Führung e.V. (WK)
CdV - Charta der Vielfalt e.V.
Sprachen:
Deutsch, Englisch
Spezielle Informationen
Zur Person:
Prof. Dr. Angela Witt-Bartsch ist seit 1990 als Beraterin, Coach, Moderatorin, Trainerin und in verschiedenen Führungspositionen tätig. Sie ist Gründerin des 3E-Netzwerkes (ausgezeichnet als "TOP CONSULTANT" für KMU) und der 3E-Trainingsakademie. Sie ist Dozentin, Academic Coach, Mentorin, Vortragsrednerin sowie Autorin mehrerer Fachartikel und Buchautorin/Herausgeberin von „Coaching im Unternehmen“.
Mit Herz und Verstand unterstützt sie seit mehr als 25 Jahren erfolgreich die Weiterentwicklung von Menschen und Organisationen.
Ihre Kunden profitieren dabei von ihren langjährigen Erfahrungen in Unternehmens- und Mitarbeiterführung und schätzen ihre ressourcen-, lösungs- und zielorientierte Herangehensweise.
Ihr sehr umfangreiches Know-how über Führung, Organisationsentwicklung, Recruiting, Personalentwicklung, Business Consulting, Coaching und Schlüsselqualifikationen gibt sie seit 2013 als Dozentin an der FOM Hochschule weiter.
Spezialgebiet:
Beratung, Coaching, Moderation und Training zu den Themen
- Berufliche Professionalisierung und Weiterentwicklung,
- Personalauswahl, Potenzialanalysen, Assessment Center, Personalentwicklung und Outplacement,
- Führung,
- Arbeitsorganisation & Selbstmanagement,
- Schlüsselqualifikationen (Kommunikation, Präsentation, Moderation, Gesprächskompetenz, Verhandlungsführung, Konfliktmanagement).
Entwicklung & Umsetzung individueller und nachhaltiger Personalentwicklungsprogramme (z.B. für Führungskräfte, HR-Referenten, etc.), Potentialanalysen, Assessment Center, Onboarding-, Mentoring- und Outplacement-Programme
Beratung / Coaching von Fach- und Führungskräften zu ihrer persönlichen & beruflichen Weiterentwicklung, zur Führung und Organisation ihres Verantwortungsbereiches, zur beruflichen Neuorientierung
Unterstützung bei persönlichen und organisatorischen Veränderungsprozessen in Unternehmen und Organisationen.
Methoden:
- Analyseverfahren
- Aufbau-, Ablauf- und Arbeitsorganisation
- Berufliche Professionalisierung
- Business- und Personal-Coaching
- Eignungsdiagnostische Verfahren
- Führung
- Gesprächstechniken
- Kommunikation und Rhetorik
- Konfliktmanagement
- Kreativitätstechniken
- Management-Audit / Potenzialanalyse / Assessment-Center
- Maßnahmen- / Umsetzungsmanagement
- Moderations- / Präsentations- / Metaplantechniken
- Personalauswahl, -entwicklung und -management
- Problemlösungstechniken
- Projektmanagement
- Sanierung und Restrukturierung
- Selbstmarketing
- Veränderungsmanagement
- Verhandlungsführung
- Zeitmanagement und Selbstorganisation
Zielgruppe:
Unternehmer/innen, HR-Manager/innen, Personalentwickler/innen, Fach- und Führungskräfte und alle, die sich verändern und weiterentwickeln wollen
Qualifikationen und Referenzen
Weiterbildungen:
Master Coach, BDVT geprüfter Trainer und Berater, Psychologischer Berater/Personal Coach
Berufserfahrung:
Seit 1990 Beraterin, seit 1995 Interim Managerin Personal, seit 2004 zertifizierte und geprüfte Trainerin, seit 2006 Business Coach, seit 2007 Ausbilderin für Coachs, Trainer und Berater, seit 2013 Dozentin.
Studium:
Diplom-Ökonom Wirtschaftswissenschaften
Referenzen:
Kunden- und Teilnehmerstimmen von Unternehmen und Menschen aus allen Branchen unter www.3e-trainingsakademie.de
Weitere Informationen
Publikationen:
Fachartikel, Buch 'Coaching im Unternehmen', Haufe Verlag, www.coaching-im-unternehmen.de