Allgemeine Informationen
Themenschwerpunkte:
Selbstmanagement, Teamentwicklung, Zeitmanagement
Kommunikationswege:
Berufsverbände:
Trainerversorgung - TRAINERversorgung e.V.
Sprachen:
deutsch, englisch
Tageshonorar:
1900 €
Spezielle Informationen
Zur Person:
Ich bin Anjana Ahnfeldt – Trainerin, systemische Business Coach, Scrum Masterin, promovierende Wissenschaftlerin, Buchautorin und Mitgründerin sowie Geschäftsführerin von re·fy – Ambassador für moderne Arbeit. Meine Mission: Menschen, Teams und Organisationen zu mehr Zeitkompetenz befähigen. Seit 2016 begleite ich daher Persönlichkeiten auf ihrem Weg zu mehr Wirksamkeit im Alltag und Beruf – ganzheitlich, individuell und wissenschaftlich fundiert.
Mein Fokus liegt auf einem modernen Zeitmanagement-Mindset, das klassische Methoden integriert, aber bewusst weiterdenkt. Im Zentrum steht der Mensch in seiner Einzigartigkeit – das ist der Kern meiner Arbeit und mein klarer USP. Ich arbeite nicht nach dem Gießkannenprinzip, sondern stimme Trainings, Seminare, Vorträge und Coachings gezielt auf die individuelle Zeitpersönlichkeit meiner Teilnehmer*innen ab. Denn: Zeitmanagement ist keine Einheitslösung. Ein Beispiel: Manche Menschen laufen unter Druck zur Höchstform auf. Andere brauchen frühzeitige Planung, Struktur und Pufferzeiten. Wer beide gleich behandelt, wird niemandem gerecht. Deshalb analysiere ich individuelle Muster, Stärken und Herausforderungen – und passe klassische Methoden so an, dass sie tatsächlich wirken. Es entsteht ein persönlicher Werkzeugkoffer, realistisch, anschlussfähig und nachhaltig wirksam.
Meine Expertise verbindet wissenschaftliche Tiefe mit praktischer Erfahrung: durch meine Promotion an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, meine Arbeit als Beraterin in namhaften Kreativagenturen wie Scholz & Friends und Kolle Rebbe oder als Scrum Masterin bei der persolog GmbH – ich arbeite lösungsorientiert, empathisch und mit analytischer Klarheit. So entstehen Lernräume, in denen Entwicklung nicht nur möglich, sondern wahrscheinlich wird – mit Struktur, Wertschätzung und nachhaltigem Effekt. Wer mit mir arbeitet, gewinnt neue Perspektiven und geht gestärkt, klarer und handlungsfähiger weiter.
Spezialgebiet:
- Individualisiertes Zeitmanagement (u.a. Pacing Style, DISG)
- Agiles Zeitmanagement (u.a. Scrum, VUCA, New Work)
- Ganzheitliches Zeitmanagement (systemisch; Zeitbewertung, Planung, Umsetzung, Monitoring)
- Persönlichkeitsentwicklung & Selbstführung
- Teambuildung und Teamentwicklung
- Zeitwertte und Zeitstrukturen in Teams und Organisationen
- Wissenschaftlich fundierte Kompetenzanalysen (u.a, Zeitmanagement-Profil mit persolog®)
- persönliches Energiemanagement & Lebensgestaltung
Methoden:
Ich arbeite interaktiv, praxisnah und wissenschaftlich fundiert. Dabei nutze ich:
- Systemisches Business Coaching
- Persönlichkeitsanalysen & Kompetenzprofile
- Klassische Zeitmanagement-Methoden und Strategien (z. B. Eisenhower Matrix)
- Agile Zeitmanagement-Ansätze (z. B. Scrum, Kanban)
- Selbstentwickelte Workbooks
- Kollaborative Wissensvermittlung und Visualisierung (v.a. mittels Miro) in Online-Formaten
Zielgruppe:
- Mitarbeiter*innen, Führungskräfte und Teams
- Organisationen mit dem Wunsch nach zeitgemäßer Selbstführung und Zusammenarbeit
- Privatpersonen
- Selbstständige
Qualifikationen und Referenzen
Weiterbildungen:
New Work Facilitatorin (TAM Academy), Systemischer Business Coach (Competence on Top), Scrum Masterin (Agile Heros), Persönlichkeitsmodell (DISG) (persolog), Teamentwicklerin (Competence on Top), Laufbahn- und Karrierecoach (Competence on Top), Business Aufstellerin (Competence on Top), Trainerin (MTP e.V.)
Berufserfahrung:
Beratung (Kreativagenturen), Produktmanagerin, Mastertrainerin, Scrum Masterin
Studium:
Management & Entrepreneurship M.A.
Betriebswirtschaftslehre M.Sc.
Referenzen:
- Automobilhäuser & -zulieferer
- Banken
- Bildungsakademien & Trainingsinstitute
- Hotels & Tourismus
- Industrieunternehmen
- Kreativagenturen
- Medien & Marketing
- Öffentliche Verwaltungen & Stadtwerke
- Sportverbände
- Telekommunikationsanbieter
- Theater & Kultur
- Universitäten & Hochschulen
Weitere Informationen
Publikationen:
- 4 Wege zu mehr Zeitkompetenz. Wie sie ihre Lebenszeit organisieren, gestalten und dabei flexibel bleiben (Lothar Seiwert & Anjana Ahnfeldt)
- persolog® Strategieplaner für Zeit und Persönlichkeit
- persolog® Strategieplaner für Zeitmanagement im Team
- persolog® Zeitmanagement-Profil