Experten
Weiterbildungsexperten

Barbara Ahrens

Coach, Trainerin, Wirtschaftspsychologin

Barbara Ahrens
ba Management und Karriereberatung
D-50858 Köln
       Else-Lang-Str. 6
0221 7522904
0221 7522903
0177 4016089

Allgemeine Informationen

Themenschwerpunkte:
Berufliche Neuorientierung, Burnout, Change Management, Führungskräfteentwicklung, Kommunikation, Konfliktmanagement, Managementtraining, Mitarbeiterführung, Mitarbeitergespräch, Personalauswahl, Personalentwicklung, Stressmanagement, Teambildung, Teamentwicklung, Work-Life-Balance
Kommunikationswege:
Persönlich
Telefonisch
Virtuell
Geburtsjahr:
1969
Tätig seit:
2000
Berufsverbände:
BVMW
Sprachen:
deutsch, englisch

Spezielle Informationen

Zur Person:
Barbara Ahrens ist Expertin für Führungskompetenz. Die Diplompsychologin und Managementberaterin unterstützt seit über 13 Jahren Unternehmen professionell in Fragen der Führungskräfteauswahl und Managemententwicklung.
Spezialgebiet:
Managementdiagnostik
• Assessment Center
• Development Center
• Potenzialanalysen
• Orientation Center
• Passung Center
• Psychologische Testverfahren
• Management Audits
• Einzel-Assessments

Coaching
• Business Coaching
• Karriere Coaching
• Coaching bei Stress und Burnout

Managemententwicklung
• Development Workshops
• Coaching Center
• Training von Managementkompetenzen (u.a. Konfliktkompetenz, Stresskompetenz)
• Frauen im Management
• Training von Managementtools
• Workshops / Seminare zum Umgang mit Stress und Burnout

Personalauswahl
• Beratung bei der Gestaltung und Implementierung von Personalauswahlprozessen
• Konzeption und Durchführung von Personalauswahlverfahren
• Interview- und Beobachtertrainings

Organisationsentwicklung
• Gesunde Führung
• Entwicklung und Implementierung von Kompetenzmodellen
• Beratung und Training zur Implementierung von Beurteilungs- und Zielvereinbarungsinstrumenten
• Teambuilding und Teamentwicklung
• Workshopmoderation zu unterschiedlichen Themen
Methoden:
Arbeitsweise:
systemisch
ressourcenorientiert
wertschätzend
werteorientiert

Vorgehen:
Systeme verstehen - Ist-Situationen hinterfragen
Selbstreflexion anregen
Inspiration geben
Handlungsspielräume erweitern
Lösungen ermöglichen

Coachings, Trainings, Workshops
Zielgruppe:
Manager
Fach- und Führungskräfte
Projektleiter
HR-Verantwortliche
Menschen in Phasen beruflicher Neuorientierung
Frauen auf dem Weg in die Führung, Frauen in Führungspositionen

Qualifikationen und Referenzen

Weiterbildungen:
Hypno-Systemischer Coach bei der Milton Erickson Gesellschaft Karrierecoach am Institut für Systemische Beratung, Wiesloch Zertifizierte Trainerin für das persolog Persönlichkeits-Modell (DISG) Zertifizierter und lizenzierter Neuroimaginationscoach® bei Stress und Burnout ( DBVC e.V. aner­kannte Aus­bil­dung) Zertifizierter Conflict Competent Coach®, Institute for Conflict Dynamics Europe
Berufserfahrung:
Barbara Ahrens hat die unterschiedlichsten Unternehmen sowohl aus der internen HR-Perspektive als auch der externen, beratenden Perspektive kennengerlernt. Einige berufliche Stationen: Unternehmensinterne Expertin für Personalauswahl in der Automobilindustrie Personalentwicklerin im Verlagswesen Mehrjährige Tätigkeit als Senior Consultant und Projektleiterin beim Kölner Institut für Managementberatung seit Ende 2007 selbstständige Managementberaterin Lehrbeauftragte an der Universität Luzern, Schweiz
Studium:
1992 - 1998: Diplom-Psychologie, Universität Bielefeld
Referenzen:
Bayer MaterialScience AG
BBBank e.G.
Commerzbank AG
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
Ford Aus- und Weiterbildung
kernpunkt GmbH
Orthoparc GmbH
PKV Verband der privaten Krankenversicherung e.V.
T-Mobile Deutschland
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V

Weitere Informationen

Publikationen:
B. Ahrens, T. Mosblech & M. Vogel (2013) Passung ins System – Möglichkeiten einer systemischen Personalauswahl. In: Vogel, M. (Hg.) Organisationen außer Ordnung. Außerordentliche Beobachtungen organisationaler Praxis, S. 110-126. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.

C. Dries & B. Meier (2002) Führungskräfte brauchen Ehrlichkeit. Medicircle: 360-Grad-Feedback im Gesundheitswesen. In: Führen und Wirtschaften im Krankenhaus, 6, S. 614-616.

B. Meier (2002) MediCircle-360-Grad-Feedback im Gesundheitswesen. In: ManagerSeminare, 55, S. 12
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha