Allgemeine Informationen
Themenschwerpunkte:
Achtsamkeit, Burnout, Change Management, Cultural Intelligence, Entscheidungsmanagement, Führungskräfteentwicklung, Gesprächsführung, Gewaltfreie Kommunikation, IT, Kommunikation, Krisenmanagement, Managementtraining, Mitarbeitergespräch, Personalentwicklung, Projektmanagement, Resilienz, Teamentwicklung, Teamführung, Unternehmensentwicklung, Unternehmensführung, Unternehmenskultur, Wertemanagement
Geburtsjahr:
1961
Tätig seit:
2000
Berufsverbände:
Lehrbeauftragter der Europäischen Akademie für Logotherapie und Psychologie: eingetragener Mediator BM Justiz; eingetragener Mediator Bundessozialamt; Expertsgroup Wirtschaftsmediation der WirtschaftskammerArbeitskreis Unternehmenskultur der Wirtschaftskammerstv. Sprecher des Arbeistkreises Systemische Beratung und Projektmanagement der WirtschaftskammerÖsterreichische Vereinigung für Supervision (ÖVS)Österreichische Bundesverband für Mediation (ÖBM)
Sprachen:
deutsch; englisch
Tageshonorar:
1200 €
Spezielle Informationen
Zur Person:
sinnvoll wirtschaften - wertorientiert führen
Wir verbinden systemische Management Theorie und die Philosophie und das Menschenbild von Viktor Frankl: Wert- orientiertes Arbeiten und Wirtschaften stehen im Zentrum! Unsere Schwerpunkte sind
Aufbau und Umsetzung von Unternehmensstrategien durch
- (Weiter-)Entwicklung Ihrer Unternehmensvision
- Entwicklung und Umsetzung Ihres Business Models
- Erkennen und Steuern neuer Herausforderungen wie z.B. Digitalisierung, IoT,...
Planung und Steuerung von Veränderungen durch
- Anpassung von Prozessen, Strukturen und IT- Systemen
- Begleitung bei Mergers, Akquisition und Verkäufen
- Nachfolgeregelungen und zukunftsorientierte Personalplanung
Umgang mit Konflikten
- innerhalb des (Top-)Managements
- in Teams, Abteilungen,...
- mit Kunden oder Lieferanten
Mediation bei eskalierten Konflikten
- Analyse mit Hilfe des Kulturscanners
- gezielte Steuerung und Entwicklung Ihrer Unternehmenskultur
- Aufbau einer Vertrauens- und Fehlerkultur
Wir unterstützen Sie, wertorientiertes Wirtschaften nachhaltig und agil zu implementieren – Sie sichern damit Ihren Wettbewerbsvorteil!
Spezialgebiet:
resiliente Organisationen und agiles Leadership,
Vertrauens- und Fehlerkultur,
Back2Success nach Krisenzeiten,
Umgang mit Konflikten,
Strategieentwicklung und Projektmanagement,IT- Organisation und -Abläufe.
Methoden:
systemisch orientierte Prozessberatung
Existenzanalyse und Logotherapie nach Viktor Frankl
Mediation, Systemdesign, Humble Inquiry
systemische Organisationsaufstellung
Zielgruppe:
Unternehmen und Menschen im Arbeitsprozess
Qualifikationen und Referenzen
Weiterbildungen:
Humble Inquiry mit Edgar H. Schein in Kooperation mit TRIAS Schweiz Coaching, Organisations- & Personalentwicklung - SFU Wien Trainerausbildung mit ISO- Zertifizierung Ausgewählte Vorlesungen an der juristischen Fakultät der JKU, Linz Management- Training an der School of Management in YALE/USA Training “Verhandlungstechnik“ nach der Harvard Law School in Frankfurt/Deutschland Training “strategisches Verkaufen” Training License2Lead / Management Zentrum St. Gallen Führungskräftetraining durch Trigon Moderatorenausbildung bei Künzli/Schweiz
Berufserfahrung:
Partner Institut für System & Werte GF BearingPoint Ö IT- AL Telekom Austria Manager KPMG Consulting TL NCR insgesamt mehr als 20 Jahre Erfahrung in Fühungs- und Management- Positionen
Studium:
Master der Beratungswissenschaften an der SFU Wien/Paris (MSc)
Master in Konfliktmanagement an der JKU Linz (PMM)
Information Management TU Wien
Referenzen:
auf Anfrage
Weitere Informationen
Publikationen:
- Mediatoren/Mediatorinnen als Führungskräfte - Vorteile für das Unternehmen?
- Erfolgsfaktor Vertrauen?