Allgemeine Informationen
Themenschwerpunkte:
Beziehungsmanagement, Karriereplanung, Kinder- Jugendhilfe, Pädagogik, Persönlichkeitsentwicklung, Prozessmanagement, Selbstmanagement, Stressmanagement, Systemische Fragen, Teambildung, Teamentwicklung, Veränderungscoaching, Work-Life-Balance, Zeitmanagement, Zielfrage
Geburtsjahr:
1957
Tätig seit:
2014
Berufsverbände:
DGSv - Deutsche Gesellschaft für Supervision und Coaching e.V.
Sprachen:
deutsch
Spezielle Informationen
Zur Person:
Beratung und Begleitung ist für mich eine Herzensangelegenheit. Es geht um Ihre Anliegen, Ihre Fragestellungen, Ihre Zielsetzung.
Spezialgebiet:
Begleitung in herausfordernden Situationen
Raum für die menschliche Dimension im beruflichen Kontext
Entwicklung von Visionen und passenden Schritten zur Zielerreichung
Raum zur Klärung anstehender Fragen
Methoden:
Innehalten und Neubewertung
Nutzung kreativer Möglichkeiten
Systemische Fragen und Perspektivenwechsel
Einbeziehung der natürlichen Umgebung
Coaching und Bewegung
Zielgruppe:
Führungskräfte, Berufsanfänger,Teams, Ehrenamtliche, Einzelpersonen, Paare, Eltern
Qualifikationen und Referenzen
Weiterbildungen:
Systemische Familienberatung, BusinessCoaching, Supervision M.A.
Berufserfahrung:
FamilienCoaching, Supervision mit Ehrenamtlichen und in der Flüchtlingshilfe, Seminare mit Verantwortlichen im Ehrenamt und im pädagogischen Bereich, Entwicklung von Schutzkonzepten, Coaching zur beruflichen Weiterentwicklung
Studium:
Superviorin M.A. (Evangelische Hochschule Freiburg)
Business Coach (Steinbeis Business Academy)
BBA Pädagogikmanagament (IfPM im Verbund mit der Steinbeis Hochschule Berlin)
Systemische (Familien-)Beratung (Neuenbürg)