Allgemeine Informationen
Themenschwerpunkte:
genderspezifische Kommunikation, Gesprächsführung, Kommunikationsfallen, Konfliktmanagement, Konfliktverhalten, Korrespondenztraining, Protokollführung, Rechtschreibung, Soft Skills, Texterstellung, Textverarbeitung, Unternehmenskultur, Wertemanagement, Wertschätzung, Wirtschaftsmediation
Geburtsjahr:
1960
Tätig seit:
2000
Berufsverbände:
DGM
Sprachen:
deutsch
Tageshonorar:
850 €
Spezielle Informationen
Zur Person:
"MIT SPRACHE BRÜCKEN BAUEN - IN WORT UND SCHRIFT" Seit dem Jahr 2000 leitet mich dieses Motto bei meiner Arbeit als Mediatorin und Trainerin/Dozentin für Seminare in aktueller Rechtschreibung und weiteren schreibtechnischen Disziplinen sowie Werte-, Konflikt- und Kommunikationsarbeit.
Spezialgebiet:
Mediatorin, Trainerin/Dozentin, Lektorin, Suggestopädin, Fachlehrerin für Stenografie, Textverarbeitung und Bürotechnik, Geprüfte Sekretärin
Methoden:
Präsenz- und Online-Seminare mit interaktivem Lernen für mehr Nachhaltigkeit
Zielgruppe:
Für alle, die Wert auf gute Kenntnisse in aktueller Rechtschreibung, Zeichensetzung sowie Brief- und E-Mail-Gestaltung legen: Tätige in Sachbearbeitung, Assistenz und Sekretariat; Studierende für Haus-, Bachelor- und Masterarbeiten; Blogger, Texter, Buchautoren usw.; Menschen und Unternehmen, die an Wertearbeit und Konfliktklärung interessiert sind
Qualifikationen und Referenzen
Weiterbildungen:
Schulmediation, Gewaltfreie Kommunikation, Transaktionsanalyse, Systemisches Konsensieren, Gelingende Kommunikation, Werte- und Entwicklungsquadrat, Resilienz, Gesprächstherapie nach Rogers
Berufserfahrung:
15 Jahre in kaufmännischer Branche, Fachlehrerausbildung, seit 2000 Selbstständigkeit als Trainerin und Mediatorin
Referenzen:
Fortbildungsakademien verschiedener Bundesländer