Allgemeine Informationen
Themenschwerpunkte:
Arbeitsschutz, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Burnout, Change Management, Erholungskompetenz, Gesundheitsmanagement, Kompetenzentwicklung, Lösungsorientierte Beratung, Mitarbeiter 4.0, Organisationsberatung, Stressmanagement, Stressprävention, Unternehmensentwicklung, Unternehmenskultur
Berufsverbände:
BDP - Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. (BDP)
Sprachen:
deutsch
Spezielle Informationen
Spezialgebiet:
Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen nach § 5 ArbSchG
Methoden:
Validierte Fragebogeninstrumente, z.B. Fragebogen zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen (FGBU), Moderierte Workshops, Seminare, Vorträge
Zielgruppe:
Organisationen
Qualifikationen und Referenzen
Weiterbildungen:
Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen (Deutsche Psychologen Akademie); Multimodales Stressmanagement nach § 20 SGB V; systemische Beraterin (i.A., DGSF)
Berufserfahrung:
5 Jahre
Studium:
Psychologie (M. Sc.), Betriebswirtschaftslehre (Diplom)