Allgemeine Informationen
Themenschwerpunkte:
Führungskräfteentwicklung, Introvision, Kommunikation, Konfliktcoaching, Konfliktmanagement, Selbstmanagement, Stressmanagement, Teamentwicklung
Tätig seit:
2000
Berufsverbände:
Sprachen:
deutsch
Spezielle Informationen
Zur Person:
Sie wollen nicht mehr hinnehmen, wenn in Ihrem Unternehmen oder Team Mitarbeiter/innen mehr mit sich selbst und ungeklärten Konflikten beschäftigt sind, als mit ihren Projekten und Aufgaben? Sie wollen, dass Ihr Team eine gute Performance hinlegt und dass sich die Menschen in Ihrem Unternehmen motiviert und mit Engagement für Ihre gemeinsamen Ziele einsetzen? Sie wollen als Führungskraft weniger Stress und mehr Freude, Zufriedenheit und Souveränität in Ihrem Job? Sie wollen endlich den Schritt wagen, den Sie schon so lange tun wollen und irgendwie bisher nicht hinkriegen? Um Sie genau darin zu unterstützen, stehe ich zur Verfügung - auch online. Meine Devise: KLARHEIT GEWINNEN - REGIE BEHALTEN - SOUVERÄNITÄT ERLEBEN!
Spezialgebiet:
Konfliktklärung, Teamentwicklung, Führungskräfte-Coaching
Methoden:
Mit einer guten Mischung aus Ernsthaftigkeit und Humor, Wertschätzung und Provokation gehe ich den Dingen auf den Grund und rede Klartext. Meine Toolbox ist gefüllt mit Methoden aus z.B. Systemischer Beratung, NLP, Introvision-Coaching und langjähriger Lebens- und Berufspraxis.
Zielgruppe:
Menschen, Teams und Organisationen mit Interesse an konstruktiver Kommunikations- und Konfliktkultur und nachhaltiger Veränderung kontraproduktiven Verhaltens
Qualifikationen und Referenzen
Weiterbildungen:
Introvision-Coaching (dehner academy Konstanz); Schema-Coach (Dr. Migge Seminare); Systemischer Coach (ISP Bielefeld); iEMDR-Coach (Institut für Metakommunikation); NLP Master-Practitioner und Coach (NLP-Resonanz-Training G. Kutschera/SPECTRUM Kommunikationstraining Berlin); Systemische Familien- und Systemberatung (IFKP Wittlich); Online-Trainerin (BDVT und WiPec Dresden)
Berufserfahrung:
Führungsverantwortung im Sozialbereich von 1994-2015; Begleitung von Teamentwicklungsprozessen seit 1994; hauptberuflich Konzeptentwicklung, Planung und Gestaltung von Trainings sowie Beratung für Fach- und Führungskräfte im Sozialwesen von 1998-2015; freiberufliche Tätigkeit als Coach von Fach- und Führungskräften im Sozialwesen und der freien Wirtschaft seit 2000; Moderation von Workshops, Großgruppenevents (z.B. Open Space, World Café, Appreciative Inquiry) und Kongressen seit 2000; selbstständig freiberuflich tätig als Coach und Trainerin seit 2015
Studium:
Diplom-Sozialarbeiterin
Referenzen:
Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG Waldenburg; CONTUR Hannover; Continental Automotive GmbH Babenhausen; PKV Institut München; Postillion e.V. Wilhelmsfeld u.a.