Allgemeine Informationen
Themenschwerpunkte:
Emotionale Kompetenz, Etikette, Führungskräfteentwicklung, Gesprächsführung, Körpersprache, Kommunikation, Konfliktverhalten, Mitarbeiterführung, Persönlichkeitsentwicklung, Resilienz, Selbstmanagement, sicheres Auftreten, Train-the-Trainer, Veränderungscoaching, Wirtschaftsmediation
Kommunikationswege:
Berufsverbände:
DMV - Deutscher Marketing Verband e.V. (DMV)
DKB - Deutscher Kniggebund e.V. (DKB)
Sprachen:
deutsch, englisch
Spezielle Informationen
Zur Person:
Die Diplombetriebswirtin (FH) sammelte über viele Jahre Erfahrung als Marketing- und PR-Spezialistin im Finanzdienstleistungsbereich und erkannte, dass sich letztendlich alles um menschliche Bedürfnisse und Kommunikation dreht. So waren die Weiterbildungen zum Persönlichkeits - und Businesscoach sowie zur Kommunikationstrainerin ein folgerichtiger Schritt. Ihre Schwerpunkte setzt sie dabei in den Bereichen zwischenmenschlicher Umgang, Motivation, Resilienz , Führung und nonverbale Kommunikation.Seit 2008 berät Stefanie Frieser Menschen und Unternehmen in Veränderungsprozessen und begleitet sie als Wirtschaftsmediatorin (IHK) in Konfliktsituationen. 2017 entwickelte sie auf Basis ihrer Erkenntnisse den PeResil-Prozess ®, der einen strukturierten Weg zu persönlicher Entwicklung auf einem Resilienzfundament vermittelt.
Spezialgebiet:
Entwicklung der kommunikativen Fähigkeiten in Krisenzeiten wie Corona, in denen wir aufgrund der Maskenpflicht nur Teile der Mimik erkennen können. Hier ist die genaue Wahrnehmung der gesamten persönlichkeitsspezifischen Kommunikation unerlässlich , um entspannter mit dem Gegenüber kommunizieren zu können. In unseren Seminaren und Workshops trainieren wir genau diese Fähigkeit und machen dadurch unsere Teilnehmer kommunikativ krisenfest. Außerdem beschäftigen wir uns mit dem Thema Resilienz und Motivation im schwierigen Umfeld. Kommunikation insbesondere Mimik und Körpersprache, Persönlichkeitsentwicklung und Neuorientierung in herausfordernden Situationen runden unsere Expertise ab.
Methoden:
Gruppenarbeit, Einzelcoaching, Outdoorcoaching, Aufstellung, Rollensituationen, Praxissimulation, Aufstellung, Videotraining.Die Trainings und Coachings werden sowohl in Präsenz als auch online durchgeführt.
Zielgruppe:
Führungskräfte, Menschen in Veränderungssituationen, Teams im Kundenkontakt, Menschen, die ihre Kommunikation verbessern möchten
Qualifikationen und Referenzen
Weiterbildungen:
Wingwave Coach , Komunikationstrainerin, Mimikresonanztrainer, Mimikresonanz-Profiler und Mimikresonanz Expert Knigge- Trainer (IHK)
Wirtschaftsmediatorin (IHK) , Janus Studium Coaching
Berufserfahrung:
Seminare und Coachings in den Bereichen Führung, verbaler und nonverbaler Kommunikation, Konfliktmanagement und Resilienzsteigerung, Kniggetrainings, IHK-Mediation, seit 2009 Dozentin an der International Business School Nürnberg in den Fächern Psychologie, Persönlichkeitsentwicklung und Wirtschaftsmediation, PR-Referentin, Outplacementberatung seit 2014
Studium:
Diplom-Betriebswirtin (FH)
Referenzen:
auf Anfrage