Seminare
Seminare

Änderungen im Bauplanungsrecht

Webinar - DeutscheAnwaltAkademie GmbH

Das Bauplanungsrecht wurde in den vergangenen drei Jahren mehrfach geändert. Der thematische Schwerpunkt lag hier bei Erleichterungen für den Ausbau von Erneuerbaren Energien und Speicheranlagen sowie bei der Digitalisierung der Bauleitplanung. Hier sind weitere Änderungen geplant. Mit dem Gesetz zur Stärkung der integrierten Stadtentwicklung, das aufgrund der vorgezogenen Neuwahlen im Februar 2025 nicht mehr verabschiedet werden konnte, beabsichtigte der Gesetzgeber eine umfassende Reform des Baugesetzbuches, dessen thematischen Schwerpunkte nach wie vor in der Diskussion sind. Außerdem sind die unionsrechtlichen Vorgaben der RED-III-Richtlinie, die planungsrechtliche Erleichterungen für Erneuerbare Energien durch Ausweisung von Beschleunigungsgebieten vorsehen, ins nationale Recht umzusetzen.
Termin Ort Preis*
03.12.2025 online 180,88 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Erleichterungen zur weiteren Beförderung des Ausbaus Erneuerbarer Energien; Ausweisung von Beschleunigungsgebieten für Windenergieanlagen an Land und Solarenergie Stärkung der kommunalen Handlungsmöglichkeiten zur Baulandmobilisierung und Flächenbereitstellung Stärkung der Digitalisierung des Bauleitplanverfahrens Neusystematisierung des Baugesetzbuchs (Planungsgrundsätze, Abwägungsbelange) Straffung der Regelungen für die Aufstellung von Bauleitplänen und der Regelungen zu Umweltprüfung und Umweltbericht „Neue“ Festsetzungsmöglichkeiten Anpassungen der Stadt- und Siedlungsentwicklung an die Folgen des Klimawandels Erleichterungen bei Baugenehmigungen etwa für Aufstockungen, Hinterlandbebauung, Lockerungen beim „sich Einfügen“
Material:
Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an im Bau- und Planungsrecht tätige Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, Justiziare und Justiziarinnen sowie an Mitarbeitende aus den für Planung und Baugenehmigung zuständigen Fachbereichen der Städte, Kreise und Gemeinden und an Vertreter bzw. Vertreterinnen von Investoren/Investorinnen, Planern/Planerinnen und Projektentwicklern/Projektentwicklerinnen.
Seminarkennung:
62461-25
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha