Abgrenzen Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Abgrenzen SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 930 Schulungen (mit 3.718 Terminen) zum Thema Abgrenzen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Agiles Prozessmanagement - Basic: Mit Kanban zu robusten Prozessen
- 07.07.2025- 21.07.2025
- online
- 999,60 €

Webinar
Umsatzsteuer kompakt & praxisnah auffrischen
- 07.07.2025
- online
- 1.065,05 €
Der 2-tägige Sommerlehrgang (jeweils 9–14 Uhr) bietet ein kompaktes, interaktives Auffrischungsseminar rund um die Umsatzsteuer – mit klarem Fokus auf Praxis, Praxis, Praxis. Ideal für Buchhaltungsfachkräfte, die ihr Wissen aktualisieren möchten, sowie für Quereinsteiger:innen, die mehr Sicherheit im umsatzsteuerlichen Alltag gewinnen wollen.
Typische Fehlerquellen werden anhand konkreter Beispiele aufgezeigt, aktuelle Neuerungen verständlich erklärt und individuelle Fragen finden ausreichend Raum. Zum Abschluss besteht die Möglichkeit, das Gelernte in einem freiwilligen Selbsttest zu überprüfen – ganz ohne Druck.
Alle Teilnehmenden erhalten unabhängig vom Test ein Teilnahmezertifikat als Nachweis für den erfolgreich besuchten Lehrgang.

Webinar
- 23.06.2025- 24.06.2025
- online
- 1.303,05 €
Internationale Umsatzsteuersachverhalte werden immer komplexer, insbesondere, wenn mehr als zwei Länder oder Nicht-EU-Staaten involviert sind. Parallel dazu steigt die Sensibilität der Finanz- und Zollverwaltungen bei Verstößen – mit zum Teil gravierenden finanziellen Folgen. Für Sie als Umsatzsteuerpraktiker ist ein genaues und sicheres Beherrschen der Materie daher unerlässlich, um negative Konsequenzen für das Unternehmen oder den Mandanten zu vermeiden.
Das Seminar erläutert Ihnen nicht nur intensiv die wichtigsten grenzüberschreitenden Umsatzsteuersachverhalte anhand zahlreicher Praxisbeispiele, Sie erhalten auch wertvolle Gestaltungshinweise von unseren erfahrenen Referenten. Selbstverständlich informiert das Seminar Sie auch über aktuelle Gesetzes- und Rechtsentwicklungen und die damit verbundenen Herausforderungen für Unternehmen.

- 24.06.2025- 25.06.2025
- Hamburg
- 1.832,60 €

Webinar
Live-Online: Schwierige Geschäftsvorfälle richtig buchen: Vermeiden Sie typische Buchungsfehler
- 27.08.2025- 28.08.2025
- online
- 1.713,60 €

Aufbauseminar Reisekosten: Besonderheiten – Vertiefung – Praxisfälle
- 03.06.2025
- Unterhaching
- 880,60 €

Webinar
- 04.09.2025
- online
- 940,10 €

Erfolgreicher Einstieg in den Vertrieb & Verkauf
- 07.07.2025- 08.07.2025
- Stuttgart
- 1.779,05 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Effektive Methoden, Techniken und Skills für Ihren Erfolg
Erfolgreicher Einstieg in den
Vertrieb & Verkauf
Um den dauerhaften Erfolg im Vertrieb und Verkauf zu gewährleisten, wird den Vertriebsmitarbeiter/-innen ein breites Spektrum von Fähigkeiten und Kenntnissen abverlangt. Vom Grundverständnis für Strukturen, Aufgaben und Prozesse, einem effektiven Kundenmanagement bis zu einer professionellen Kundenkommunikation, tragen alle Punkte zu Ihrem Erfolg bei.
Lernen Sie in diesem Seminar von den Grundlagen im Vertrieb und Verkauf bis zum Umgang mit herausfordernden Kunden alles, was Sie für Ihren Berufsalltag benötigen. Kommunizieren Sie souverän mit Neu- und Bestandskunden und bauen Sie vertrauensvolle und nachhaltige Kundenbeziehungen auf. Führen Sie erfolgreiche Kunden- und Verkaufsgespräche und hinterlassen Sie durch eine professionelle Vor- und Nachbereitung einen bleibenden Eindruck. Eignen Sie sich mit diesem Vertriebstraining die benötigten Basics an und erreichen Sie dauerhaft und nachhaltig Ihre Vertriebsziele.

Webinar
- 10.09.2025
- online
- 880,60 €

Webinar
Normgerechte Schaltgerätekombinationen nach der neuen EN 61439 (VDE 0660-600)
- 01.10.2025
- online
- 827,05 €
1-Tag Intensiv-Seminar
So erfüllen Sie effizient die neuen und geänderten Anforderungen der EN 61439 – der wichtigsten Norm für den Schaltschrankbau - in der Praxis!
Normgerechte Schaltgerätekombinationen nach der neuen EN 61439 (VDE 0660‑600)
Die Errichtung von Schaltgerätekombinationen hat einen wesentlichen Einfluss auf die Sicherheit und Funktion von Niederspannungsanlagen und Maschinen. Die allgemeinen Anforderungen zur Errichtung und Prüfung sind in der Normenreihe EN 61439 (VDE 0660‑600) beschrieben, die Kenntnis und Einhaltung der Norm ist essenziell für alle Schaltschrankbauer, um die Anforderungen der CE-Konformität in der Praxis möglichst effizient zu erfüllen und letztendlich ein sicheres Produkt herzustellen.
Die Übergangsfrist für die neueste Version der EN 61439‑1 endete am 21.05.2024.
Erfahren Sie jetzt die neuen Änderungen, die sich durch die EN 61439‑1 von 2021 im Vergleich zur Vorgängerversion ergeben haben, was es allgemein bei der Errichtung von Schaltgerätekombinationen zu beachten gilt – Was geht – was geht nicht – und wie Sie dieses Wissen in der Praxis umsetzen können.
Das Seminar orientiert sich an den wesentlichen Phasen im Schaltschrankbau von der Spezifikation bis hin zur Prüfung und Dokumentation. Dabei werden sowohl die rechtlichen Rahmenbedingungen als auch Schnittstellen zu anderen Normen an einem konkreten Beispiel betrachtet.
Das Seminar umfasst auch die Grundlagen der Kurzschluss- und Wärmeberechnung, sowie die Themen Bauart- und Stücknachweis.
