Seminare
Seminare

Abgrenzen Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Abgrenzen Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 930 Schulungen (mit 3.717 Terminen) zum Thema Abgrenzen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 353,43 €


Tax Compliance – eine Chance für alle Unternehmen.

E-Learning

  • 03.06.2025- 04.06.2025
  • online
  • 2.070,60 €


Controlling und Accounting wachsen immer weiter zusammen. Das macht sich nirgends deutlicher bemerkbar als im Verbund mehrerer Unternehmen. Das Group- bzw. Konzern-Reporting erfordert umfassendes Wissen der Konsolidierungsmethoden. Auch Währungsumrechnungen wirken sich oft massiv auf die Ergebnisse im Konzern aus. Zudem werden Sie in Ihrer Funktion als Beteiligungscontroller sicher auch immer wieder konfrontiert mit dem Geschäfts- oder Firmenwert-Ansatz (Goodwill) sowie mit dem Impairment-Test. Hier machen wir Sie vertraut mit zentralen Regeln der Bilanzierung im Konzern, die Sie mittels Praxis-Fallstudien trainieren. Best-Practice-Beispiele aus aktuellen Geschäftsberichten und Zeit für

  • 28.11.2025
  • Hamburg
  • 904,40 €


Die Prokura ermächtigt den Prokuristen zu allen Arten von gerichtlichen und außergerichtlichen Geschäften und Rechtshandlungen eines Handelsgewerbes. Die Prokura ist eine umfassende handelsrechtliche Vollmacht. Im Gegensatz zu anderen Vertretungsformen ist die rechtliche Wirkung der Prokura gesetzlich ausgestaltet und nach außen sichtbar.

Die Position des Prokuristen ist mit besonderen Rechten, Pflichten und Haftungsrisiken verbunden, deren Umfang man als Prokurist genau kennen sollte.

Dies gilt umso mehr, als dass Prokuristen häufig Teile der eigentlichen Geschäftsleitungsaufgaben wahrnehmen und die Prokura regelmäßig die Vorstufe für den nächsten Schritt zum Geschäftsführer ist.

In unserem Praxis-Seminar werden Sie umfassend über die rechtliche Stellung des Prokuristen, seine Vollmachten und Haftungsrisiken informiert. Erfahren Sie weiterhin, welche Arten der Prokura es gibt und wie diese die Gestaltung des Arbeitsvertrages beeinflussen.

Webinar

  • 05.06.2025- 06.06.2025
  • online
  • 1.249,50 €
3 weitere Termine

Selbständiges Einsetzen von Transact.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Selbständiges Einsetzen von Transact.

Webinar

  • 12.06.2025
  • online
  • 523,60 €
4 weitere Termine

In diesem Aufbauseminar zum Seminar „Umsatzsteuer bei Export und Import von Waren und Dienstleistungen“ lernen Sie wichtige umsatzsteuerliche Aspekte für Ihr Endkundengeschäft kennen. Während das Basisseminar insbesondere die umsatzsteuerlichen Aspekte im Firmenkundengeschäft behandelt, lernen Sie hier die umsatzsteuerlichen Besonderheiten im Endkundengeschäft kennen. Aufgrund der differenzierten Ortsbestimmungen von Leistungen an Endkunden im Vergleich zu Leistungen an andere Unternehmer, ergeben sich verschiedene Besonderheiten. Wenn Sie Leistungen (sowohl Lieferungen als auch sonstige Leistungen) direkt an Endkunden verkaufen oder wenn Sie neben Ihrem Firmenkundengeschäft einen Online-Direktvertrieb betreiben, dann finden Sie in dieser Veranstaltung wertvolle Zusatzinformationen, die Sie in der Praxis unbedingt beachten müssen.

Webinar

  • 21.05.2025- 22.05.2025
  • online
  • 1.832,60 €
3 weitere Termine

Wenn zu Beginn des Geschäftsjahres die Budgetplanung ansteht, unterstützen Sie im Planungsprozess und übernehmen oft die Kontrolle und Organisation der geplanten Budgets für Ihre Vorgesetzten. In diesem Seminar erhalten Sie wichtige Tipps, um Ihre Gemeinkostenbudgets Schritt für Schritt zu erstellen. Mithilfe von Checklisten und Planungshilfen werden Sie den Planungsprozess effizient organisieren, steuern und die Planungsdaten sicher und nachvollziehbar erarbeiten. Sie erfahren, wie Sie die Budgetplanung zu einem frühen Zeitpunkt systematisch und routiniert vorbereiten und unterstützen können und dadurch Planungsstress reduzieren und die Planungssicherheit erhöhen.

  • 03.07.2025- 04.07.2025
  • München
  • 1.832,60 €
1 weiterer Termin

Wenn zu Beginn des Geschäftsjahres die Budgetplanung ansteht, unterstützen Sie im Planungsprozess und übernehmen oft die Kontrolle und Organisation der geplanten Budgets für Ihre Vorgesetzten. In diesem Seminar erhalten Sie wichtige Tipps, um Ihre Gemeinkostenbudgets Schritt für Schritt zu erstellen. Mithilfe von Checklisten und Planungshilfen werden Sie den Planungsprozess effizient organisieren, steuern und die Planungsdaten sicher und nachvollziehbar erarbeiten. Sie erfahren, wie Sie die Budgetplanung zu einem frühen Zeitpunkt systematisch und routiniert vorbereiten und unterstützen können und dadurch Planungsstress reduzieren und die Planungssicherheit erhöhen.

  • 06.06.2025
  • Köln
  • 904,40 €


Die Prokura ermächtigt den Prokuristen zu allen Arten von gerichtlichen und außergerichtlichen Geschäften und Rechtshandlungen eines Handelsgewerbes. Die Prokura ist eine umfassende handelsrechtliche Vollmacht. Im Gegensatz zu anderen Vertretungsformen ist die rechtliche Wirkung der Prokura gesetzlich ausgestaltet und nach außen sichtbar.

Die Position des Prokuristen ist mit besonderen Rechten, Pflichten und Haftungsrisiken verbunden, deren Umfang man als Prokurist genau kennen sollte.

Dies gilt umso mehr, als dass Prokuristen häufig Teile der eigentlichen Geschäftsleitungsaufgaben wahrnehmen und die Prokura regelmäßig die Vorstufe für den nächsten Schritt zum Geschäftsführer ist.

In unserem Praxis-Seminar werden Sie umfassend über die rechtliche Stellung des Prokuristen, seine Vollmachten und Haftungsrisiken informiert. Erfahren Sie weiterhin, welche Arten der Prokura es gibt und wie diese die Gestaltung des Arbeitsvertrages beeinflussen.

Webinar

  • 09.09.2025
  • online
  • 827,05 €
1 weiterer Termin

1-Tag Intensiv-Seminar

Anforderungen an Umbau, Veränderung und Verkettung von Maschinen gemäß Maschinenrichtlinie/Maschinenverordnung und BetrSichV kennen und praktisch umsetzen!

Sicherer Umbau von Anlagen und Maschinen

In der Praxis ist es häufig so, dass Maschinen oder Anlagen an spezielle Anforderungen oder neue Produkte angepasst werden müssen. Hierbei verändert ein Großteil der Betreiber die Maschine oder Anlage selbst. Hierdurch können sie dann selbst zum Hersteller werden mit allen rechtlichen Konsequenzen, insbesondere der Pflicht zur Erfüllung der Anforderungen aus der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG / Maschinenverordnung (EU) 2023/1230.

Mit Erläuterungen zu den Interpretationspapieren der Bundesregierung zur wesentlichen Veränderung und zu Gesamtheiten von Maschinen sowie deren Auswirkungen in der Praxis! Zudem erhalten Sie Checklisten und Bewertungstools für die Praxis.

Der Referent vermittelt Ihnen in diesem Seminar praxisnah und auf den Punkt gebracht, was Sie bei einem Umbau rechtlich und sicherheitstechnisch beachten müssen.

Sie erhalten detaillierte Antworten auf Fragen und Themen wie:

  • Wie sind die Rechtsgrundlagen „Maschinenrichtlinie und Betriebssicherheitsverordnung“ bei einem Umbau einzuordnen?
  • Wer ist nach einem Umbau für was verantwortlich?
  • Was ist bei der Inbetriebnahme nach einem Umbau von industrietechnischen Anlagen zu beachten?
  • Gibt es einen Bestandsschutz?
  • Risikobeurteilung oder Gefährdungsbeurteilung?

Gerne können Teilnehmer auch eigene Fälle zur Diskussion stellen.

1 ... 74 75 76 ... 93

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Abgrenzen Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Abgrenzen Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha