Seminare
Seminare

Aktuelle Fragen bei der Auseinandersetzung unter GmbH-Gesellschaftern

Webinar - DeutscheAnwaltAkademie GmbH

Das praxisorientierte Seminar befasst sich mit rechtlichen und taktischen Fragen, die sich im Zusammenhang mit Streitigkeiten unter GmbH-Gesellschaftern und GmbH-Gesellschafterinnen stellen. Erläutert werden dabei unter besonderer Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung des laufenden Jahres sowie aktueller „Trend-Themen“ zentrale materiell-rechtliche Fragen sowie solche des gerichtlichen Rechtsschutzes. Im Mittelpunkt steht dabei die praktische Herangehensweise an einen Gesellschafterstreit in seinen verschiedenen Stadien und Ausprägungen anhand von konkreten Beispielen aus der Rechtsprechung und der Beratungspraxis.
Termin Ort Preis*
02.12.2025 online 360,57 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Ablauf eines Gesellschafterstreits Ausübung von Informationsrechten Vorbereitung und Ablauf einer Gesellschafterversammlung Beschlussfassungen außerhalb von Gesellschafterversammlungen Gesellschafterliste Abberufung von Gesellschafter-Geschäftsführern bzw. Gesellschafter-Geschäftsführerinnen Aushungern von Minderheitsgesellschaftern Zwangsweise Beendigung der Mitgliedschaft (Einziehung, Ausschluss) StaRUG als Mittel zur „Sanierungsübernahme“? Abfindung Einstweiliger Rechtsschutz Beschlussmängel (inklusive möglicher Auswirkungen der MoPeG-Reform auf die GmbH)
Dauer/zeitlicher Ablauf:
09:00 bis 11:45 Uhr und 13:00 bis 15:45 Uhr
Material:
Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, insbesondere an Fachanwälte und Fachanwältinnen für Handels-und Gesellschaftsrecht. Es ist auch geeignet für Mitarbeitende in Rechtsabteilungen, GmbH-Geschäftsführer und GmbH-Geschäftsführerinnen sowie GmbH-Gesellschafter und GmbH-Gesellschafterinnen.
Seminarkennung:
61661-25
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha