Seminare
Seminare

Authentisch kommunizieren und das Gegenüber besser verstehen Vertiefungsseminar Gewaltfreie Kommunikation (GFK)

Seminar - IndiTO Bildung, Training und Beratung

öchten Sie Ihre Kommunikationskompetenz im beruflichen Umfeld weiterentwickeln und Ihre Fähigkeit stärken, authentisch, klar und bedürfnisorientiert mit Kolleginnen und Kollegen zu interagieren?
In diesem aufbauenden Bildungsurlaub erweitern Sie Ihr Verhaltensrepertoire, vertiefen Ihre Kenntnisse in der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg und entwickeln kreative Strategien, um eine kooperative Arbeitsatmosphäre zu fördern und Konflikte konstruktiv zu navigieren.
Was Sie erwartet:

In dieser praxisorientierten Weiterbildung stehen Selbstreflexion und die konkrete Anwendung der GFK im beruflichen Kontext im Mittelpunkt.

Sie lernen:
– noch feinfühliger zuzuhören,
– Ihre eigenen Bedürfnisse klar zu artikulieren
– und Anliegen so zu formulieren, dass Verständnis, Zusammenarbeit und Vertrauen gestärkt werden.


Durch Übungen, Fallbeispiele aus dem Arbeitsalltag und kollegialen Austausch vertiefen Sie Ihre Kompetenzen im Umgang mit Konfliktsituationen und herausfordernden Kommunikationsprozessen.

Termin Ort Preis*
19.01.2026- 21.01.2026 Bonn 360,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Inhalte im Überblick:
– Vertiefung der Grundlagen: Aufbauend auf den Kenntnissen der Einführung erweitern Sie Ihr Verständnis für bedürfnisorientierte Kommunikation und die Schlüsselunterscheidungen in der GFK.
– Körperwahrnehmung: Sie entwickeln eine bewusste Verbindung zu Ihren Körperempfindungen und lernen, sich selbst noch empathischer wahrzunehmen.
– Innenschau und Selbstregulation: Sie vertiefen die Fähigkeit, innere Blockaden und Glaubenssätze zu erkennen, an Ihrer Haltung zu arbeiten und Ihre Selbstregulation zu stärken.
– Grenzen setzen und Selbstfürsorge: Sie üben, klare Grenzen zu formulieren, Dankbarkeit zu zeigen und auch in herausfordernden Situationen für sich einzustehen.
– Feinfühliges Hinhören: Durch Übungen zu Empathie und dem Umgang mit eigenen Triggern verbessern Sie Ihre Fähigkeit, auf die Bedürfnisse Ihrer Gesprächspartner einzugehen.
– Praktische Umsetzung: Rollenspiele, Fallbeispiele und Reflexionen unterstützen die Integration des Gelernten in den beruflichen Alltag und fördern bewusste Verhaltensänderungen.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
Mo., 9:30 – Mi., 16:30 Uhr
Zielgruppe:
Für wen ist dieses Angebot geeignet?
Wenn Sie bereits Grundkenntnisse in der Gewaltfreien Kommunikation besitzen und Ihre Fähigkeiten in der Teamkommunikation und im kollegialen Austausch weiter vertiefen möchten, ist diese Weiterbildung genau das Richtige für Sie. Ziel ist es, Ihre empathische Kompetenz zu stärken, eine authentische Kommunikationskultur zu fördern und Ihre Selbstsicherheit im beruflichen Dialog zu erhöhen.
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha