Seminare
Seminare

Autismus-Spektrum verstehen – Eine Einführung in Theorie und Praxis

Seminar - DRK-Bildungsakademie Steinfurt

In dem Seminar „Autismus- Spektrum verstehen- eine Einführung in Theorie und Praxis“ beschäftigen wir uns mit einer Außen- und Innenansicht bezüglich der Definition von Autismus-Spektrum.

Die Außenansicht betrifft vordergründig die medizinische und psychologische Autismus Forschung. Die Innenansicht bezieht sich auf die Menschen mit Autismus-Spektrum und nimmt die veränderte Wahrnehmung- und Informationsverarbeitung in den Blick.
Danach setzen wir uns mit den drei Erklärungsmodellen:

  1. Die exekutiven Funktionen
  2. Die Theory of Mind (TOM)
  3. Die zentrale Kohärenz 

auseinander. Das Verständnis dieser Modelle, gibt sinnvolle Erklärungen warum Menschen mit Autismus-Spektrum Schwierigkeiten in der sozialen Interaktion und Kommunikation haben und auch warum sie sich immer wieder denselben Interessen und Tätigkeiten zuwenden.

Daran anschließend tauschen wir uns über handlungspraktische Tipps aus, welche im Umgang und der Begleitung hilfreich sein können.

Sie sind während der gesamten Informationsveranstaltung dazu eingeladen, ihre Fragen und Anliegen rund um das Thema Autismus-Spektrum zu stellen. Im Rahmen unseres Praxisteils besteht die Möglichkeit ihre individuellen fallbezogenen Fragen gemeinsam im Plenum zu bearbeiten.

Termin Ort Preis*
17.11.2025- 18.11.2025 Steinfurt 395,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

In dieser Veranstaltung sind Sie dazu eingeladen, folgende Inhalte zu vertiefen:


  • die besondere Wahrnehmungs- und Informationsverarbeitung von autistischen Menschen verstehen lernen, um auf diese Art und Weise ein Verständnis für diese Menschen zu entwickeln
  • Förderung des Bewusstseins für eine individuelle und personenzentrierte Unterstützung und Begleitung von autistischen Menschen
  • Austausch und Möglichkeit der Reflexion 
Dauer/zeitlicher Ablauf:
17. + 18.11.2025 - von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Material:
  • inklusive Kaffee/Tee/Kaltgetränke
  • inklusive Mittagessen
Zielgruppe:
Das Angebot richtet sich an Fachkräfte aus Kita, Jugendhilfe, an Mitarbeitende in der Arbeit mit Erwachsenen sowie an Betreuungspersonen.
Seminarkennung:
25-003
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha