Backup Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Backup SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 775 Schulungen (mit 4.537 Terminen) zum Thema Backup mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
ITSEC: Einführung der IT-Sicherheit
- 03.12.2025- 04.12.2025
- München
- 2.487,10 €
Webinar
ITSEC: Cyber Security Essentials für Führungskräfte
- 15.01.2026- 16.01.2026
- online
- 3.111,85 €
PowerShell für Exchange-Administratoren
- 03.08.2026- 05.08.2026
- Köln
- 1.844,50 €
PowerShell für Exchange-Administratoren
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Webinar
Red Hat Enterprise Linux - Basic Administration
- 15.12.2025- 19.12.2025
- online
- 3.677,10 €
Red Hat Enterprise Linux - Basic Administration
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- 19.01.2026- 21.01.2026
- Frankfurt am Main
- 2.249,10 €
In diesem Seminar lernen Sie das Datenbanksystem Neo4j kennen. Um dieses Produkt sinnvoll einsetzen zu können, erhalten Sie eine fundierte Einführung in die Konzepte und Vorteile einer Graphen-orientierten Lösung. Sie modellieren die Daten so, dass ausgefeilte Abfragen mit Cypher selbst komplexe Auswertungen schnell ausführen können. Wir zeigen Ihnen, wie die elementaren CRUD-Operationen (Anlegen, Lesen, Aktualisieren und Löschen) umgesetzt sind. Weiterhin erhalten Sie einen Einblick in die Arbeit des Administrators und verstehen, wie Sie das System überwachen und skalieren können. Viele praxisrelevante Beispiele und typische System-Architekturen runden das Seminar ab.
Webinar
SQL Server 2019 - Alles für Administratoren
- 17.11.2025- 21.11.2025
- online
- 3.082,10 €
2.773,89 €
In diesem SQL Server 2019 Kurs werden Ihnen die notwendigen Fähigkeiten vermittelt, die für die Installation und Implementierung eines DBMS mit SQL Server 2019 erforderlich sind.
Das MS SQL Server 2019 Seminar beinhaltet die Bereitstellung in MS Azure und in Ihrer lokalen Umgebung. Sie erstellen in dem Kurs Datenbanken, Tabellen, Spalten und lernen die neuen Felddatentypen kennen.
Weiter bekommen Sie einen Einblick in die Rechteverwaltung der Datenbanken um die Zugriffsverwaltung und Benutzerverwaltung professionell zu konzipieren.
Galera Cluster für MySQL/MariaDB
- 19.01.2026- 21.01.2026
- Köln
- 2.296,70 €
Die Seminarteilnehmer lernen die Vor- und Nachteil von Galera Cluster kennen:
- Echte Multi-Master-Replikation, Active-Active Cluster welcher Lesen und Schreiben auf jedem beliebigen Knoten zu jeder Zeit zulässt.
- Synchrone Replikation, keine Verzögerung zwischen den Knoten, keine Daten gehen beim Absturz eines Knotens verloren.
- Enge Kopplung Alle Knoten haben den gleichen Zustand. Keine divergierenden Daten zwischen Knoten zulässig.
- Multi-Threaded Slave Für bessere Leistung. Für jede Arbeitslast.
- Hot Standby Geringe Ausfallzeit während des Failovers.
- Automatische Knotenbereitstellung Keine Notwendigkeit, die Datenbank manuell zu sichern und auf den neuen Knoten zu kopieren.
- Unterstützt InnoDB.
- Transparent für Anwendungen Erfordert keine (oder nur minimale) Änderungen an der Anwendung.
- Keine Aufteilung von Lesen und Schreiben erforderlich.
Galera Cluster für MySQL/MariaDB
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Die Seminarteilnehmer lernen die Vor- und Nachteil von Galera Cluster kennen:
- Echte Multi-Master-Replikation, Active-Active Cluster welcher Lesen und Schreiben auf jedem beliebigen Knoten zu jeder Zeit zulässt.
- Synchrone Replikation, keine Verzögerung zwischen den Knoten, keine Daten gehen beim Absturz eines Knotens verloren.
- Enge Kopplung Alle Knoten haben den gleichen Zustand. Keine divergierenden Daten zwischen Knoten zulässig.
- Multi-Threaded Slave Für bessere Leistung. Für jede Arbeitslast.
- Hot Standby Geringe Ausfallzeit während des Failovers.
- Automatische Knotenbereitstellung Keine Notwendigkeit, die Datenbank manuell zu sichern und auf den neuen Knoten zu kopieren.
- Unterstützt InnoDB.
- Transparent für Anwendungen Erfordert keine (oder nur minimale) Änderungen an der Anwendung.
- Keine Aufteilung von Lesen und Schreiben erforderlich.
