Backup Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Backup SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 767 Schulungen (mit 4.828 Terminen) zum Thema Backup mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
SQL Server 2019 - Alles für Administratoren
- 13.10.2025- 17.10.2025
- online
- 3.082,10 €
2.773,89 €
In diesem SQL Server 2019 Kurs werden Ihnen die notwendigen Fähigkeiten vermittelt, die für die Installation und Implementierung eines DBMS mit SQL Server 2019 erforderlich sind.
Das MS SQL Server 2019 Seminar beinhaltet die Bereitstellung in MS Azure und in Ihrer lokalen Umgebung. Sie erstellen in dem Kurs Datenbanken, Tabellen, Spalten und lernen die neuen Felddatentypen kennen.
Weiter bekommen Sie einen Einblick in die Rechteverwaltung der Datenbanken um die Zugriffsverwaltung und Benutzerverwaltung professionell zu konzipieren.

Webinar
- 12.01.2026- 14.01.2026
- online
- 2.296,70 €
Der Kurs bietet einen umfassenden Einblick in die Architektur von Proxmox VE, die Einrichtung von virtuellen Maschinen und Containern sowie das Management von Ressourcen und Netzwerken. Durch praktische Übungen werden Sie befähigt, einfache Proxmox VE Setups zu installieren und zu pflegen. Am Ende der Schulung sind Sie dazu in der Lage Proxmox VE in Ihrer IT-Landschaft als Multi-Server-Setup einzuführen und zu verwalten.

Galera Cluster für MySQL/MariaDB
- 19.01.2026- 21.01.2026
- Köln
- 2.296,70 €
Die Seminarteilnehmer lernen die Vor- und Nachteil von Galera Cluster kennen:
- Echte Multi-Master-Replikation, Active-Active Cluster welcher Lesen und Schreiben auf jedem beliebigen Knoten zu jeder Zeit zulässt.
- Synchrone Replikation, keine Verzögerung zwischen den Knoten, keine Daten gehen beim Absturz eines Knotens verloren.
- Enge Kopplung Alle Knoten haben den gleichen Zustand. Keine divergierenden Daten zwischen Knoten zulässig.
- Multi-Threaded Slave Für bessere Leistung. Für jede Arbeitslast.
- Hot Standby Geringe Ausfallzeit während des Failovers.
- Automatische Knotenbereitstellung Keine Notwendigkeit, die Datenbank manuell zu sichern und auf den neuen Knoten zu kopieren.
- Unterstützt InnoDB.
- Transparent für Anwendungen Erfordert keine (oder nur minimale) Änderungen an der Anwendung.
- Keine Aufteilung von Lesen und Schreiben erforderlich.

Galera Cluster für MySQL/MariaDB
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Die Seminarteilnehmer lernen die Vor- und Nachteil von Galera Cluster kennen:
- Echte Multi-Master-Replikation, Active-Active Cluster welcher Lesen und Schreiben auf jedem beliebigen Knoten zu jeder Zeit zulässt.
- Synchrone Replikation, keine Verzögerung zwischen den Knoten, keine Daten gehen beim Absturz eines Knotens verloren.
- Enge Kopplung Alle Knoten haben den gleichen Zustand. Keine divergierenden Daten zwischen Knoten zulässig.
- Multi-Threaded Slave Für bessere Leistung. Für jede Arbeitslast.
- Hot Standby Geringe Ausfallzeit während des Failovers.
- Automatische Knotenbereitstellung Keine Notwendigkeit, die Datenbank manuell zu sichern und auf den neuen Knoten zu kopieren.
- Unterstützt InnoDB.
- Transparent für Anwendungen Erfordert keine (oder nur minimale) Änderungen an der Anwendung.
- Keine Aufteilung von Lesen und Schreiben erforderlich.

SQL Server 2019 - Alles für Administratoren
- 13.10.2025- 17.10.2025
- Hamburg
- 3.082,10 €
2.773,89 €
In diesem SQL Server 2019 Kurs werden Ihnen die notwendigen Fähigkeiten vermittelt, die für die Installation und Implementierung eines DBMS mit SQL Server 2019 erforderlich sind.
Das MS SQL Server 2019 Seminar beinhaltet die Bereitstellung in MS Azure und in Ihrer lokalen Umgebung. Sie erstellen in dem Kurs Datenbanken, Tabellen, Spalten und lernen die neuen Felddatentypen kennen.
Weiter bekommen Sie einen Einblick in die Rechteverwaltung der Datenbanken um die Zugriffsverwaltung und Benutzerverwaltung professionell zu konzipieren.

System Center Operations Manager (SCOM) Best Practices
- 07.01.2026- 09.01.2026
- Köln
- 2.296,70 €
- Optimierung der IT-Infrastruktur: Das Unternehmen sollte in der Lage sein, seine SCOM-Implementierung zu optimieren, um eine effizientere Systemüberwachung und Fehlerbehebung zu gewährleisten.
- Kostenreduktion: Durch das Erlernen und Implementieren von Best Practices können Unternehmen potenzielle IT-Ausfälle minimieren und so Kosten sparen.
- Sicherheitsverbesserung: Das Seminar sollte dem Unternehmen helfen, Sicherheitslücken in seiner aktuellen Konfiguration zu identifizieren und zu schließen.
- Zukunftssicherung: Unternehmen sollten in der Lage sein, SCOM in Einklang mit den neuesten Technologie-Trends und -Entwicklungen zu aktualisieren und zu erweitern.

Webinar
MS Server Virtualisierung - Alles für Administratoren
- 06.10.2025- 08.10.2025
- online
- 2.130,10 €

SQL Server 2019 - Alles für Administratoren (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
In diesem SQL Server 2019 Kurs werden Ihnen die notwendigen Fähigkeiten vermittelt, die für die Installation und Implementierung eines DBMS mit SQL Server 2019 erforderlich sind.
Das MS SQL Server 2019 Seminar beinhaltet die Bereitstellung in MS Azure und in Ihrer lokalen Umgebung. Sie erstellen in dem Kurs Datenbanken, Tabellen, Spalten und lernen die neuen Felddatentypen kennen.
Weiter bekommen Sie einen Einblick in die Rechteverwaltung der Datenbanken um die Zugriffsverwaltung und Benutzerverwaltung professionell zu konzipieren.

MS Server Virtualisierung - Alles für Administratoren
- 06.10.2025- 08.10.2025
- Düsseldorf
- 2.130,10 €

IBM TS629G - IBM Spectrum Protect 8.1.13 Advanced Administration, Tuning, and Troubleshooting
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Overview
IBM Spectrum Protect is an enterprise data protection solution designed to help you streamline your data protection processing, reduce the cost of storage, and provide the flexibility and security to meet any service level agreement. IBM Spectrum Protect optimizes storage utilization by using incremental forever as well as block-level backup and replication, policy-based data management, and an intuitive interface, the Operations Center.
In this course, you learn how the use of two or more Spectrum Protect servers provides more options for data movement in the environment, like replication to multiple targets. You also use IBM Cloud Object Storage to create a storage pool for backups and long-term retention. The bulk of the administrative tasks are performed using the Operations Center and Command Builder which provides a command line interface for all servers configured in the Operations Center. This course also includes scripting, performance tuning, protecting, and recovering the database and storage pools, and an introduction to IBM Spectrum Protect Plus.
The hands-on exercises are performed on three different IBM Spectrum Protect servers, two on Windows, and one on Linux, with additional systems added to provide the IBM Cloud Object Storage environment.
This course is the second in a two-course series. It is for Spectrum Protect administrators who are familiar with the daily management tasks o...
