Baugewerbe Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Baugewerbe SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.401 Schulungen (mit 5.822 Terminen) zum Thema Baugewerbe mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Web Based Training
Professioneller Umgang mit gestörten Planungs- und Bauabläufen im öffentlichen Bauwesen
- 18.11.2025
- online
- 508,13 €
Zur Prüfung Befähigte Person (Sachkundiger) von Sonder- / Spezialfahrzeugen
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 15.312,00 €
Webinar
Barrierefreiheit und Brandschutz – Praxisnah und Normgerecht
- 09.03.2026
- online
- 250,00 €
Die Anforderungen an die barrierefreie Gestaltung von Gebäuden steht seit längerem im Fokus der Bau- und Brandschutzplanung – nicht zuletzt durch den demografischen Wandel und die steigende Bedeutung inklusiver Baukonzepte. Gleichzeitig dürfen die Schutzziele des Brandschutzes nicht kompromittiert werden.
Das Spannungsfeld zwischen funktionaler Barrierefreiheit und wirksamem vorbeugendem Brandschutz wird in Praxis und Genehmigung zunehmend relevant – insbesondere bei komplexen Gebäudestrukturen und Sonderbauten. Das Seminar beleuchtet anhand konkreter Planungsbeispiele, welche normativen Anforderungen, Abwägungen und Lösungsansätze notwendig sind, um barrierefreie Rettungswege, Alarmierungssysteme und Evakuierungskonzepte ganzheitlich und rechtssicher zu integrieren.
Webinar
Bau- und Immobilienfinanzierung – Einführung - Online
- 04.12.2025- 05.12.2025
- online
- 1.499,40 €
Befähigungsnachweis Kranbediener Turmdrehkran - für Fortgeschrittene
- 18.11.2025
- Groß Kreutz (Havel)
- 290,00 €
Der Lehrgang basiert auf dem Berufsgenossenschaftlichen Grundsatz DGUV 309-003 und der Berufsgenossenschaftlichen Vorschrift DGUV V 52.
Praxiswissen Fassade - Von der Materialauswahl bis zur fachgerechten Montage
- 27.11.2025
- Biberach an der Riß
- 470,00 €
Fassaden aus Holz und Plattenwerkstoffen erfreuen sich seit einigen Jahren wieder zunehmend größerer Beliebtheit. Es werden hohe Anforderungen an Ästhetik und Verarbeitungsqualität von den Kunden an die ausführenden Handwerker gestellt.
Ein Gebäude erhält durch eine Fassade sein individuelles Aussehen und die verwendeten Materialien und Konstruktionen haben einen wesentlichen Einfluss auf die Optik des Gebäudes, ebenso auch die eingesetzten Farben. Neue Materialien wie Thermoholz, Kebony, Accoja oder WPC werden als Alternative zu klassischen Holzfassaden angeboten. Moderne Architektur fordert alle Beteiligten heraus und bekannte Holztechniken müssen diesen neuen Herausforderungen gerecht werden.
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im SHK-Handwerk
- 27.07.2026- 29.07.2026
- Singen (Hohentwiel)
- 459,00 €
Der Unternehmer muss feststellen, ob der Anlagenmechaniker SHK die Qualifikation besitzt, die er als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten benötigt. Oder er prüft, ob ein entsprechendes Zertifikat vorliegt, das die Qualifikation bestätigt. Diese Verantwortung obliegt in jedem Fall dem Unternehmer (DGUV 3).
- 19.05.2026- 28.05.2026
- Hamburg
- 520,00 €
Die VOB Schulung vermittelt Grundlagen und behandelt Praxisprobleme
Auf dem Bau sind oftmals Spezialisten für jeden erdenklichen Bereich tätig. Nur den Baujuristen trifft man selten auf der Baustelle an – meist erst, wenn es bereits zu spät ist! Dabei prägen die Baubeteiligten von Anfang an den Inhalt eines jeden Bauvertragsverhältnisses – vom Abschluss des Bauvertrages über die Vertragsabwicklung bis hin zur Abnahme und schlussendlich der Abrechnung der erbrachten Leistungen. Nicht selten geht es hier um viel Geld, das Konfliktpotenzial ist also hoch. In der VOB Schulung werden unter fachlicher Anleitung essentielle sowie komplexe Fragen behandelt und Impulse für die praktischen Herausforderungen im Baualltag gegeben.
- 08.11.2025- 06.12.2025
- Singen (Hohentwiel)
- 590,00 €
