Baugewerbe Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Baugewerbe SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.331 Schulungen (mit 5.062 Terminen) zum Thema Baugewerbe mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
E-Learning
Kurzseminar: Zukunftstaugliche Baumaterialien
- 15.05.2025
- online
- 225,00 €

- 12.05.2026- 13.05.2026
- Waldshut-Tiengen
- 590,00 €

- 09.07.2025- 11.07.2025
- Hamburg
- 1.832,60 €

Holzbetonverbundbau - ein Weg zum großvolumigen Bauen mit Holz
- 11.12.2025
- Biberach an der Riß
- 470,00 €
Der mehrgeschossige Holzbau befindet sich auf dem Vormarsch. Zunehmend steigende Ansprüche in Bezug auf Bauphysik und Statik erfordern den Rückgriff auf Hybridlösungen. Moderne Fertigungsmethoden ermöglichen innovative Technologien.
Der schubfeste Verbund aus Holz und Beton kam bereits in den 1920er Jahren zum Einsatz. Die Grundidee der Verbundbauweise war Holz und Stahl einzusparen. Anfangs lag die Anwendung der Holzbetonverbundbauweise (HBV) im Bereich der Sanierung bestehender Holzbalkendecken.
Heute kommt sie durch die kontinuierliche Weiterentwicklung in mehrgeschossigen Wohn- und Gewerbebauten sowie bei Brückenbauten zum Einsatz. Die Bauweise erlangt ihre Vorteile durch die Kombination der unterschiedlichen spezifischen Eigenschaften. Die jeweiligen Stärken der beiden Materialien ergänzen sich.

Arbeitssicherheit im absturzgefährdeten Bereich
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
Rechtsgrundlagen der Immobilienwirtschaft - Online
- 19.05.2025- 20.05.2025
- online
- 1.499,40 €

Geprüfte/r Wassermeister/in (IHK)
- 02.07.2025- 17.11.2027
- Hamburg
- 9.200,00 €
Zulassung zur Prüfung „Grundlegende Qualifikationen“
Als Geprüfte*r Wassermeister*in stellen Sie sicher, dass rund um die Uhr ausreichend hochwertiges Trinkwasser verfügbar ist. Sie betreiben und warten Anlagen zur Wassergewinnung, Wasseraufbereitung, Wasserspeicherung und Wasserverteilung. Meist sind Wassermeister*innen in öffentlichen Wasserversorgungsunternehmen tätig. Ihre Position erfordert ein hohes Maß an Technikkompetenz, Organisationsfähigkeit und Personalführungskompetenz. Sie arbeiten eng mit anderen Fachleuten wie Ingenieur*innen, Techniker*innen und Facharbeiter*innen zusammen und tragen dazu bei, eine zuverlässige Wasserversorgung für die Bevölkerung sicherzustellen.

Webinar
Brandschutz in denkmalgeschützten Gebäuden
- 02.09.2025
- online
- 330,00 €
In denkmalgeschützten Gebäuden ist die Vereinbarkeit der Brandschutz- und Denkmalschutzanforderungen oft eine große Herausforderung. Die Möglichkeiten, die die erhaltenswerte Bausubstanz mit ihrer Gebäudestruktur und Konstruktion vorgibt, müssen mit den brandschutztechnischen Anforderungen der beabsichtigten Nutzung in Einklang gebracht werden. Hier sind alle am Bau Beteiligten gefragt, um mit Fachkenntnis ganzheitliche Planungs- und Konzeptansätze für den Einzelfall zu entwickeln.
Im Seminar werden die Möglichkeiten und Notwendigkeiten des Brandschutzes unter Berücksichtigung der Belange des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege erörtert. Anhand zahlreicher Beispiele werden verschiedene Lösungsansätze vorgestellt und im Teilnehmerkreis diskutiert.

Ausbilder von Hubarbeitsbühnenbedienern
- 29.07.2025- 31.07.2025
- Hamburg
- 1.832,60 €

Kurs nach der Strahlenschutzverordnung für die Fachkundegruppe R 5.
- 02.06.2025- 05.06.2025
- Nürnberg
- 1.719,55 €
