Seminare
Seminare

Betäubungsmittelstrafrecht

Webinar - DeutscheAnwaltAkademie GmbH

Das Betäubungsmittelstrafrecht bietet zahlreiche Chancen für eine erfolgreiche Verteidigung, beinhaltet aber auch Tücken, welche bekannt sein sollten. Das Seminar vermittelt Ihnen strukturiert sämtliche wichtige Verteidigungsansätze im Betäubungsmittelstrafrecht mitsamt der korrespondierenden aktuellen Rechtsprechung. Begleitend erhalten Sie einen prägnanten aktuellen Leitfaden, in welchem sämtliche Verteidigungsstrategien für Sie nochmals zusammengestellt sind.
Termin Ort Preis*
26.09.2025 online 360,57 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Verteidigungsansätze im materiellen Recht Besonderheiten bei der Strafzumessung Verteidigungsansätze im Ermittlungsverfahren Verteidigungsansätze im Zwischenverfahren Verteidigungsansätze in der Hauptverhandlung Vollstreckung: Verhältnis Rückstellung gemäß § 35 BtMG und § 64 StGB Einziehung im BtM Verfahren Chancen und Risiken: Aktuelle Rechtsprechung im Betäubungsmittelstrafrecht
Dauer/zeitlicher Ablauf:
10:00 bis 12:45 Uhr und 14:00 bis 16:45 Uhr
Material:
Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, die Mandate mit Betäubungsmitteldelikten bearbeiten oder bearbeiten wollen, insbesondere an Fachanwälte und Fachanwältinnen für Strafrecht.
Seminarkennung:
62256-25
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha