Fernlehrgang - IST-Studieninstitut GmbH
Als „Betrieblicher Gesundheitsmanager“ sind Sie für die gesundheitliche Verfassung der Mitarbeiter zuständig. Damit ermöglichen Sie Unternehmen wettbewerbsfähig und attraktiv zu bleiben, da diese mit einer gesteigerten Gesundheit ihrer Mitarbeiter die Leistungsstärke und Anerkennung des Unternehmens fördern. Sie schaffen neue unternehmensinterne Strukturen, um die Gesundheit der Mitarbeiter zu erhalten und zu verbessern. Ziel der Weiterbildung ist es, Sie als kompetenten Ansprechpartner im betrieblichen Gesundheitsmanagement auszubilden, um anschließend zum Beispiel einen eigenen Unternehmensbereich aufzubauen und zu leiten.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
auf Anfrage | Düsseldorf | 1.475,00 € |
Teilnehmer erwerben umfassende Kenntnisse, um im betrieblichen Gesundheitsmanagement als Berater, Fachkraft oder direkt als Manager tätig zu werden. Dazu zählt eine Einführung in die Grundlagen von Gesundheit und Krankheit, eine ganzheitliche Betrachtung des Krankheitsgeschehens in Deutschland sowie die Analyse der Entwicklung der Arbeitswelt. Um besondere Einblicke in das betriebliche Gesundheitsmanagement zu erlangen, erwerben Teilnehmer Fachexpertise in den Bereichen Arbeit- und Gesundheitsschutz, Organisations- und Personalentwicklung, Projektmanagement und Ressourcenplanung sowie zu vielen weiteren Inhalten.
Voraussetzung für die Teilnahme ist eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium und eine mindestens einjährige Berufserfahrung.
Die Ausbildung zum „Betrieblichen Gesundheitsmanager (IHK)“ (zertifiziert und zugelassen durch die ZFU) wird im Fernstudium angeboten. Das IST-Studieninstitut setzt bei der Vermittlung auf eine Kombination aus Studienheften, Präsenzphasen und Online-Vorlesungen. Durch die Zusammenarbeit mit der IHK erwerben die erfolgreichen Teilnehmer den anerkannten IHK-Abschluss „Betrieblicher Gesundheitsmanager“.
Zur Zielgruppe dieser Weiterbildung gehören Mitarbeiter der Organisationsentwicklung und Personalentwicklung von Unternehmen, Unternehmensberater, Projektbeauftragte von Krankenkassen und Fachkräfte der Fitness- und Gesundheitsbranche.